Nintendo Trickfilme
Einleitung :
Die Pokémon-Trickfilme kennt inzwischen jeder - die anderen Nintendo Serien aber kaum jemand. Deswegen habe ich mich entschlossen Euch die alten Perlen und US-Only Serien hiermit näherzubringen. Und glaubt mir, die Recherche hat Stunden gedauert. Dafür ist sie wohl die umfangreichste Auflistung die je erstellt wurde... have fun !
Super Mario Bros. Super Show , The Legend of Zelda, Captain N
:
Die 3 oben genannten Serien müssen zusammen gefasst werden, denn sie wurden mehrmals zusammengeschnitten unter verschiedenen Titeln wiederverwertet. Im
deutschen Comicmagazin "Super Mario Bros.", das parallel zur RTL Ausstrahlung erschien, gab es
übrigens Comics zu allen 3 Zeichentrickfilmen.
Von 1989 - 1991 lief in den USA die Super Mario Bros Super Show. Auch hierzulande wurde der
Trickfilm auf RTL gezeigt.
Die Handlung war an das damals aktuellste Mario Abenteuer Super Mario Bros. 3 angelehnt.
Mario, Luigi, King Koopa, Princess Toadstool erlebten ca. 30 Minuten bunte Abenteuer
im Nintendoland. Wie immer war der Bösewicht Bowser - mal als Gangsterboss , mal als
Führer eines Eingeborenenstamms - der Hauptgegner. In den ersten und letzten Minuten jeder Folge
bekamen wir es dann sogar noch mit richtigen Schauspielern zu tun: Wrestlinglegende
Captain Lou Albano (Mario) und Danny Wells (Luigi) arbeiteten in ihrem Klempner
Shop und begrüßten ab und an kuriose Kunden. Nach den 52 täglich ausgestrahlten Folgen der ersten und letzten Staffel war
leider bereits Schluss. Später wurden nur die Cartoons unter anderen Titeln wiederholt.
Freitags wurden in den USA statt SMB damals immer The Legend of Zelda gezeigt, später
wurden die 13 Folgen gekürzt Bestandteil von Captain N. Die Serie hatte nur
mäßigen Erfolg und wurde gleichzeitig mit SMB eingestellt. Um die Handlung auf das Nötigste zusammenzufassen: Link und Zelda kämpften hier
gegen Ganons Schergen und versuchten sich seinen Triforce Teil zu schnappen. Link besitzt
die Triforce des Mutes, Zelda die der Weisheit und Ganon die der Kraft.
Spektakuläre Zeichentrickkämpfe und die amüsante Beziehung zwischen Link und
der Prinzessin prägen das Geschehen. Wer mehr Infos über die Serie haben will, ist
übrigens bei http://www.teamsavezelda.com/ bestens
beraten - dort läuft seit Jahren eine Unterschriftenaktion zur Wiederaufnahme
der Serie.
Von 1989 bis 1993 lief in den verschiedensten Zusammenschnitten Captain N : Video Game
Master. Meiner Meinung nach die coolste Big N Zeichentrickserie! Kevin Keene, ein amerikanischer Teenager daddelt gerade auf seinem NES
Punch Out als ihn ein unglaublicher Sog erfasst, der ihn und seinen Hund Duke nach Videoland zieht.
Dort angekommen teilt ihm Prinzessin Lana mit, dass er geholt wurde um Mother Brain
(der Endgegner aus Metroid) zu besiegen. Zusammen mit dem N-Team, das alle NES-Helden
umfasst (Simon Belmont, Mega Man,Kid Icarus, Zelda ...) macht er sich also auf, um Videoland zu retten. Nintendos damals neuste Konsole, der Gameboy, kam ebenfalls
vor: Als lebender Supercomputer rettete er unsere Helden so manches Mal die Haut.
Mit einem NES Controller am Gürtel konnte Kevin das Geschehen einfrieren indem
er einfach die Pause-Taste betätigte ! Ebenso wird wohl auch der NES-Zapper unvergessen bleiben...
Donkey Kong Country , Donkey Kong Jr. :
Bereits Anfang der 80er Jahre war Donkey Kong Star eines Zeichentrickfilms. Genaueres konnte ich leider noch nicht ausfindig machen. Außerdem gibt es auf TV5 eine Sendung namens DK TV, diese könnte mit Donkey Kong Country identisch sein. Wer mehr weiß oder sogar Bilder / Videos hat - bitte mailen !
Ende 1998 startet in den USA die computeranimierte Serie Donkey
Kong Country , die 2. Staffel läuft im Moment noch, weitere sind geplant.
Donkey Kong war ein ganz normaler Affe als er zufällig auf eine magische
Kokusnuss stoß, die ihm einen Wunsch ermöglichte ! Wie es sich für einen
Affen gehört, wünschte er sich jede Menge Bananen ! Doch er bekam sogar
Superbananen, die ihm Megakräfte verliehen ! Nun zieht er durch den Dschungel
und kämpft mit seinen Affenfreuden gegen die bösen Schergen von K.Rool !
Mega Man :
Die Mega Man Trickfilmserie ist eine US-Produktion von 1995 - erst letztes Jahr zeigte Pro 7 einige Folgen an Samstag Vormittagen. Insgesamt gab es 2 Staffeln. Eine 3. war angeblich schon fertig, doch wegen schlechten Quoten wurde die Ausstrahlung eingestellt. Die Handlung orientiert sich stark an den Spielen : Mega Man , Dr. Light und der Roboterhund Blitz kämpfen in eine Großstadt gegen den feindlichen Roboter des bösen Dr. Willy - der natürlich immer im letzten Moment flüchten kann. Neu ist das Erscheinen von Mega Mans Freundin, die ihn tatkräftig unterstützt.
Pokémon :
Der in Japan produzierte Manga ist wohl die beliebteste Nintendoserie. Schon
weit vor dem Europa-Release von "Pocket Monsters", so der Orginaltitel,
der im Westen nicht verwendet werden darf, wurde die Trickfilmserie durch einen
Skandal bekannt : Grelle Lichteffekte lösten bei vielen japanischen Kindern
eine Massenelepsie aus. In Deutschland werden bei RTL 2 die geschnittenen
US-Versionen ausgestrahlt.
Wie im populären GameBoy Titel zieht der kleine Ash aus, um Pokémonmeister zu
werden. Auf seiner Reise wird er u.a. von Rocko und Misty begleitet. Sein
Lieblingspokémon Pikachu lässt sich nicht in einen Pokéball zwängen und
steht Ash deswegen in jeder Situation zur Seite. Auf seiner Reise muss er gegen
das etwas trottelige Team Rocket bestehen , mit dem Angeber Gary
konkurrieren, jede Menge Pokémon fangen und natürlich trainieren was das
Zeug hält. Zum aktuellen Release der Pokémon Gold / Silber Editionen in Japan
besteht Ash auch neue Zeichentrickabenteuer. Der Pokémon Kinofilm war in den
USA ein riesiger Erfolg.
Sonstiges :
Nein, das war immer noch nicht alles. In den USA gab es Ende der 80er auch eine Serie mit den Acclaim Charakteren Kwirk, Drug Lord usw. - leider sind mir nähere Details nicht bekannt. Außerdem darf natürlich auch nicht der Trickfilm zum Sega-Igel Sonic vergessen werden, der 1993 über die US-Bildschirme flimmerte. Und achja - wusstet Ihr auch schon dass es eine TV Serie zum Lucas Arts Hit Maniac Manison (Fortsetzung: Day of the Tentacel) gab ? Und wenn wir schon bei Real TV sind - es gäbe noch soviel über den Mario Bros. Film, Mortal Kombat, Double Dragon usw. zu schreiben, aber das ein ander Mal. Wenn Ihr wollt, dass ich dieses Special ausbaue, mailt mir Euer Feedback !