Dann will ich meinen Senf auch mal dazugeben
Fabbl hat geschrieben:PS: Preislich sieht es nicht ganz so eng aus, d.h. mit 1000 € rechnet sie schon mal (also muss sie jetzt nicht unbedingt welche nehmen, die unter 600 kosten oder so, aber Hatsni braucht jetzt auch nicht die 4000er-Modelle auspacken

³²)
Würde ich doch niemals tun
Wie du schon geschrieben hast, habe ich meinen HDTV ja schon seit über zwei Jahren und wenn ihr mich fragt, würde ich HEUTE niemandem mehr ne Röhre empfehlen. Will aber auch niemandem hier einen LCD oder gar nen Plasma "aufzwingen". Wenn ihr euch wirklich sicher seid, dass ihr noch Geld in einen Röhren-TV investieren wollt und damit glücklich seid, ok... Ich würds zwar nicht machen, aber es ist eure Entscheidung.
Falls ihr aber doch noch am Überlegen und Schauen seid, dann kann ich euch die Toshiba LCDs wärmstens empfehlen. Bin mit meinem sehr zufrieden und habe auch aus meinem Bekanntenkreis in Bezug auf Toshiba-TVs immer nur Positives gehört. Die bauen schon verdammt gute Fernseher, da kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Man hat auch ne Riesenauswahl an verschiedensten Modellen, je nachdem, was man halt an Anschlüssen, Auflösungen etc. braucht. Ich hab jetzt einfach mal zwei Modelle herausgesucht, die euch evtl. gefallen könnten:
TOSHIBA 32C3001P
Die wichtigsten Features:
32", HD-ready, hat alle möglichen Bildeinstellungs/-verbesserungsmöglichkeiten, 2x Scart, 1x AV-in, 1x Component-in, 2x HDMI, 1x PC-Eingang (=> VGA bzw. DVI, dürfe für euch interessant sein, könnt den PC direkt anschließen, native Auflösung des TVs einstellen und ein wunderschönes großes Bild genießen

), unterstützt 50 und 60 Hz
[ externes Bild ]
und, weil du geschrieben hast, dass du unbedingt 100 Hz brauchst, gibts noch diesen hier, er ist aber doch um einiges teuerer...
Toshiba 32R3500P
kann alles, was der obere auch kann, nur dass er zusätzlich noch einen 100 Hz Modus hat.
[ externes Bild ]
Das sind beides sicherlich Top-Geräte (für diese Preisklasse muss man immer sagen

), um einiges besser und weiterentwickelter als meiner und kosten nur etwa ein drittel von dem, was ich damals gezahlt habe

Auf jeden Fall solltet ihr mit den Anschlüssen auch keine Probleme haben, wie ihr seht. Den PC hängt man an VGA, Wii an Komponente, DVD-Player an Scart 1, Sat-Receiver an Scart 2. Ausserdem haben beide Audio-OUT, so könnt ihr den Fernseher über Cinch mit dem Verstärker verbinden und bei Wii/Gamecube Spielen Pro Logic II genießen.
Ach ja und für die HD-Zukunft, sei es Xbox360 oder HDTV-Empfang über Sat, seid ihr mit diesen TVs natürlich auch schon gerüstet.
Tja, das war mein Senf dazu, ihr habt die Qual der Wahl
