HDTV-Frage

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
Fabbl
Bösli
Beiträge: 9821
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Myrkwidr
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabbl » Di Okt 16, 2007 15:56

Komischerweise seh ich die nur, wenn ich nen Meter vor der Glotze häng :p

ok, der drüber wär 4 cm kleiner, das is nicht so der Unterschied *g* Wär genauso groß wie dein jetziger ;)

Aber 140 € Unterschied wegen einem Scart-Platz? :ugly: (gut, er hat noch nen optischen Ausgang, aber am Fernseher selbst braucht das doch kein Mensch.. :ugly:) Ach ja, er wäre schneller lieferbar :rofl:

Naja, ein wenig umstecken müsste man sowieso, auch allein weil an deiner Anlage nicht die Audio-Kabel von allen Geräten dran passen. Aber 3 Scart-Steckplätze wären halt wirklich besser, so könntest du den "PC an TV"-Stecker immer drin lassen (wär eh besser), evtl. die Sat-Anlage auch noch (falls dann wieder alles ordentlich funktioniert) und nur immer zwischen DVD-Player und Konsolen wechseln (oder dafür eben wieder diese Verteiler-Box; für Sound wirst du sowieso immer umstecken müssen (zumindest zwischen Wii/Cube und N64/SNES), weil da zuwenig Ausgänge sind :ugly: Den DVD-Player könnt man dann mal über nen optisches Kabel anschließen..)
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Stutenkerl
Moderator ohne Sozialkompetenzen
Beiträge: 9263
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Beitrag von Stutenkerl » Di Okt 16, 2007 19:28

Also mein Röhren TV hat auch 3 Scart hinten und 1 AV vorne, scheint also nicht ganz so selten zu sein. ;]
Mit so einer Verteilerbox wirst du aber nicht glücklich, außer du gibst ordentlich Geld aus. Mein 10€ Teil hab' ich nach einem Monat in den Müll geworfen. ;)
Ich würde mich auch mal nach einem alten Röhren-Gerät umschauen, vielleicht hat ja ein Bekannter oder so eins übrig. So war's bei mir dann auch, das ist jetzt die Übergangslösung bis es anständige FullHD Teile für den kleinen Geldbeutel gibt.

Benutzeravatar
Ren
Beiträge: 7573
Registriert: Do Feb 19, 2004 13:59

Beitrag von Ren » Di Okt 16, 2007 19:54

Link´n Dark hat geschrieben:Ich würde auch zu ner Röhre greifen, und am besten 4:3 wegen den ganzen Retrokonsolen. Den Rest des Geldes Sparen, dann beim zusammenziehen zusammen legen, und einen guten HDTV kaufen.
Och. Ich würde mir lieber eine Xbox mit Chip und Festplatte zulegen und die ganzen alten Konsolen in den Schrank stellen. So werden dann selbst Snes-games auf dem HDTV in ihrer vollen Pracht dargestellt. Mehr sag ich dazu an dieser Stelle aber nicht. (;

NeoCaligula
Beiträge: 5733
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Beitrag von NeoCaligula » Di Okt 16, 2007 21:02

Starscream hat geschrieben:Ja wenn ihr runtergeladene Serien schauen wollt, ist ein Röhren TV auch hier die bessere Wahl, weil bei diesen Videos die Quali und Auflösung meist sehr niedrig ist.
Das wird sich bereits in zwei Jahren ändern. Ich habe schon jetzt mehrere Serien mit HD-Quali oder knapp darunter.

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: HDTV-Frage

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Di Okt 16, 2007 21:09

Dann will ich meinen Senf auch mal dazugeben :)
Fabbl hat geschrieben:PS: Preislich sieht es nicht ganz so eng aus, d.h. mit 1000 € rechnet sie schon mal (also muss sie jetzt nicht unbedingt welche nehmen, die unter 600 kosten oder so, aber Hatsni braucht jetzt auch nicht die 4000er-Modelle auspacken :ugly:³²)
Würde ich doch niemals tun :D

Wie du schon geschrieben hast, habe ich meinen HDTV ja schon seit über zwei Jahren und wenn ihr mich fragt, würde ich HEUTE niemandem mehr ne Röhre empfehlen. Will aber auch niemandem hier einen LCD oder gar nen Plasma "aufzwingen". Wenn ihr euch wirklich sicher seid, dass ihr noch Geld in einen Röhren-TV investieren wollt und damit glücklich seid, ok... Ich würds zwar nicht machen, aber es ist eure Entscheidung. :)
Falls ihr aber doch noch am Überlegen und Schauen seid, dann kann ich euch die Toshiba LCDs wärmstens empfehlen. Bin mit meinem sehr zufrieden und habe auch aus meinem Bekanntenkreis in Bezug auf Toshiba-TVs immer nur Positives gehört. Die bauen schon verdammt gute Fernseher, da kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Man hat auch ne Riesenauswahl an verschiedensten Modellen, je nachdem, was man halt an Anschlüssen, Auflösungen etc. braucht. Ich hab jetzt einfach mal zwei Modelle herausgesucht, die euch evtl. gefallen könnten:

TOSHIBA 32C3001P
Die wichtigsten Features:
32", HD-ready, hat alle möglichen Bildeinstellungs/-verbesserungsmöglichkeiten, 2x Scart, 1x AV-in, 1x Component-in, 2x HDMI, 1x PC-Eingang (=> VGA bzw. DVI, dürfe für euch interessant sein, könnt den PC direkt anschließen, native Auflösung des TVs einstellen und ein wunderschönes großes Bild genießen :) ), unterstützt 50 und 60 Hz
[ externes Bild ]

und, weil du geschrieben hast, dass du unbedingt 100 Hz brauchst, gibts noch diesen hier, er ist aber doch um einiges teuerer...
Toshiba 32R3500P
kann alles, was der obere auch kann, nur dass er zusätzlich noch einen 100 Hz Modus hat.
[ externes Bild ]

Das sind beides sicherlich Top-Geräte (für diese Preisklasse muss man immer sagen ;)), um einiges besser und weiterentwickelter als meiner und kosten nur etwa ein drittel von dem, was ich damals gezahlt habe :ugly:
Auf jeden Fall solltet ihr mit den Anschlüssen auch keine Probleme haben, wie ihr seht. Den PC hängt man an VGA, Wii an Komponente, DVD-Player an Scart 1, Sat-Receiver an Scart 2. Ausserdem haben beide Audio-OUT, so könnt ihr den Fernseher über Cinch mit dem Verstärker verbinden und bei Wii/Gamecube Spielen Pro Logic II genießen.
Ach ja und für die HD-Zukunft, sei es Xbox360 oder HDTV-Empfang über Sat, seid ihr mit diesen TVs natürlich auch schon gerüstet. ;)

Tja, das war mein Senf dazu, ihr habt die Qual der Wahl :p
Signatür.

Benutzeravatar
Kuros
Brotkasten-Fan
Beiträge: 8011
Registriert: Mo Jun 23, 2003 16:32

Beitrag von Kuros » Di Okt 16, 2007 22:36

Weil es hier um Scratverteiler/umschalter-Geschichten geht.....
Scartverteiler und die Probleme sind aus der Welt!

Fabbl greift zu sogenannten Scartumschaltern. Scartumschalter trennen die einzelnen Signale permanent von den anderen und überschneiden sich nicht wie bei den billigen Scartverteilern. An erstgenannte Variante kann man 3 Geräte über Scart anschließen und 1 Gerät über Cinch (gelb, rot, weiß) und problemlos zwischen ihnen switchen. Du möchtest NES spielen, drücke auf dem Umschalter auf den Knopf. Du möchtest SNES spielen, drücke auf dem Umschalter bequem den Knopf ~ fertig. RGB-fähige wie auch nicht RGB-fähige Geräte können angeschlossen werden. Hier ein Beispielbild:



[ externes Bild ]

Und hier sogar eine schickere Variante für 4 anschließbare Geräte.

[ externes Bild ]

Zweiterer Scartumschalter kostet bei Amazon 35€. Erstere Variante gibt es sogar für unter 10€. Qualitätsunterschiede sind mir nicht bekannt. Sind mehr als 3 bzw. 4 Geräte anzuschießen, kann man wunderbar 2 Umschalter miteinander kombinieren!
Zuletzt geändert von Kuros am Mi Okt 24, 2007 15:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Fabbl
Bösli
Beiträge: 9821
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Myrkwidr
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabbl » Di Okt 16, 2007 23:38

OK, erstmal danke euch allen für die Tipps (Special Thanks an Kuros für seine PN ;)), werd jetzt erstmal nix Genaues dazu schreiben, das soll sich Nirvi morgen auf der Arbeit durchlesen und wir beraten uns nochmal :ugly: (öh, Hatsni, du hast doch sicher nen SNES bzw. N64, oder? Kannst du den/die mal an deinen TV anschließen und Screenshots machen? :ugly: :p)

So, jetzt müssen wir uns erstmal noch irgendwas auf der alten Röhre anschauen, bevor sie's nicht mehr tut :p
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Mi Okt 17, 2007 06:13

Fabbl hat geschrieben:(öh, Hatsni, du hast doch sicher nen SNES bzw. N64, oder? Kannst du den/die mal an deinen TV anschließen und Screenshots machen? :ugly: :p)
Ja gut äh... ein N64 hätt ich schon, aber da ich vor kurzem in unser neues Haus umgezogen bin, welches aber noch nicht ganz fertig ist und ich noch nicht einmal ein Bett habe und alle möglichen Sachen im ganzen Haus in irgendwelchen Kisten und Kartons verteilt rumfliegen, kann ich nicht versprechen, dass ich den N64 so schnell finde :ugly: Aber ich werde mein Bestes geben :D

Ach ja, Screenshots, ha ha sehr witzig ;(
Signatür.

Benutzeravatar
Stutenkerl
Moderator ohne Sozialkompetenzen
Beiträge: 9263
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Beitrag von Stutenkerl » Mi Okt 17, 2007 11:20

Kuros hat geschrieben: [ externes Bild ]
Genau das Teil hatte ich. Absoluter Schrott, nicht kaufen. ;)

Benutzeravatar
Zeratul
Bierchengesicht
Beiträge: 37396
Registriert: Fr Jan 16, 2004 14:16
Wohnort: Das Venedig Westfalenes
Kontaktdaten:

Beitrag von Zeratul » Mi Okt 17, 2007 13:03

mcfurz hat geschrieben:
Kuros hat geschrieben: [ externes Bild ]
Genau das Teil hatte ich. Absoluter Schrott, nicht kaufen. ;)
Ja, fliegt hier auch rum...
Und bald aus dem Fenster :ugly:

Benutzeravatar
mr187
The Conscience
Beiträge: 7015
Registriert: Mi Aug 20, 2003 10:24
Nintendo Network ID: esince
3DS Freundescode: 2664-2115-7031
Wohnort: Bremen - London

Beitrag von mr187 » Mi Okt 17, 2007 13:54

Hatte ich auch... Da hol ich mir lieber nen Schwarz-Weiss-TV als das Ding nochma davor zu schalten! ;)

Hab mir jetzt dieses hier geholt und bin damit zufrieden!

Umschalter

Benutzeravatar
Kuros
Brotkasten-Fan
Beiträge: 8011
Registriert: Mo Jun 23, 2003 16:32

Beitrag von Kuros » Mi Okt 17, 2007 18:26

@mcfurz,Zeratul: Zwei dieser Umschalter habe ich miteinander verbunden für meine 5 Gerätschaften und sehe keinerlei Bildqualitätseinbußen - auch wenn Geräte parallel laufen, weil die Signale strikt voneinander getrennt werden. Erzählt mal wieso sie bei euch durchfielen? 8(
Zuletzt geändert von Kuros am Mi Okt 24, 2007 15:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Link'n Dark
Beiträge: 8284
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Link'n Dark » Mi Okt 17, 2007 19:27

Kuros hat geschrieben:@mcfurz,Zeratul: Zwei dieser Umschalter habe ich miteinander verbunden für meine 5 Gerätschaften und sehe keinerlei Bildqualitätseinbußen - auch wenn Geräte parallel laufen, weil die Signale strikt voneinander getrennt werden. Erzählt mal wieso sie bei euch durchfielen? 8(
Weil das gerät kein RGB Signal überträgt. ;)

Benutzeravatar
Kuros
Brotkasten-Fan
Beiträge: 8011
Registriert: Mo Jun 23, 2003 16:32

Beitrag von Kuros » Do Okt 18, 2007 19:56

Link´n Dark hat geschrieben:
Kuros hat geschrieben:@mcfurz,Zeratul: Zwei dieser Umschalter habe ich miteinander verbunden für meine 5 Gerätschaften und sehe keinerlei Bildqualitätseinbußen - auch wenn Geräte parallel laufen, weil die Signale strikt voneinander getrennt werden. Erzählt mal wieso sie bei euch durchfielen? 8(
Weil das gerät kein RGB Signal überträgt. ;)
Dann sind das andere Geräte, die Zeratul und mcfurz besitz(t)en. Weil links ist ein schöner Schalter zum Ein- und Ausschalten des RGB-Signals!
Zuletzt geändert von Kuros am Mi Okt 24, 2007 15:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nirvi
Liebli
Beiträge: 5526
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Nirvi » Fr Okt 19, 2007 07:48

Ui, hab auch so einen Scart-Verteiler, nur sieht meiner etwas anders aus und rutscht immer raus, dieses Doofding. :ugly:

Nochmals danke für die vielen Meinungen und Informationen! :thumbup: In Rücksprache mit Fabbl ( :ugly: ) hab ich beschlossen, dass es in meinem Fall für HD wirklich zu früh ist. Also werd ich einen netten Röhrenfernseher organisieren, der dann eines Tages in unserem (gemeinsamen? :happy: ) Heim die Retro-Ecke zieren wird. 3 Scart-Steckplätze für NES, SNES und N64, optimal. ^_^ HD kommt dann später mal. =D

Antworten