Hardware Review: NYXI Warrior Controller (NSW)
Hardware Review NYXI Warrior Controller (NSW)
NYXI hat 2024 schon einiges abgeliefert. Dazu zählen neue Farbvarianten beliebter Controller-Modelle wie die schwarze und weiße Version vom Hyperion Pro oder diverse kreative Events. Vorrangig muss aber der frischeste Zugang des NYXI Product Lineups erwähnt werden: der NYXI Warrior.
Der Warrior orientiert sich am klassischen GameCube Controller und ist nicht, wie der Wizard oder der Hyperion Pro, im Joy-Con-Modus steuerbar. Es handelt sich um einen soliden und kompakten Controller, der über diagonale Control-Sticks verfügt und das Tasten-Layout des GameCubes. Vor allem Super Smash Bros. Spieler sollen von diesem Controller profitieren, denn er lässt sich per mitgeliefertem Adapter sogar an der originalen Nintendo Hardware anschließen.
Optik
Der Warrior ist im Vergleich zum Wizard ein wenig aufgeräumter und schlanker. Außerdem gibt es statt eines D-Pads ein D-Pad-Wippe. Der linke Control-Stick ist soweit identisch, wie man ihn kennt und auch der rechte ist klassisch gelb und via schiebbarer Manschette wechselbar. Beim Wizard war noch der reguläre Control-Stick verbaut, bei der Warrior-Version wird direkt der kleinere Stick für Smash Anwendungsfälle ausgeliefert. Im Zubehör-Set findet sich allerdings der normale Stick, der eine größere Auflagefläche besitzt, damit aber eben weniger für die Smash Bros Einsätze geeignet ist.
Die Rückseite des Warriors bietet die klassischen Schultertasten, die allerdings durch Schieberegler in ihrer Trigger-Intensität in zwei Stufen konfiguriert werden können. Außerdem gibt es zusätzliche Wippen FL und FR, die programmierbar sind, so wie man es von Custom-Controllern kennt.
Bei der übrigen Tastenintegration ist man ebenfalls minimalistisch geblieben. Es gibt keine einzelne Home-Taste, wie es das Switch-Layout vorsieht, sondern der NYXI-Pairing-Button, der im Stil des Eulen-Icons gehalten ist, dient auch als Home-Taste.
Bewertung 10/10
Haptik & Qualität
Bei der Haptik hat der Warrior gegenüber dem Wizard definitiv einen Sprung gemacht. Die Tasten sind allesamt besser erreichbar und damit leichtgängiger bedienbar. Darüber hinaus ist die Verarbeitung durch die solide Bauweise besser und das Gewicht des Controllers fühlt sich angenehm wertig an. Der linke Control-Stick verfügt über eine raue Kante, damit Abrutschen damit vermieden werden soll.
Der Tastendruck der ABYX ist mit einem leichten Widerstand ausgestattet und trägt somit zum qualitativen Eindruck des Controllers bei. Zusätzlich haben uns die konfigurierbaren Schultertasten ZR und ZL überzeugt. Die Einstellung ist mechanisch simpel und spielerisch effektvoll.
Bewertung 9/10
Technik, Funktionalität & Accessoires
Beim Warrior ist der technische Standard zum Wizard geblieben. Es gibt nicht zwei einzelne Akkus, sondern einen 900mAh 3,7V Akku. Die Aufladung kann per zentralem USB-C-Port realisiert werden.
Ihr könnt euch ebenfalls über das beleuchtete Tasten-Layout der Wizard-Konfiguration freuen. Außerdem gibt es den neuen, NYXI-Icon-Home-Button. Die Joy-Sticks sind selbstverständlich Hall-Effect-Sticks, die keinerlei Drift-Effekt aufweisen. Außerdem ist eine HD-Vibration integriert, die leicht weiterentwickelt wurde. Die Ladedauer des Controllers von 0 auf 100% beträgt gemäß Hersteller 2,5h. Per Adapter, den NYXI hier belegt, könnt ihr den Warrior nicht nur an der Switch, sondern auch am GameCube und an der Wii und dem PC anschließen.
Zusätzlich erhaltet ihr zwei Reserve-Manschetten für den rechten Control-Stick, der gerade bei Super Smash Bros. Spielern stark beansprucht werden wird. Da hier auch Brüche des Materials vorkommen können, ist direkt mit Ersatz vorgesorgt. Außerdem kann auf den klassischen Control-Stick gewechselt werden. Wer darüber hinaus auf die zusätzlich programmierbaren Tasten FL und FR verzichten möchte, kann das ergänzende Trigger-Element per einem Schieberegler ausbauen und gegen eine unbewegliche Variante austauschen, das finden wir sehr nutzerfreundlich!
Außerdem gibt es Ein USB-A auf USB-C Kabel in längerer und Mini-Ausführung dazu. Da die initiale Verbindung zur Switch jedoch mit Kabel hergestellt werden muss, hätten wir uns ein USB-C auf USB-C Kabel im Lieferumfang gewünscht. Hier kann sich aber sicherlich auch jeder Switch-Spieler problemlos Abhilfe schaffen.
Den Warrior gibt es bereits in den Farben schwarz, lila und orange. Weitere Farben sind denkbar. Leider ist bisher keine Hardcase-Tasche für den Controller erhältlich. Hier profitieren Wizard und Hyperion Pro Besitzer bereits stark von den hochwertigen Controller- und Switch-Cases aus dem Hause NYXI.
Bewertung 9/10
Preis und erhaltener Wert
NYXI ruft aktuell für den Warrior ohne Rabattierung einen Preis von ca. 62 Euro auf. Zum Vergleich, der Wizard liegt bei 67 Euro. Allerdings könnt ihr häufig 10-20% auf den Kaufpreis sparen, hier erhaltet ihr somit einen sehr hochwertig produzierten und auf eigene Spielgewohnheiten anpassbaren Controller zu einem fairen Preis.
Der Warrior wird außerdem besonders dort seinem Namen gerecht, wo Spieler die Brücke zwischen Nostalgie-Einsatz und GameCube-Feeling schlagen möchten. Auch für Smash Bros. Experten könnte der Warrior zu einem idealen Turnier-Controller werden, der durch seinen Bluetooth-Standard und die Konfigurierbarkeit der Tasten sehr zweckmäßig ist.
Bewertung 8.5/10
Ihr wollt das ganze als kurzen Videoeindruck? Dann schaut bei unseren YouTube-Shorts Video rein!
Gesamtwertung NYXI Warior: 9.1/10
PRO
verbesserter Comfort im Vergleich zum Wizard
NYXI-Home-Button ein Blickfang
extra Manschetten und Stick
Nutzbar am PC, Wii, GameCube, NSW
konfigurierbare Trigger
CON
keine Transporttasche verfügbar
Initialer Sync nur mit Extra USB-C Kabel oder per Dock
Vielen Dank an die Firma NYXI Game für die Bereitstellung des Testmusters.
verfasst von „ Maik“
Diesen Artikel teilen:
Letzte Aktualisierung: 20.09.2024, 12:27 Uhr