Petz Hundefreunde ist ein nettes Hunde-Streichelspiel mit zahlreichen damit größtenteils nicht zusammenhängenden Mini-Spielen. Wir fragen uns allerdings: Für wen lohnt sich dieses Spiel? Wer virtuell Hunde aufziehen möchte, ist mit dem preislich in der gleichen Liga spielenden Nintendogs weitaus besser beraten. Wer Mini-Spiele, insbesondere Kartenspiele mag, kann auf die 42 Spieleklassiker zurückgreifen.
Spieletest: Petz - Hundefreunde NDS
Weitere Infos
Releasedate:11. Oktober 2007



Anzahl der Spieler: 1-4
Leser-Meinungen: Noch keine
Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen
Specials: keine
Plus / Minus
- Positiv:
- Spielbare Mini-Spiele
- Niedliche Grafik
- Negativ:
- Wenig Interaktionsmöglichkeiten
- Viele Mini-Spiele ohne Bezug
- Nervige Musik
Ubi Soft macht ernst. Die Reihe "Spiele für mich" für Casual Gamer wird ständig weiter ausgebaut. Neuster Sproß der Serie ist Petz - Hundefreunde. Anderswo wird dieser Titel auch als "Dogz 2" vermarktet. Einige werden sich vielleicht noch an "Catz" und an "Dogz" erinnern. Auf der Releaseliste stehen bereits "Katzenfreunde" und "Hamsterfreunde". Es ist klar, wohin die Reise geht...
"Es gibt nichts, was sooo niedlich ist!"
Ubi Soft hat in der Tat versucht diesen Werbe- slogan im Spiel
umsetzen. Schon bei der Auswahl eines Hundewelpen wird klar:
Hier wird massiv auf Kindchenschema gesetzt. Großer Kopf und
große Augen, die Welpen in "Hundefreunde" sind eher comichaft
dargestellt.
Kaum hat man sich einen Racker ausgesucht, findet man sich mit diesem
in einem zunächst nur ein Zimmer umfassenden Haus mit Garten wieder.
Dieses ist völlig leer und schreit so geradezu nach Einrichtung.
Letztere findet sich in Geschäften. 250 Gegenstände gibt es im Spiel
zur Auswahl. Mit diesen versorgt, lässt sich sodann die Behausung
ausstatten. Euer Welpe wankt dort über's Parkett und darf per Stylus
gestreichelt oder gebürstet werden. Auch per Mikrofon lassen sich
15 einfache Kommandos wie "Sitz!" an den Vierbeiner richten.
Ansonsten agiert Euer Hund auf Befehl auch mit den Objekten. Mir
ist es nicht möglich dies besser zu beschreiben als die Spielanleitung,
deshalb ein Zitat:
"Platziere zum Beispiel einen Schaukelstuhl im Zimmer und berühre
ihn... Der Hund setzt sich auf den Schaukelstuhl und schaukelt
gemütlich darin herum! Das sieht spaßig aus".
Zugegebermaßen sieht das auch tatsächlich spaßig aus. Wenn man
nun aber bedenkt dass solche Späße die Gesamtheit der Interaktions- möglichkeiten darstellen,
die Euch mit Euren Hunden zur Verfügung stehen, drückt das jedoch die Freude. Da nützt es auch nichts, wenn Euer Hund - aus welchem Grund auch immer - ab und an ein neues Kommando lernt, auf dessen Zuruf er eine lustige Animation ausführt.
Haus einrichten, Ball spielen, den Welpen beim Schnüffeln mit anderen
Hundejungen zukucken - soll das wirklich alles sein?
"Dog Vegas" oder "Was Kartenspiele mit Hundezucht zu tun haben"
Nein, natürlich nicht, denn noch wisst Ihr nicht wie man neue Gegenstände
"kauft". Das erledigt ihr nämlich jeweils durch eines von 18 Mini-Spielen.
Sieben davon sind Kartenspiele: Poker oder Blackjack zum Beispiel - super
geeignet um dem kleinen Cousin oder der jungen Nichte Glückspiele beizubringen.
Dann gibt es noch Puzzles, Bowling, Air Hockey,.. - nahezu alles
Verlegenheits - Mini-Spiele wie man sie aus anderen Titeln bereits kennt, die hier
aber immerhin gut umgesetzt wurden.
Positiv ist auch, dass die Spiele gründlich erklärt werden.
Auch wer die weiteren Kartenspiel - Varianten noch nicht kennt, kann so in kurzer
Zeit einsteigen. Sämtliche Spiele können auch unabhängig vom Hunde-Part des Spiels
im Startmenü angewählt werden. Einige Spiele lassen sich zudem per Wi-Fi mit
bis zu vier Spielern spielen.
Sehen ja, hören nein.
Musiktechnisch setzt "Hundefreunde" auf ultra-süße Melodien, die zwischen Haus und Einkaufszentrum wechseln, allesamt aber leider sehr
schnell nerven. Hier wäre weniger Musikeinsatz mehr gewesen.
Grafisch hingegen gibt es nicht viel auszusetzen. Die Comic-Grafik ist guter Durchschnitt. Die Animationen der Hunde sind ganz ansehnlich und teilweise sogar recht putzig ausgefallen.
Diesen Artikel teilen:
Vielen Dank an die Firma Ubisoft für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 19.November.2007 - 16:40 Uhr