Pucca`s Race for Kisses ist für jüngere Spieler oder Fans der Serie ein empfehlenswerter Titel. Die im Laden erhältliche Version enthält aber leider nur 16 Level mehr, als die wesentlich günstigere Wii-Ware-Variante. Von daher ist sie wohl am ehesten als Geschenk geeignet. Das Flair der Serie wurde sehr gut eingefangen, auch wenn es auf Dauer etwas monoton ist. Vom Schwierigkeitsgrad her richtet sich der Titel ganz klar an die jüngere Generation und Neueinsteiger.
Spieletest: Pucca`s Race for Kisses WII
Weitere Infos
Releasedate:27. Mai 2011




Anzahl der Spieler: 1-2
Leser-Meinungen: Noch keine
Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen
Specials: In abgespeckter Variante auch als WiiWare-Titel erhältlich
Plus / Minus
- Positiv:
- Serie sehr gut eingefangen
- einsteigerfeundlich
- nettes Spielprinzip
- Negativ:
- geringer Umfang
- wenig Abwechslung
Im Januar 2000 erblickte die kleine Pucca das Licht der Medienwelt.
Ursprünglich als Flash-Animation veröffentlicht, entwickelte das zuneigungsbedürftige Mädchen rasch Popularität. Es folgten Bücher und ein Manhwa ( eine im Westen verbreitete Bezeichnung für Comics aus Südkorea).
Ihren Höhepunkt hatte die Entwicklung 2006 in einer eigenen Zeichentrickfilmproduktion die 37 Folgen umfasste.
Auch wenn es Medientechnisch seitdem still um Pucca wurde, konnte sie sich gerade im Merchandisingbereich sehr gut etablieren.
Durch den großen Erfolg wurde die Figur auch wieder interessant für Spielentwickler. Dementsprechend erschienen dieses Jahr bereits vier Titel für diverse Nintendosysteme mit Pucca als Protagonistin.
In der eigentlichen Geschichte ist das 11-jährige Mädchen aus dem Dorf Sooga die Nichte der Besitzer des örtlichen Nudel-Restaurants. Bei der Auslieferung von Nudeln trifft sie auf den 12-jährigen Ninja-Adpeten Garu. Die beiden begeben sich auf eine magische Reise von deren Ausgang sich Garu erhofft, seine Mutter wieder sehen zu können.
In Pucca`s Race for Kisses übernehmt ihr die Rolle des starrköpfigen Mädchens welches Hals über Kopf in Garu verliebt ist und diesen mit Küssen überhäufen will. Dieser ist von der Idee allerdings gar nicht angetan und versucht seinerseits vor der liebestollen Pucca zu flüchten.
Eure Aufgabe ist es nun, in 28 Leveln den flüchtigen Ninja einzuholen um Pucca die Möglichkeit zu bieten, ihn zu küssen.
Vom Prinzip her ist der Titel eine Art Ein-Frau-Lemming-Show. Pucca läuft nämlich von alleine schnurstracks Richtung rechtem Bildschirmrand. Ziel ist es, sie vor Schaden zu bewahren und sicher ans Ende des Abschnitts zu geleiten. Unter anderem gilt es hierbei, Abgründe zu überwinden, Gegnern auszuweichen, Feuer zu löschen, Schalter zu drücken und Rätsel zu lösen.
Innerhalb der Abschnitte findet ihr dazu hilfreiche Gegenstände, die gezielt eingesetzt werden müssen.
Mit dem Schwert durchtrennt ihr z.B. Bambusgehölz welches euch im Weg steht, mit Shuriken schaltet ihr feindliche Ninja aus und mit dem Fächer vertreibt ihr Nebelbänke oder löscht Feuer.
Dabei könnt ihr immer nur eines der aufgesammelten Items nutzen. So ist es an manchen Stellen vonnöten, dass ihr zwischen zwei oder mehr der Utensilien hin und her schaltet. Dies könnt ihr mit Hilfe eines On-Screen-Menüs schnell und reibungslos. Um Hektik oder Frust diesbezüglich zu vermeiden, habt ihr jederzeit die Möglichkeit Pucca anzuhalten. Dies ist oftmals auch situationsbedingt nötig. Schnappt zum Beispiel ein Krokodil aus dem Wasser, müsst ihr warten bis es wieder verschwindet, bevor ihr das Wasser gefahrlos überqueren könnt.
Da sich das Spiel eher an die jüngere Generation richtet, wird auf dem Bildschirm die jeweils durchzuführende Aktion auch angezeigt. Auch Sprünge müssen nicht 100% getimed sein, sondern nur in einem angezeigten Zeitfenster ausgeführt werden. Innerhalb und am Ende mancher Level stellt euch das Spiel vor zusätzliche Rätselaufgaben. Hierbei handelt es sich um Labyrinthe, Puzzle und Suchbilder die gelöst werden wollen. Auch hier ist der Schwierigkeitsgrad sehr niedrig angesetzt.
Ein Abschnitt endet immer damit, dass Pucca Garu einholt und mit Küssen überhäuft.
Diese werden euch danach auf euer Konto gutgeschrieben, und bei genügend hohem Guthaben automatisch in Boni wie Bilder oder Musikstücke umgewandelt.
Für den kleinen Mehrspielerspaß zwischendurch bietet euch das Spiel auch die Option, dass ein Spieler mit Pucca die Verfolgerrolle übernimmt und der andere mit Garu versucht sich deren Zugriff zu entziehen.
Wem das noch nicht genug ist, der kann in den einzelnen Episoden noch auf Rekordjagd gehen und zusätzliche Küsse ergattern. Hierbei zählt vor allem das Timing und die Geschwindigkeit.
Grafisch fängt der Titel die Originalserie sehr gut ein. Auch wenn die gezeichneten Hintergründe und Figuren minimalistisch wirken, so versprüht das Spiel doch einen immensen Charme.
Die Musik und Soundeffekte passen perfekt zum Spiel und bieten keinen Grund zur Beschwerde.
Gesteuert wir der Titel ausschließlich mit der Remote. Dies funktioniert tadellos, auch wenn die ab und an vorkommenden extremen Rütteleinlagen nicht zum sonst eher bewegungsminimalistischen Steuerungsprinzip passen.
Diesen Artikel teilen:
Vielen Dank an die Firma bigbeninteractive für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 14.Juni.2011 - 22:30 Uhr