HDTV-Frage

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
Cube
64-Bitter
Beiträge: 13294
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Baschdi117
3DS Freundescode: 0834-0515-9554
Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
Kontaktdaten:

Beitrag von Cube » Mi Jan 23, 2008 14:52

Skaliert die 360 denn nun bis auf 1080p hoch oder tut sie's nicht? ^^
Was für mich das Ding aber unnütz macht, ist der laute Lüfter. MS hätte sich da ruhig was einfallen lassen können. Bei Filmen geht so was gar nicht.
Spontanität will wohlüberlegt sein.

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Zelos » Mi Jan 23, 2008 14:52

Kann man den Fernseher uneingeschränkt empfehlen?
http://www.amazon.de/Samsung-Zoll-102-L ... 139&sr=1-1
blubb

Benutzeravatar
Cube
64-Bitter
Beiträge: 13294
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Baschdi117
3DS Freundescode: 0834-0515-9554
Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
Kontaktdaten:

Beitrag von Cube » Mi Jan 23, 2008 14:55

Übrigens Leutz, ich würde euch so oder so empfehlen, sich den gewünschten TV erstmal in natura anzusehen beim Händler um die Ecke. Jeder empfindet ein gutes Bild für sich anders.
Spontanität will wohlüberlegt sein.

Benutzeravatar
That Guy
Der charismatische Nerd
Beiträge: 37730
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: FUUUUUUUUUUUUU
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von That Guy » Mi Jan 23, 2008 16:03

Cube hat geschrieben:Skaliert die 360 denn nun bis auf 1080p hoch oder tut sie's nicht? ^^
Was für mich das Ding aber unnütz macht, ist der laute Lüfter. MS hätte sich da ruhig was einfallen lassen können. Bei Filmen geht so was gar nicht.
Über VGA und HDMi ja, über Component ists von dieser Macrovision Vereinigung her nicht erlaubt, aber nur in Europa...
Meine Filmsammlung
Titan im CADR - Destiny Clan

Benutzeravatar
Cube
64-Bitter
Beiträge: 13294
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Baschdi117
3DS Freundescode: 0834-0515-9554
Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
Kontaktdaten:

Beitrag von Cube » Mi Jan 23, 2008 17:08

Dann wird das aber auch für die PS3 gelten, oder?
Wieder so ein Unsinn...
Spontanität will wohlüberlegt sein.

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Fr Jan 25, 2008 13:18

Hm so wie's aussieht, hat die X-Serie gar keinen echten 24p Support. Die LCDs können zwar 24p annehmen, aber nicht anzeigen (welchen Sinn das haben soll, weiß ich nicht). Deswegen finde ich dieses "24p kompatibel" auf der Toshiba Seite einfach nur irreführend für den Kunden.:peinlich:
Falls du etwas mehr Geld ausgeben kannst, bob, dann würde ich auf jeden Fall einen TV der Z-Serie (z.B. Z3030D) kaufen, weil die "echte" 24p darstellen können.
Signatür.

Benutzeravatar
That Guy
Der charismatische Nerd
Beiträge: 37730
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: FUUUUUUUUUUUUU
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von That Guy » Fr Jan 25, 2008 16:35

Also ich hab den 3030D und merke da kein ruckeln oder so ;)
Meine Filmsammlung
Titan im CADR - Destiny Clan

Benutzeravatar
Little Mac 83
Hardliner
Beiträge: 3344
Registriert: Fr Mär 24, 2006 21:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Little Mac 83 » Fr Jan 25, 2008 16:39

That Guy hat geschrieben:Also ich hab den 3030D und merke da kein ruckeln oder so ;)
Bei mir ebenso!
[ externes Bild ]
"Guns Don't Kill People... Lazers Do!"

Benutzeravatar
Tael
Beiträge: 656
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Tael_MK
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tael » Fr Jan 25, 2008 16:57

Mein Interesse zur Anschaffung eines neuen TV ist jetzt auch geweckt... :ugly:

Was mich aber noch brennend interessieren würde:
Wie schaut denn das Bild, z.B. auf der Toshiba Z-Serie aus(konkret der 94cm Diagonale), wenn ich da mit nem analogen (satelliten-)receiver drangehe? (Hab zwar digital-fähigen LNB, aber halt noch alte receiver dran aus den 90ern und SD ists ja ohnehin).

Man hätte ja quasi den Vorteil, das alles vorliegende Material in seiner ursprünglichen nicht umgewandelten form dargestellt werden würde (z.B. 1080p24 von bluray) aber heisst das dann nicht auch, dass man vom oben genannten und in Deutschland sicher noch lange gebräuchlichen Format, Augenkrebs bekommt? :dead:

Den TV würde ich mir hauptsächlich kaufen, um kurzfristig Wii mit 480p (thx ;) )Ende des Jahres dann 360 genießen zu können, und mittelfristig um bluray oder andere HD-Inhalte (z.B. aus dem Internet)zu schauen, und irgendwann in 100 Jahren auch TV-Sender...

Also konkret, wäre das derzeit frei empfangbare Fernsehbild ok oder muss man seine alte Röhre weiterhin parat haben? Irgendjemand mit persönlichen Erfahrungen, im Geschäft finde ich das Dargestellte nämlich meistens grauenhaft....
Zuletzt geändert von Tael am Sa Jan 26, 2008 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Beitrag von MrBurns » Fr Jan 25, 2008 22:11

1. Wii kann keine HD Auflösung (720p/1080p) wiedergeben. Mit Wii ist nur ne progressive SD Auflösung von 480p möglich.
2. Es hängt ganz stark davon ab welchen TV Empfang du hast.
Wir haben digitalen Satelitenempfang (was die beste Bildqualität hat) und da ist das Bild auch auf einem HDTV sehr ordentlich.

Zu den 24p:
Dieses "Ruckeln" haben Amerikaner und Japaner mit ihrem NTSC System schon immer bei der DVD und damit kamen viele bisher auch gut mit klar. Außerdem Ruckeln manche Filme seltsamerweise mehr, manche weniger. Am deutlichsten fällt das Ruckeln bei langsamen Szenen auf.

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatsniambirmbarm » So Jan 27, 2008 21:46

MrBurns hat geschrieben:Wir haben digitalen Satelitenempfang (was die beste Bildqualität hat) und da ist das Bild auch auf einem HDTV sehr ordentlich.
Dito. Das Bild ist um Welten besser als beim analgen Empfang.
Zu den 24p:
Dieses "Ruckeln" haben Amerikaner und Japaner mit ihrem NTSC System schon immer bei der DVD und damit kamen viele bisher auch gut mit klar. Außerdem Ruckeln manche Filme seltsamerweise mehr, manche weniger. Am deutlichsten fällt das Ruckeln bei langsamen Szenen auf.
Ja das stimmt, die Amis hatten schon immer das Ruckeln, dafür liefen bei uns die Filme zu schnell ab ;) (Beides hat nun Gott sei Dank ein Ende)
Aber es gab/gibt auch viele Freaks in den USA, die sich extra PAL-DVDs importierten, um kein Ruckeln zu haben :thumbup: (zumal bei uns eh immer die englische Tonspur mit drauf ist)

Mal etwas "off topic":
Ich habe mir ja vor einer Woche bei Amazon den HD-DVD-Player EP35 für 299,- € gekauft. Jetzt kostet er dort 288,-. Habe gestern Amazon angeschrieben, warum bei mir der TPG-Button nicht sichtbar ist :ugly: Prompte Antwort von Amazon: Der Differenzbetrag von 11 Euro wird auf mein Bankkonto überwiesen :thumbup: Toller Service, finde ich :)
Signatür.

Benutzeravatar
mohinder
Beiträge: 1763
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: mohinder
Wohnort: Kelheim, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mohinder » Sa Feb 09, 2008 10:40

Ich hab hier nen Philips HD TV. Kein Full sondern nur normales HD.

Wenn ich allerdings die PS3 anschließe funktionieren alle Auflösungen einwandfrei. Ich kann also auch 1080p einstellen. Ich versteh nicht wie das möglich is, der TV hat diese Auflösung ja gar nicht!?

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Sa Feb 09, 2008 13:50

mohinder hat geschrieben:Ich hab hier nen Philips HD TV. Kein Full sondern nur normales HD.

Wenn ich allerdings die PS3 anschließe funktionieren alle Auflösungen einwandfrei. Ich kann also auch 1080p einstellen. Ich versteh nicht wie das möglich is, der TV hat diese Auflösung ja gar nicht!?
Hier ist des Rätsels Lösung:
SPOILERSPOILER_SHOW
Philips tarnt seine Full-HDs als HDready, um sie billiger anbieten zu können und somit die Restbestände an TV-Geräten schneller loszuwerden, weil sie aus dem LCD-Geschäft aussteigen wollen!
Aber im Ernst. Dein TV kann halt die Full-HD-Auflösung (und andere - kleinere - Auflösungen, z.B. 480p, 576p, etc.) von einem Zuspieler (PS3) annehmen und rechnet diese dann auf die echte Auflösung seines Panels um. Das passiert mit jedem Signal, das auf deinem TV angezeigt werden soll, d.h. es wird immer entweder hoch- oder runterskaliert. Ausser natürlich es wird die native Auflösung des Panel zugespielt, dann ist theoretisch kein Skalieren notwendig.
Signatür.

Benutzeravatar
Fabbl
Bösli
Beiträge: 9821
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Myrkwidr
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabbl » Mi Mär 05, 2008 16:06

So, auf ein Neues in der (hoffentlich bald endenden) Odyssee :ugly:³²

Nirvi will sich einen Fernseher kaufen, blah, blubb, kennt ihr ja :p

Jetzt hätte sie vor Ort einen Händler (wär halt gut wegen keine Versandkosten, Reparatur etc.), der ihr ein eigentlich gutes Angebot macht: Den Sharp Aquos LC32WD1E ( -> Technische Daten) für 800 € statt (angeblich) ca. 1000 € normal.
Klingt ja schonmal ganz nett, allerdings sind die Anschlüsse im Katalog nicht ausreichend beschrieben und im Internet find ich nur Widersprüchliches :ugly:³² Gerade was Component (YUV) und PC-Eingang betrifft (was für Nirvi interessant wär) heißt es mal ja, mal nein bzw. keine Ahnung wieviele, selbiges beim DVB-T-Tuner (braucht sie nicht!): im Katalog heißt's nein, im Internet teilweise ja :thumbup: :peinlich: (und worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen HDMI 1.2 und 1.3? Der Sharp hätte nämlich glaub "nur" 1.2, wärend die anderen 1.3 hätten..)

Sie könnte über den Händler auch die bereits überlegten Toshiba 32 R 3500 PG bzw. Samsung LE 32 R 81 B kriegen (leider keine Ahnung zu welchem Preis), aber "der Sharp wär ja besser".

Tjoah, nun ist die Frage: Was tun? :ugly:³²
(auf deutsch: Ist der Sharp mit den anderen Fernsehern vergleichbar/auf einem Level (also mindestens gleich gut) oder sogar besser? :p)
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Mo Mär 10, 2008 21:54

Mensch Fabbl, nun kauf dir verdammt noch mal irgendeinen TV und lass uns damit endlich in Ruhe :ugly:

Ne, Ernst beiseite... Niemand wird dir wahrscheinlich sagen können, welcher der drei von dir favorisierten LCDs der Beste ist, es sei denn er hätte alle drei live gesehen und mit einander verglichen.
Ich habe mir die technischen Daten der drei nochmal angesehen. Den Samsung würde ich mir nicht kaufen, er erscheint mir am schwächsten von den dreien. Und wenn ich mich zwischen dem Sharp und dem Toshi entscheiden müsste, würde ich wohl den Toshiba wählen. Er hat - den technischen Daten nach - eine höhere Helligkeit und einen besseren (dynamischen) Kontrast. Ausserdem spricht dafür, dass der Onkyo-Lautsprecher eingebaut hat, was schon von Vorteil sein kann, besonders, wenn man nicht für jede Fernsehsendung die komplette Anlage anschmeißen möchte, um einen einigermaßen guten Sound zu haben. Ausserdem hat er alle nötigen Anschlüsse, die man brauchen kann, hat einen DCDi Faroudja Chip fürs Deinterlacing und nicht zuletzt bekommt er meine Empfehlung, weil ich mit Toshiba bisher nur die besten Erfahrungen gemacht habe (sowohl bei mir selbst, als auch bei Freunden/Bekannten).
Selbstverständlich ist das nur meine persönliche Einschätzung/Meinung. Jemand anders könnte dir genauso gut einen anderen TV empfehlen. Aber niemand kann dir 100%ig sagen, welcher für dich die perfekte Wahl wäre. Das wirst du halt selber entscheiden müssen. Viel Glück :D
Signatür.

Antworten