America`s Most Wanted hat geschrieben:Vater Unser hat geschrieben:Resident Evil 4 für PS2 ist kein "einfacher Port", schließlich gibt es ja neue Waffen. Resident Evil 4 für Wii ist auch kein einfacher Port, schließlich gibt es ja die ach so tolle Pointersteuerung. Okami und Zelda TP sind aus ähnlichen Gründen auch keine einfachen Ports...
Kurz gesagt: Scheiß auf diese "Information"

.
Weißt du was einfache Ports sind? Resident Evil auf Wii, Resident Evil Zero auf Wii, Phantom Brave auf Wii, Monster Hunter G auf Wii, DAS sind einfache Ports. Deine Bsp. sind zwar auch Portierungen, aber solche wo die Leute sich auch hingesetzt und überlegt haben was können wir nutzen/verbessern [und bei Zelda und Resident Evil 4 hat dies zur besten Version geführt].
Und das ist eben genau der Bullshit, von dem ich in meinem Post sprach
Es liegt doch auf der Hand, dass Dead Space ne Pointersteuerung haben wird, und somit ist es schon kein einfacher Port mehr. Deshalb ist es absolut nichtssaussagend, bei dem Spiel extra nochmal anzumerken, dass es kein einfacher Port ist (aus Sicht der Entwickler/Publisher).
Sich hinzusetzen und zu überlegen, was man bei einem Port verbessern könnte, ist bei einem Wii Port das MINDESTE, was die Entwickler tun können, denn mal eben so ne Pointersteuerung und Wagglebefehle einzubauen ist wirklich keine Herausforderung und der absolute Mindestaufwand, um behaupten zu können, ein Spiel seie kein "einfacher Port". Trotzdem ist die Wii Version von RE4 zu 99% identisch mit der Cube Version. Der gesamte Spielinhalt ist gleich, alle Designs, die Grafik, die Musik...Die jahrelange Entwicklungszeit eines Spiels kommt ganz sicher nicht durch die Festlegung und Implementierung der Steuerung zustande

Und wenn man nicht für ein Butterbrot (hier: Wagglesteuerung

) zu haben ist, sind das auch nach wie vor die Aspekte, auf die es bei einem Spiel ankommt (vielleicht nicht bei
jedem Spiel, aber bei
diesem Spiel). Einfach mal ne Wii Steuerung dranzukleben und das ganze nochmal zu verkaufen beeindruckt mich da nicht im geringsten (sie muss ja nicht einmal zwangsläufig eine Verbesserung sein, bei Okami z.B. ist sie für mich nur eine einzige Katastrophe).
Und bei Dead Space nicht darüber hinaus mit irgendwas aufzukommen, was die Defizite der Wii Version (die es zweifellos geben wird, ob du's dir jemals eingestehen wirst oder nicht) wenigstens ein
bisschen ausgleicht (denn an das Original wird es nie und nimmer rankommen), wäre eine absolute Frechheit...
Ob Zelda und RE4 für Wii wirklich die "besten" Versionen sind, ist reine Geschmackssache, ich sehe es nämlich anders, und du wirst im Leben nicht
beweisen können, dass sie es tatsächlich sind

Bei RE4 hat die Steuerung seinen Preis, denn die macht aus einem Survival-Horror-Actiongame (und der Survival Horror Anteil war beim Original schon dünn) höchstens einen Thriller,weil das gesamte Timing der Kämpfe schlicht und einfach über den Haufen geworfen wird, und bei Zelda hat mich die Steuerung mehr genervt als erfreut. Sie war nicht einmal herausstechend umgesetzt, wieviel Inspiration und Überlegung braucht es bitte, um auf die
bahnbrechende Idee zu kommen, nun mit dem Pointer zu zielen und per Waggle sein Schwert zu schwingen?
Alles, was ein bisschen origineller war, als sagen wir die Wii Steuerung von TMNT, kam erst bei irgendwelchen Moves zum Einsatz, die man ganz spät im Spiel erlernt und danach praktisch nie gebraucht hat. Red Steel wurde zum Launch heftigst für die Steuerung kritisiert, dabei war sie tausendmal besser und origineller als die von Zelda. Wenn man aber mal angemerkt hat, dass beim heiligen Zelda im Prinzip nur der Attackbutton durch den Waggle ersetzt wurde, war sofort das Drama groß...Dass die totgeschwiegene Kamerasteuerung der Cube Version
(*wink an MrBurns
*) schlicht und einfach ersatzlos gestrichen wurde, ist für mich nicht zu verzeihen, und für mich auch einer der gravierenderen Gründe dafür, dass die Umsetzung ein Schuss in die Hose ist. Per Knopf die Kamera hinter Link zu zentrieren ist nicht im Geringsten ein Ersatz dafür, sich die gesamte Spielwelt mal aus anderen Winkeln anschauen zu können. Bei TP nun per Pointer zu zielen hat mich auch nicht im Geringsten beeindruckt, denn wie oft benutzt man so etwas bei Zelda im Gegensatz zu einem Shooter? Natürlich ist es so bequemer, als mit dem Analogstick zu zielen, aber was für einen Unterschied macht das schon, wenn man das gesamte Spiel betrachtet? Mir ist da ne gescheite Kamerasteuerung wesentlich wichtiger, denn die bietet etwas, was die Wii Version NICHT bietet, und ist nicht einfach eine geringfügige Verbesserung von etwas, was ohnehin schon vorhanden ist. Dabei ist es mir auch wirklich scheißegal, ob die Kamera der Wii Version auch so "gut genug" ist, denn es geht bei Spielen verdammt nochmal NICHT immer nur rein um die Spielbarkeit. Klar entpuppt das Fehlen der Kamerasteuerung sich nicht als größeres Problem, wenn es darum geht, das Spiel durchzuspielen, aber darum geht es mir auch nur im Geringsten. Nur, wenn man die Cube Version gespielt hat, weiß man, wie Kakariko aus der Frosch- und Vogelperspektive aussieht
Wieso werden DK Jungle Beat und Pikmin eigentlich in so ner dämlichen "New Play Control!" Hülle verkauft, und Zelda TP nicht? [Rhetorische Frage, bevor du Klugscheißer mir erzählst, dass es die New Play Control Serie zum Wii Launch noch gar nicht gab

] Das einzige, was die Ports von DK:JB und Pikmin vom Zelda Port unterscheidet, ist dass Zelda TP wesentlich später als DK Jungle Beat und Pikmin erschienen ist, also zum Veröffentlichungszeitpunkt noch ne heiße Kartoffel war, ansonsten ist der Sachverhalt der selbe. Die Wii Version ist nahezu 1:1 mit der Cube Version identisch (abgesehen von der Steuerung und der absolut hirnrissigen Entscheidung, das ganze Spiel auf links zu krempeln, damit Link kein Linkshänder mehr ist

), und die Portierung des Spiels dürfte ähnlich leicht wie bei Pikmin und DK:JB von der Hand gegangen sein, schließlich sind Cube und Wii sich extrem ähnlich. Groß angekündigte grafische Überarbeitungen o.Ä. gab es nicht, dennoch sind einige Experten der festen Überzeugung, die Wii Version sei das Original und die Cube Version der Port (Schließlich kam die Cube Version ja 2 Wochen später auf den Markt

)
Lustigerweise interssiert sich für die Spiele der New Play Control Reihe kein Schwein, während die Wii Version von Zelda irgendwie als revolutionierend oder so angesehen wird

Ich find's gleichermaßen belustigend und traurig, wie ein so simpler und im Grunde genommen halbherziger Port mit geringstem Aufwand so viele Lorbeeren ernten kann. Einfach nur, weil Zelda draufsteht und er zum richtigen Zeitpunkt erschienen ist.

Das Thema ist zwar schon viel zu alt, um nochmal darin rumzustochern, aber die Ressourcen, die für die ganzen Wii Gimmicks (ganz zu schweigen von der Wii Version an sich) draufgegangen sind, wären besser in Sidequests und ähnlichem investiert gewesen, denn kein anderes 3D Zelda ist so leer wie TP.

Ein Port von Cube auf Wii ist vielleicht nicht so aufwändig, wie er es bei zwei tatsächlich unterschiedlichen Plattformen (

) sein würde, aber er wird das Entwicklerteam zweifellos stark belastet haben, und die Wahrscheinlichkeit, dass aus dem eigentlichen Spiel mehr rausgeholt hätte werden können, wenn es keine Wii Version gegeben hätte, ist groß. Und wer die Wii Steuerung immernoch wichtiger findet, als ein Spiel mit Langzeitmotivation, welches nicht von gähnender Leere erfüllt ist, kann von mir aus mal in der Wüste verrecken gehen
Aber zurück zum eigentlichen Thema: Selbst wenn man RE4 und Zelda für Wii besser findet, willst du mit der Aussage etwa implizieren, dass die Wii Version von Dead Space besser werden könnte als die X360, PS3 oder gar die PC Version?

Die Steuerung der PC Version gescheit auf eine Wiimote und einen Nunchuck zu legen und so das Spiel zu zocken wär eine Angelegenheit von wenigen Stunden
Gut, so ausgereift wie bei der echten Wii Version wär die Steuerung nicht, und bei der Entwicklung der Wii Version ist der Aufwand schon ein wenig größer, als ein GlovePie Skript zu schreiben, aber man muss wirklich sehr naiv sein, um zu glauben, es stecke irgendein großer Aufwand oder viele brilliante Überlegungen dahinter, um bei einem Wii Port den Charakter per Pointer zielen und per Waggle angreifen zu lassen, insbesondere jetzt, wo die Wii schon seit 2 Jahren draußen ist. Der größte Aufwand der Wii Version steckt einfach darin, die tolle Grafik des Originals scheiße zu machen, damit sie von der Wii dargestellt werden kann aber trotzdem gerade so noch gut genug aussieht, um ein kleines Bisschen des ursprünglichen Reizes des Spiels rüberzubringen

Aber was ist Next-Gen Grafik schon wert, wenn man auch ne tolle Pointersteurung haben kann? Spiele bestehen ja aus nichts anderem als Gameplay
