Hmm, das war doch schon voll lange angekuendigt
Find's trotzdem kacke. Mit "Demo Play" hat das wenig zu tun - Demo Play heisst nach meiner Definition, dass der Computer es erst vormacht, und der Spieler es dann nachmacht...Und das sollte doch schon wirklich einfach genug sein. Und so wuerde ich das ganze auch unterstuetzen...Aber da weitermachen zu koennen, wo die CPU aufhoert?
In erster Linie regt es mich nicht auf, dass irgendwelche Vollidioten die Funktion zum Cheaten nutzen werden - nein, was mich aufregt, ist dass Nintendo bei so einem Spiel die Ressourcen *schon wieder* an so ner Scheisse verschwendet, anstatt es ins Wesentliche zu stecken

(NSMB wird ja nur das ERSTE von VIELEN Spielen mit diesem Feature sein)
Sollen die anderen sich das Spiel doch ruhig damit ruinieren....Und somit bleibt es dabei, lieber Zelos, dass ich deine Kritik am Fasttravel nach wie vor beknackt finde
Erst, wenn ich das Spiel gespielt habe und fuer zu leicht befinde, werd ich das Demo Play mit der Verdummung der Menschen (und somit auch Zocker) verknuepfen
Aber seht es doch mal von der guten Seite: Schonmal einen totalen Kacknoob beim Mario Zocken beobachtet?
Die brauchen Stunden, um ueberhaupt mal ab und zu die B-Taste zum Rennen gedrueckt zu halten, um auch ueber die grossen Abgruende zu kommen

Die sucken so dermassen, dass es kein Wunder ist, wenn selbst die leichtesten Kinderlevels sie schnell frusten. Mit dem neuen Feature bleiben sie wenigstens am Ball, und werden *vielleicht* auch mal echte Gamer...Wenn sie sich denn nicht an den Komfort gewoehnen und deshalb gar keine Ambitionen haben, ihre Spielweise zu verbessern
Achja, rechnet mal nicht damit, dass die Levels wirklich von einer KI geloest werden (@Yuk und co.)...Zu sowas ist Nintendo doch gar nicht in der Lage

Das werden hundert pro alles vorgespeicherte Aufzeichnungen eines "Entwicklergeistes" sein, wie beim Time Attack Modus eines Rennspiels...Im Level werden dann vermutlich "Ausgangspunkte" so verteilt sein, dass die CPU von jeder Spielerposition aus leicht ohne gross "nachzudenken" zum naechsten "Ausgangspunkt" hinlaufen kann, und von dort an laeuft eben die Aufzeichnung des Entwicklers. Alles andere waere unnoetiger Aufwand...Und da Nintendo viel zu oft selbst den noetigsten Aufwand nicht betreibt, waer eine KI schon eine riesengrosse Ueberraschung

Zumal auch Titel wie Zelda das vorraussichtlich nutzen werden...Eine KI, die einen Dungeon mit seinen Raetseln auf Anhieb komplett loest? Sowas wuerde den Nobelpreis gewinnen

Obwohl, bei den laecherlichen Dungeons in letzter Zeit.....
Zum Umfang:
Was ist an 80 Levels besonders?

8 Welten zu 10 Levels...ist doch ein voellig normaler Umfang fuer ein Mario Spiel. Vielleicht n paar Levels mehr, als gewoehnlich, aber doch jetzt kein Grund, auszuflippen

Bei der mickrigen Technik und dem fehlenden Onlinemodus ist ein angemessener Umfang doch das Mindeste
