Spieletest: Tom Clancy’s Ghost Recon - Shadow Wars 3DS

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
25. März 2011

USK 12 keine Onlinefunktion unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-2

Leser-Meinungen: 1 Meinungen

Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
Sehr umfangreich
Tolles Gameplay
Schöner 3D-Effekt
Negativ:
Biedere Präsentation
Keine Sprachausgabe / Videosequenzen

Das Line-up des 3DS war gefühlt eines der schwächsten aller bisherigen Hardwareeinführungen Nintendos. Aber dafür war die Hardware ein echter Hingucker und unter den ersten Spielen gab es auch durchaus die ein oder andere Perle. Ob Shadow Wars dazugehört, erfahrt ihr in diesem Test.
Die Ghost-Recon-Reihe steht für Taktikshooter, die im Universum von Tom Clancy angesiedelt sind. Auf dem 3DS bleibt sich die Serie treu, die strategische Komponente wurde allerdings ausgebaut, da das Gameplay nicht mehr in Echtzeit, sondern rundenbasiert abläuft. Wem jetzt Advance Wars duch den Kopf schießt, der hat Recht. Aber eine weitere Nintendo-Reihe eignet sich ebenfalls zum Vergleich: Fire Emblem. Ghost Recon ist nämlich in der Tat eine Mischung dieser beiden bekannten Strategiespiele: Man besitzt eine Party aus sechs verschiedenen Soldaten. Diese dürfen niemals sterben, sonst ist die Mission beendet, hier erinnert der Titel stark an Fire Emblem. Dazu gesellen sich aber regelmäßig weitere Soldaten, die durchaus fallen können. Auch die Möglichkeit die eigenen Soldaten nach jeder Runde mit neuen Kräften auszustatten, erinnert sehr an die Charakterlevel aus Fire Emblem. Advance Wars bietet sich eher als Vergleich vom Setting und Storytelling her an: Die Kriegsschauplätze sind futuristisch angehaucht und die Geschichte spielt eine eher untergeordnete Rolle. Ausufernde Gespräche finden nicht statt.

Sauberes Gameplay und viel Raum zur Entfaltung

Shadow Wars besitzt als Herzstück eine sehr umfangreiche Kampagne, die gut und gerne 30 Stunden dauert. In sieben Kapiteln wird ein Konflikt in und um Russland ausgetragen. Wie bei Tom Clancy üblich, werden echte Staaten und deren Streitkräfte eingesetzt und mit fiktiven Parteien vermischt, also eine klassische Politthriller-Konstellation. Die Level sind erfreulich abwechslungsreich gestaltet und verlangen Kreativität beim Vorgehen. Letztlich geht es aber immer darum, die eigenen Leute durchzubringen und den Gegner zu schlagen oder zum Rückzug zu bewegen. Gezogen wird ohne Zeitdruck und das ist auch gut so: Wie üblich spielt das Terrain und die ausgewählte Einheit die entscheidende Rolle über Wohl und Wehe: Erhöhte Positionen bieten bessere Trefferchancen als Täler, Häuser versprechen gute Deckung, während das freie Feld nur selten die ersten Wahl ist. Darüber hinaus kann ein Scharfschütze beispielsweise ohne eigene Gefährdung die feindlichen Reihen lichten oder ein Maschinengewehr lähmt den Gegner im nächsten Zug. Eine Neuerung im Gegensatz zu Nintendos erwähnten Reihen stellt die Position der Charaktere untereinander da: Wird ein Mitstreiter beschossen, erwidert dieser natürlich das Feuer. Aber auch umstehende Figuren schießen, sofern sie die Fähigkeit dazu haben. Somit sind Alleingänge kaum möglich, denn der Gegner nutzt diese Technik selbstverständlich auch. Glücklicherweise gibt es einen Charakter, der sich getarnt fortbewegen und sich so hinter feindlichen Linien postieren kann. Richtig eingesetzt ist diese Figur mit Abstand die mächtigste im Spiel, vor allem in späteren Leveln gerät hier das Balancing ein wenig aus den Fugen. Bei den drei Schwierigkeitsstufen können Kenner des Genres durchaus direkt mit Elite anfangen, hier warten fordernde aber stets lösbare Aufgaben auf die Spieler. Durch die erworbenen Punkte lassen sich dann noch Herausforderungskarten freischalten, die noch viele Stunden nach der Kampagne fesseln dürften. Der Zweispieler-Modus beschränkt sich nur auf einen 3DS, der dann weitergegeben werden muss. Hier hätte sich natürlich ein Mehrspielermodus angeboten, aber in der Kürze der Zeit war dies offenbar nicht mehr möglich. Vom Umfang dürften aber die meisten Spieler nichtsdestotrotz angenehm überrascht werden, hier steckt viel Spielspaß drin.

Plastische Grafik mit viel Abwechslung

Nachdem bei Wii und DS die Technik in den letzten Monaten keine große Rolle mehr gespielt hat, ist es mit dem 3DS völlig anders: Die genaue Leistungsfähigkeit der Konsole wird wohl erst in einiger Zeit klar sein und der 3D-Effekt ist ein weiterer Aspekt, der die Spiele frisch erscheinen lässt. Grafisch ist Shadow Wars ein sehr guter DS-Titel - als solcher wurde er auch ursprünglich entwickelt. Dann kommt aber der sehr angenehme Tiefeneffekt zum Tragen: Die kleinen polygonierten Areale wirken in 3D einfach herrlich plastisch. Offenbar haben sich die Entwickler auch ein wenig ausgetobt, denn oftmals gibt es Schluchten oder ähnliches, um den neuen Effekt voll auszukosten. Bei Gesprächen werden die Avatare über das Spiel gelegt, ein klasse Effekt, der zudem sehr edel aussieht.
Einen wirklichen Nutzen bringt der 3D-Modus zwar nicht, aber das stört wenig, die Immersion ist definitiv größer als bei einer reinen 2D-Ansicht. Schade ist aber, dass nur sehr selten Videosequenzen zum Einsatz kommen und die Geschichte selbst wird nur durch Standbilder erzählt. Wünschenswert wären ebenfalls große, animierte Kampfanimationen, leider beschränkt sich Shadow Wars hier nur auf kurze Bewegungen direkt auf dem Spielfeld.

Die musikalische Untermalung passt hervorragend zur bedrohlichen Kriegsstimmung und hält sich angenehm im Hintergrund ohne ins Belanglose zu driften. Bei Strategiespielen, die zeitintensiv werden können, ist eine solch unaufdringliche Musik das einzig Richtige. Sprachausgabe gibt es leider kein, hier herrscht neben der kleinen Grafikkritik noch Nachholbedarf. Dann steht richtig hohen Wertungen aber nichts mehr entgegen.

Fazit

Ghost Recon ist die Überraschung für den 3DS. Wer sich für rundenbasierte Strategiespiele interessiert wird hier glücklich. Das Gameplay ist leicht zu erlernen und dennoch anspruchsvoll und kann in diesem umfangreichen Titel voll ausgekostet werden. Grafisch auf gutem Niveau ist der 3D-Effekt ein echter Trumpf.

Grafik
7.5
Sound
7
Multiplayer
7
Gesamt
8

verfasst von „Simon“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Ubisoft für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 08.April.2011 - 12:33 Uhr