Spieletest: Super Toy Cars WES

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
24. Juli 2014

USK 0 keine Onlinefunktion Gamepad Remote Nunchuk unterstützt MyNintendo nicht

Anzahl der Spieler: 1-4

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
gutes Gameplay
viel Freischaltbares
Negativ:
kein Online-Modus
nur 12 kurze Strecken

Mit Mario Kart 8 bekam die Wii U einen ausgezeichneten Fun-Racer spendiert. Noch nicht genug dachten sich Eclipse-Games und brachten mit Super Toy Cars einen Weiteren in den eShop der Wii U. Ob der Racer sein Geld wert ist und Spaß macht, erfahrt ihr in unserem Test.

Spielzeugautos

Wer Super Toy Cars das erste Mal startet, dem kommen vielleicht Erinnerungen an frühere Zeiten hoch. Das Spiel ähnelt sehr der damaligen Micro Machine-Serie, denn auch hier gilt es, eure Spielzeugautos über Schauplätze und Strecken rund um den Haushalt zu hetzen. Hier gibt es schier endlose Möglichkeiten und das Setting spricht vor allem Kinder und Junggebliebene an.

Ihr könnt euch mit bis zu drei Freunden auf die Piste begeben (leider kein Online-Modus) oder alleine im Karriere-Modus bzw. im Quick-Race euer Bestes geben. Zuvor müsst ihr aber noch das passende Auto wählen. Zu Beginn gibt es hier kaum eine Auswahl, aber nach jedem Rennen sammelt ihr Credits um zusätzliche Fahrzeuge bzw. Upgrades zu kaufen. Jedes Fahrzeug besitzt unterschiedliche Eigenschaften, egal ob es an der Bodenhaftung, Beschleunigung oder der Höchstgeschwindigkeit liegt. Mit den Upgrades könnt ihr natürlich noch mehr aus euren Racern herausholen.

Startet ihr eine Saison, findet ihr eine Reihe an Veranstaltungen bei denen ihr eure Fahrkünste unter Beweis stellen könnt. Hier reicht es aber nicht immer nur der Schnellste zu sein, sondern es gibt verschiedenste Herausforderungen die es zu meistern gilt. Neben den typischen Zeitrennen, die ihr übrigens alleine absolviert, gibt es noch Rennen, bei denen beispielsweise alle 15 Sekunden der Letzte in die Luft fliegt. Insgesamt gibt es über 48 Events auf zwölf unterschiedlichen Pisten. Leider ist die Abwechslung nicht so hoch, wie es sich vielleicht anhört, vor allem beim Streckendesign wäre noch mehr drinnen gewesen. So wirken diese teilweise sehr kurz und uninspiriert. So dreht ihr in einem Kinderzimmer (ohne Türe?), in einer Küche und beispielsweise in einer Garage eure Runden und müsst dabei Dingen wie Dosen, Stofftieren und Bausteinen ausweichen bzw. darüber hinwegspringen.

Ähnlich Mario Mario Kart gibt es auch einige Power-Ups einzusammeln um sie danach strategisch gut einzusetzen. Egal ob ihr Billard-Kugeln oder Raketen auf Gegner abfeuert oder Schleim aussetzt um das feindliche Fahrzeug ins Wanken zu bringen. Außerdem füllt sich beim Fahren ein Turbo auf, den ihr, sobald die Leiste voll ist, einsetzen könnt. Um Ruhm und Ehre zu ernten, lohnt sich ein guter Mix aus allen Funktionen.

„Quick Race“ ist wohl selbsterklärend. Nachdem ihr den Schwierigkeitsgrad gewählt habt, könnt ihr, wenn einmal weniger Zeit ist, ein paar schnelle Runden drehen.

Ran an den Lenker

Steuern könnt ihr eure Vehikel via GamePad, WiiRemote und/oder dem Wii U Pro Controller. Es bedarf schon einiger Eingewöhnung um eure Autos sicher über die Strecke zu bringen, ist die Steuerung äußerst sensibel und schnelle Bewegungen genügen um von der Piste abzudriften. Insgesamt ist sie aber sehr gut gelungen und kann ohne Probleme mit anderen Fun-Racern mithalten.

Track-Editor und Technik

Super Toy Cars bietet sogar einen eigenen Track-Editor. Via Touchscreen des GamePads könnt ihr mit Leichtigkeit in vorgegebenen Räumen Gegenstände und Items positionieren. Auch hier ist natürlich etwas Eingewöhnung gefragt, aber es lassen sich durchaus gute Ergebnisse erzielen.

Grafik und Sound sind durchaus auf einem guten Niveau. Rockige Klänge begleiten euch auf eurer Fahrt und für einen Fun-Racer dieser Art ist die Grafik durchaus angemessen. Wie gesagt ist es komisch, dass manche Räume keine Türen haben, aber mit diesem kleinen Manko kann man bei so einem Spiel leben.

Fazit

Eclipse Games hat mit Super Toy Cars einen guten Fun-Racer für wenig Geld (7,99 Euro) in den eShop der Wii U gebracht. Leider vermisst man gerade bei so einem Spiel den Online-Modus, doch auch Offline ist für einige spaßige Spielestunden gesorgt. Wem die Strecken zu langweilig werden, kann sich noch immer seine eigenen Pisten via Track-Editor zusammenbasteln. Aufgrund einiger Möglichkeiten ist das Game sicher einen Blick wert.

Grafik
6.5
Sound
6.5
Multiplayer
8
Gesamt
6.5

verfasst von „Ulrich“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Eclipse Games für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 23.August.2014 - 11:45 Uhr