Spieletest: Pac-Man und die Geisterabenteuer 2 3DS

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
13. März 2015

USK 6 unterstützt MyNintendo nicht kein amiibosupport

Anzahl der Spieler: 1

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: keine

Plus / Minus

Positiv:
Super Pillen sind ein guter Ansatz
Negativ:
Mittelmäßige Optik und Soundeffekte
zu viel Wiederholungen
einfallsloses Leveldesign
uninspirierte Fluglevel

Auf zur Geisterhatz

Pac-Man und die Geisterabenteuer 2 ist nun schon der zweite Teil in dem man versucht dem gelben Helden neues Leben einzuhauchen. In einer 3D-Welt muss der Protagonist versuchen so viele Pillen wie möglich zu sammeln um eine Höchstpunktzahl zu erreichen. Jeder zerstörte Gegner oder diverse Objekte werden in einer Punkteliste zusammenaddiert. Am Ende eines Levels gibt es dann eine Belohnung für die erbrachte Leistung die entweder mit einer Gold-, Silber- oder Bronze-Medaille ausfällt. Das Spiel besteht aus 5 unterschiedlichen Welten, die wiederum aus einer unterschiedlichen Anzahl an Leveln besteht. Diese werden auf einer Levelkarte angezeigt, die jedoch recht simpel und eintönig dargestellt ist. Wege kann man hier selbst nicht wählen, es geht immer strikt einem festgelegten Pfad entlang.
Nur die Super-Pillen-Level, in denen man auf deren Fähigkeiten geprüft wird kann man separat anwählen. Diese Super Pillen dienen Pac-Man dazu sich an unterschiedlichen Verwandlungsfähigkeiten zu versuchen. Als Feuer-Pac-Man kann er Feuer schießen um Eis zu schmelzen, die Eisfähigkeit dient ihm zum Einfrieren von Wassersäulen um an höher gelegene Ebenen zu gelangen oder aber als Magnet-Pac-Man, mit deren Fähigkeit sich der Protagonist an metallische Objekte oder Plattformen hängen kann.

Leider sind die einzelnen Level recht simpel und uninspiriert gestaltet sodass schon nach relativ kurzer Zeit Langeweile aufkommt. Viele Levelaufbauten ähneln sich und man steht des öfteren immer den gleichen Aufgaben oder Gegnern gegenüber. In einer Welt muss man zum Beispiel zwei mal gegen den gleichen Endgegner antreten, der genau die selben Aktionen zum besiegen benötigt. Die Levelgestaltung ist monoton und trist sodass man sehr oft das Gefühl hat immer das selbe machen zu müssen. Im Großen und Ganzen geht es aber schlichtweg darum durch das Level zu kommen und möglichst viele Punkte zu erhaschen. Kleine Aufgaben in denen man etwa Schalter betätigen muss um weitere Wege zu öffnen gibt es zwar manchmal, allerdings erfordert dies nur wenig Mühe und Einfallsreichtum.

Mit riesigen Bossgegner und Flugleveln wollten die Entwickler wohl etwas Abwechslung in den Spielverlauf bringen, was jedoch nicht wirklich gelungen ist. Die Kämpfe mit den großen Bossen wirken Einfallslos sowie lahm und lassen keinerlei Freude an dem simplen Gameplay aufkommen. Ebenso verhält es sich mit den Flugleveln in denen Pac-Man in einem Helikopter oder ähnlichem Flugobjekt sitzt und Gegner damit abschießen muss. Das Spielgeschehen wirkt auch hier uninspiriert, eintönig und ist zudem auch noch viel zu langsam sodass man das Gefühl hat dieses würde fast in Zeitlupe ablaufen.

Grafische Gestaltung

Die Optik von Pac-Man und die Geisterabenteuer 2 ist selbst für 3DS-Verhältnisse nicht gerade berauschend und hinterlässt einen eher enttäuschenden Eindruck. Sie wirkt ziemlich unscharf, ist blass und dazu auch noch detailarm. Pacman und Co. sind zwar gut designt, allerdings trifft dies nur bedingt auf die restliche Umgebung zu. Hier werden dem Spieler zwar 5 unterschiedliche Welten geboten, die sich jedoch in den dahin enthaltenen Leveln zu sehr gleichen und zu wenig Abwechslung bieten. Der gebotene 3D-Effekt ist eher mäßig und schlicht gehalten, sodass die Tiefenwirkung nur sehr gering ausfällt.

Musikalische Untermalung

Soundtechnisch kann man dem Spiel nichts vorwerfen, viel positives lässt sich hingegen auch nicht ausmachen. Die Musik düdelt zumeist nur vor sich hin, ohne das sie besonders zu den Levels passt. Teilweise wirkt sie gar nervig. Die Soundeffekte sind ok, können den Spieler aber auch nicht vom Hocker reisen, zumal diese nach einer gewissen Zeit auch belastend für den Spieler werden können. Die (englischen) Sprachsamples von Pacman und Co. sind mit Sicherheit nett gemeint gewesen, allerdings können diese auch nicht recht überzeugen und wiederholen sich zudem auch noch ziemlich oft.

Fazit

Pac-Man und die Geisterabenteuer 2 ist ein mäßiges Spiel ohne jegliche Höhen. Das Leveldesign ist einfallslos, uninspiriert und wenig abwechslungsreich und auch in Sachen Grafik und Sound kann das Spiel keine Pluspunkte sammeln. Viele Gameplay-Elemente wiederholen sich zu oft und wirken zudem auch noch aufgesetzt. Pacman Puristen werden mit diesem Spiel sicherlich nicht wirklich viel anfangen können, alle anderen sollten unbedingt Probespielen.

Grafik
5.5
Sound
6
Gesamt
6

verfasst von „Tommy“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Bandai Namco für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 01.April.2015 - 18:33 Uhr