Test: Walther P99 Replica

Bild Bild

Weitere Infos

Controller

System: Wii

Preis: 40€

Hersteller: bigben interactive

'Und die Tatsache, dass auf euren Kanonen klar und deutlich 'Replica' steht und auf meiner 'Desert Eagle .50' sollte Euch zu denken geben!'

Was dieses berühmte Zitat aus Snatch mit einem Hardwaretest zu tun hat? Ganz einfach, auch wir nehmen diesmal eine Replica unter die Lupe. Genauer gesagt handelt es sich um einen Nachbau der bekannten Walther P99.
Bigben ist von der Carl Walther GmbH exklusiv lizenziert solche Modelle herzustellen. Auch wenn zum Spielen der meisten Titel die Wiimote vollkommen ausreicht, ist es doch ein ganz anderes Gefühl eine Waffennachbildung in der Hand zu halten.
Ob sich die Replica auch technisch beweisen kann, wollen wir im Folgenden beleuchten.
Im Gegensatz zu vielen waffenförmigen Eingabegeräten für die Wii, muss bei der Walther keine Remote eingelegt oder angesteckt werden. Die Waffe beinhaltet bereits alle technischen Komponenten. Dadurch war bigben natürlich bei der Modellierung nicht darauf angewiesen bestimmte Maße einzuhalten, sondern konnte eine exakte Nachbildung der Waffe um die benötigte Technik bauen.
Das Ergebnis ist eine sehr gut in der Hand liegende Handfeuerwaffenattrappe. Zum Glück hat sich der Hersteller lediglich an der Optik der Waffe orientiert, und nicht an anderen Daten wie zum Beispiel dem Gewicht. Die Videospiel-Walther ist im Gegensatz zu ihrem scharfen Gegenstück sehr leicht, und verursacht somit keine unnötigen Ermüdungserscheinungen durch langen Zielen auf den Bildschirm.
Je nachdem ob ihr Links- oder Rechtshänder seid könnt ihr an der Oberseite der Waffe die Knöpfe auf der jeweiligen Seite aktivieren und die der Gegenseite ausschalten. Dies ermöglicht optimalen Komfort und verhindert das versehentliche Drücken von Tasten.
Auf der linken Seite befindet sich des weiteren ein Schiebeschalter mit dem festgelegt wird, ob der Abzug und die seitlich angebrachten großen Aktionstasten die A- oder B- Funktion übernehmen.
An der Rückseite des Schlittens befindet sich ein Steuerkreuz, so wie die Tasten 1 und 2.
Die Plus- und Minustasten liegen oberhalb des Abzugs. Sollte das Spiel ein Nunchuck erfordern, so kann dieses ganz einfach an der Unterseite des Schafts eingesteckt werden.
Führt man die Waffe mit beiden Händen, so sind alle Tasten problemlos bedienbar. Ist allerdings ein Nunchuck von Nöten, gestaltet sich das Ganze schon etwas schwieriger. So ist der A/B- Knopf nicht wirklich optimal, und die +/- - Taste gar nicht mit der Führungshand zu erreichen.
Leider erweist sich auch der Abzug der Walther als kleine Schwachstelle. Zum einen ist das Ende (wie auch beim Gewehraufsatz von Western Heroes) nicht gut abgerundet und drückt bei größeren Händen auf Dauer unangenehm auf den Finger, zum anderen stört das ständige Klickgeräusch welches der Microschalter dahinter von sich gibt. Bei dem uns vorliegenden Testmuster quietscht zudem bei jeder Bewegung des Abzugs. Diese Geräusche stören beim Spielen natürlich extrem.
Die Spannungsversorgung erfolgt, wie gewohnt, durch die beiden beiliegenden AA-Batterien. Diese werden seitlich im Schaft eigesetzt.
Im Praxistest mit diversen Spielen erweist sich die Walther als echter Gewinn in Sachen Authentizität und Spielgefühl. Durch das geringe Gewicht und die hohe Präzision macht es auch auf Dauer Spaß die Replica im Spiel einzusetzen.

Fazit

Die Walther P99 Replica ist für Fans von Shootern ein echter Pflichtkauf. Auch wenn der Abzug nicht ganz optimal gestaltet, ist bietet das Produkt aus dem Hause bigben einen wirklich großen Zuwachs an Spielspaß.


Vielen Dank an die Firma bigben interactive für die Bereitstellung des Testmusters.

verfasst von „David“

Letzte Aktualisierung: 20.Juli.2011 - 21:02 Uhr