Spieletest: Just Dance 2016 WIIU

Screenshot Screenshot Screenshot

Weitere Infos

Releasedate:
23. Oktober 2015

USK 0 Online spielbar Gamepad Remote unterstützt MyNintendo nicht kein amiibosupport

Anzahl der Spieler: 1-4

Leser-Meinungen: Noch keine

Specials: mit dem Smartphone spielbar Probeabo für Streamingdienst

Plus / Minus

Positiv:
Just-Dance-App
tolle Präsentation
Preis/Leistung stimmt
eingängige Benutzeroberflächen
Streaming Dienst
Negativ:
Tanzmoves teils schwer nachzuvollziehen
Kosten für Streaming Dienst
kein Trainingsmodus

Die Spielmodi

In Just Dance 2016 erwarten euch wieder die verschiedensten Spielmodi:

Dance Party

Bei diesem handelt es sich um den klassischen Tanzmodus, bei dem ihr alleine oder im Koop-Modus gegeneinander um Punkte antretet. Je besser ihre eure Schritte vollführt, desto mehr Sterne erhaltet ihr innerhalb einer Darbietung. Diese sind nicht zu verachten, da sie am Ende einer Runde nochmals für Bonuspunkte gut sind.

Dance Quest

In Dance Quest müsst ihr diverse Herausforderungen bestehen, wie beispielsweise eine Top 3 Wertung nach 3 vorgegebenen Liedern zu erreichen. Der Schwierigkeitsgrad erhöht sich nach jeder Aufgabe und außerdem gibt es noch 4 Just Dance Unlimited Quests.

World Video Challenge

In diesem Modus könnt ihr Spieler aus der ganzen Welt herausfordern. Über die eingebaute Kamera des GamePads könnt ihr euch sogar gekonnt in Szene setzen und versuchen, eine Top-Liveperformance abzuliefern.

Sweat & Playlist

Wie es schon fast üblich bei Spielen dieser Art ist, darf natürlich der „Abnehmmodus“ nicht fehlen. So könnt ihr eigene Playlists erstellen und den Kalorien den Kampf ansagen. Die verbrannten Pfunde werden auch am Ende immer angezeigt.

Showtime

Showtime ist ein brandneuer Modus, bei dem die Kamera ganz essentiell ist. Dieses Mal geht es nicht darum, wer am besten Choreographien nachtanzt, sondern ihr dürft versuchen eigene Tanzmoves zu kreieren und aufzunehmen. Die besten und kreativsten Darbietungen findet ihr alle zwei Monate im Community-Remix wieder. Die Videos könnt und sollt ihr natürlich mit anderen teilen.

Just Dance TV

Im eigenen Just Dance TV-Kanal könnt ihr euch die Aufnahmen aus aller Welt zu Gemüte führen. Egal ob die Videos aus dem „Autodance“ (Kurzvideos werden automatisch beim Tanzen aufgenommen) oder eben die bewegten Bilder aus „Showtime“. Hier findet ihr oftmals sehr witzige, aber auch kreative Beiträge.

Hits for everyone

Just Dance 2016 ist wieder für die gesamte Familie geieignet. Von einfach bis schwer ist wieder alles enthalten. Die Aufmachung ist poppig und die Menüs leicht zugänglich. Auch die Präsentation der Videos und Tanzschritte sind wieder mehr als nur gelungen. Unter „Extras“ ist es möglich die Songtexte anzuschauen und schließt ihr ein Wii U kompatibles Mikro an, könnt ihr die Lieder sogar im Spiel singen.

Seite

1 2 [Fazit]

Fazit

Tanzspiele sind sicherlich nicht jedermanns Sache, aber wer daran Freude hat, dem wird auch Just Dance 2016 sicherlich wieder jede Menge Spaß machen. Die Erweiterung des Spiels um die Just-Dance-App ist großartig und für Langzeitmotivation ist mit dem Unlimited Streaming Dienst auf alle Fälle gesorgt, auch wenn dieser leider monatliche Kosten verursacht. Nett ist auch, dass ihr eure Videos hochladen bzw. ihr euch die witzigen Performances anderer Nutzer anschauen könnt. Ist euch das noch nicht genug, so tretet online gegen den Rest der Welt an. Bei einem Preis von ca. 36€ wird einem jede Menge geboten. Wir können gespannt sein, wie das Just Dance 2017 noch toppen soll.

Grafik
8
Sound
8.5
Multiplayer
9
Gesamt
8

verfasst von „Ulrich“

Diesen Artikel teilen:

Vielen Dank an die Firma Ubisoft für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 31.Oktober.2015 - 09:18 Uhr