Nimmerlandjunge hat geschrieben:Na hoffentlich ist das jetzt nicht wieder was überstürztes ...
Es tut mir ja Leid, immer den Miesepeter spielen zu müssen, aber genau danach hört es sich (leider!) mal wieder an...
Das Schlimme (oder eigentlich gute) daran ist, dass Nintendo trotzdem ZU viele eingefleischte Seppatonis ähem... Nintendofans hat um grossartig auf die Schnauze zu fallen. Hilfreich dafür ist auch, dass sie ihre Konsolen nicht unter Wert verkaufen wie die Konkurrenz. So macht Nintendo in der Regel trotz desaströsen Absätzen noch immer regelmässig Gewinn durch den Absatz ihrer Spiele.
Was mich aber einfach nervt ist, dass aus Nintendo - mit etwas Mut zum Risiko in Sachen Hardware-Power, mit etwas mehr Ambition und vor allem mit einer deutlich besseren Kommunikationspolitik - etwas viel grösseres sein könnte. Ich verlange keineswegs, dass Nintendo aufhören soll, ihre liebevollen Spiele einzustellen oder abzuändern, sondern ich meine es eher anders herum: Gäbe es mehr Thirds für Nintendo-Konsolen und würden die Absätze der Konsole dadurch steigen (Synergie-Effekt), würde letztendlich auch Nintendo noch mehr von ihren Spielen verkaufen. Und noch wichtiger: Nintendo wäre nicht ständig unter Zugzwang ihre Konsole mit halbgaren oder netten aber einfallsreichen Aufgüssen zu beliefern, sondern könnte sich wieder mehr auf Qualität und Terminkontrolle besinnen. So wie es momentan den Anschein macht, führt Nintendo wieder einen Alleingang durch, und da muss man kein Prophet sein um zu erkennen, dass das höchstwahrscheinlich wieder in einer Sackgasse enden wird. Traurig, aber wahr.
Nintendo soll einfach mal die aktuellen Standards übernehmen, ein paar 2nd-Parties zukaufen, auf die 3rds zugehen oder sich zumindest spassige Exklusivtitel sichern (Bayonetta 2 fand ich cool!) und was das Marketing angeht, sollten sie sich endlich mal dem westlichen Markt anpassen statt ihre verquere Japano-Schiene zu fahren.
Ich bin nach wie vor überzeugt, dass es keine bessere Zweitkonsole geben kann als eine Nintendokonsole (neben PS4 ODER Xbox One) wenn man Spielefan ist. Aber nur dann, wenn Nintendo mal ein paar Schrauben anzieht. Dann bin ich mir sicher, dass diese Konsole ein Erfolg werden wird.
Ich weiss, dasselbe haben sie bereits mit dem GameCube versucht und sind gescheitert (obwohl: Im Vergleich zur Wii U hat der sich göttlich verkauft...). Aber wir sind heute 15 Jahre weiter, die Zeit hat sich gedreht. Nintendo hat noch immer viele Fans und es gäbe eine Menge Menschen, die man für sie begeistern könnte. Aber nur mit einem positiven Image, genügend Leistung, einer klaren Strategie, einer Perspektive und klarer Kommunikation und nicht mit diesem luftleeren Blahblah der letzten 5 Jahre.
EDIT: Anfügen wollte ich noch:
Die ganze Zelda-Verschieberei war schon hanebüchen und die ganze NX-Sache nun auch. Völlig gaga. Mein Tipp: Verschiebt das Ding auf Ende 2017 (Weihnachtsmarkt!), gebt der Konsole genügend Power, stellt das Ding DICK UND FETT auf der nächsten E3 vor mit einer Hand voll Kracher zum Launch (+ Thirdtitel) und einem Ausblick auf die Spiele in den 12 Monaten danach und dann startet RICHTIG durch inkl. gewaltiger Propaganda-Maschinerie ("The Empire Strikes Back"!) etc.