Test: Advanced Racing Wheel
Ein Lenkrad für den GameBoy Advance? Warum eigentlich auch nicht?! Für wohl jede Heimkonsole gibt es Lenkräder, wieso sollten sie auch vor dem Handheld-Markt halt machen?
Um von vorneherein jegliche absurden Vorstellungen eurer Fantasie auszulöschen: nein, es handelt sich bei dem Advanced Racing Wheel nicht um ein Mini-Lenkrad, das auf dem Steuerkreuz des GBA befestigt wird und nein, es handelt sich auch nicht um ein normales Konsolen-Lenkrad, das über ein Kabel mit dem GBA verbunden wird. Speed Link war beim Design sehr einfallsreich! Der GBA wird ganz einfach von hinten an das Lenkrad gesteckt. Über eine Öffnung in der Mitte des Lenkrades bleibt der Screen stets gut sichtbar. Die zu bedienenden Knöpfe befinden sich, mit Ausnahme der Schultertasten des GBA, direkt auf dem Lenkrad. Eine gute Steuerung ist dadurch leider nicht immer gewährleistet. Die Knöpfe, die eigentlich nur Verlängerungen zu den wirklichen Knöpfen des GBA sind, verweigern manchmal ihre Funktion. Nur wenn man aus einem guten Winkel heraus auf sie drückt gibt es keine Probleme. Im Kampfe des Gefechts bleibt der Gedanke an den richtigen Winkel aber leider des öfteren aus.
Die Steuerung selbst ist so gut wie nur möglich gelungen, was nicht bedeutet, dass sie einwandfrei ist. Die Tasten Oben und Unten des Steuerkreuzes befinden sich als extra Tasten auf dem Lenkrad. Links und Rechts werden hingegen durch echtes Lenken bedient. Das Problem hierbei ist, dass der GBA nur digital steuerbar ist. Eine analoge Steuerung, wie man sie normalerweise von Lenkrädern kennt, ist mit dem GBA leider nicht möglich. Das Steuerung mit dem Advanced Racing Wheel endet somit in einem wilden Hin- und Herreißen des Lenkrades.
Da sich der GBA bei den Lenkbewegungen nicht mit bewegt sind die Schultertasten zeitweise sehr schlecht erreichbar. Lenkt ihr beispielsweise nach links, so könnt ihr die R-Taste nur noch mit der Fingerspitze erreichen. Bei Spielen wie Mario Kart – Super Circuit, die das Arbeiten mit den Schultertasten wirklich erfordern, ist Frust praktisch vorprogrammiert.
Um überhaupt mit dem Advanced Racing Wheel spielen zu können müsst ihr es mit dem Sockel vor euch auf einen Tisch stellen. Für sicheren Halt sollen zwei Gummistreifen auf der Unterseite sorgen. Bei voller Fahrt hebt man mit dem Lenkrad jedoch zu gern vom Tisch ab…und da hilft der beste Gummi nichts mehr.
Kleines Extra: Im Sockel lassen sich bis zu sechs GBA-Spiele gut unterbringen!
Fazit
Das Advanced Racing Wheel sieht auf den ersten Blick wirklich lustig aus. Auch die kinderleichte Installation des GBA lässt auf die Pole Position hoffen. Die schlechte Handhabung vermiest jedoch letztendlich jeglichen Fahrspaß.
Wirklich brauchbare Lenkräder wird es auf Grund der digitalen Steuerung für den Game Boy Advance wohl nie geben, dennoch hätte man hier vieles besser machen können.
Vielen Dank an die Firma Jöllenbeck für die Bereitstellung des Testmusters.
verfasst von „Seppel“
Letzte Aktualisierung: 24.Februar.2003 - 13:32 Uhr