Entweder man wird nach diesem Spiel süchtig, sammelt stundenlang, tagelang, wochenlang Highscore um Highscore ... oder man wirft es nach ca. 30 Sekunden vom Balkon und fragt sich für welche Grafik- und Gameplay-Null man soeben 20 Euro ausgegeben hat.
Spieletest: Geometry Wars: Galaxies NDS
Weitere Infos
Releasedate:17. Januar 2008



Anzahl der Spieler: 1-2
Leser-Meinungen: 1 Meinungen
Spiel kaufen: Bei Amazon.de bestellen
Specials: keine
Hilfe, was ist das denn? Ein gelbe Pixel-“Mond“ auf schwarzem Grund. Darauf zuschwirrende Quadrate und Kreuze? Ist das ein schlechter Scherz? Nintendofans.de versucht den Hype zu verstehen.
Treffen sich zwei Geraden ...
Geometry Wars war ursprünglich ein kostenloser Zusatz in dem Spiel Project Gothing Racing 2 für die Xbox (2003). Ein „Goodie“, das die Programmier austüftelten, wenn sie es einmal satt hatten sich um die komplexe Physik-Engine des Rennspiels zu kümmern. Der bizarre Space Shooter fand trotz Simpel-Grafik und einfachstem Spielprinzip viele Fans. Das Spiel-im-Spiel war sogar so populär, dass man später eine verbesserte Version zum kostenpflichtigen Download für Xbox Live und Windows-PCs bereit stellte. Nun erscheint der Titel erstmal „boxed“ - und damit auch um einiges teurer – für Nintendo DS und Wii.
Spielziel von Geometry Wars ist es eurer kleines Raumschiff so lange wie möglich vor der Zerstörung zu bewahren, während ein niemals endend wollender Strom von geometrischen Foren auf selbiges einprasselt. Zur Verteidigung verfügt das Raumschiff über Waffen, die in jede Richtung feuern können. In der Standard-Konfiguration bewegt ihr das Raumschiff mit dem Steuerkreuz, die Waffe feuert ihr, indem ihr mit dem Touchpen die richtige Richtung angebt. Um das Schiff herum schwirrt eine Kampfdrone, die Euch bei der Feindesabwehr automatisch hilft. Je länger ihr überlegt, desto mehr Wumms gibt es für Schiff und Drone. So geht es minutenlang. Oder stundenlang. Je nachdem, wie wacker Ihr Euch haltet.
... sagt die eine: Beim nächsten Mal geb' ich Dir einen aus!
Kenner der Xbox-Version beschweren sich bei der DS-Umsetzung teilweise, dass die Steuerung mit Steuerkreuz und Stick schwerer von der Hand gehe, als mit zwei Analog-Sticks. Einsteiger werden wahrscheinlich keine Probleme haben. Wenn es um höhere Highscore-Weihen geht, kann dies aber möglicherweise ein Ärgernis sein.
Ein Ärgernis ist für einige vielleicht auch die klangliche Untermalung: Ultra-nerdiger Techno-Sound. Nunja, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten und wer sich gerne mit geometrischen Formen beschäftigt, könnte auch daran Gefallen finden.
Der Traum eines jeden Geometry Wars – Liebhabers sind sicher die neuen Multiplayer- und Online-Features der DS-Version: Zwei Spieler können sowohl in einem Co-op-Modus als auch gegeneinander antreten. Via Nintendo Wi-Fi Connection habt ihr außerdem Zugriff auf Online-Rankings, die es euch erlauben die eignen Highscores mit denen anderer Spieler zu messen.
Diesen Artikel teilen:
Vielen Dank an die Firma Vivendi für die Bereitstellung des Testmusters.
Letzte Aktualisierung: 29.März.2008 - 20:17 Uhr