ALttP ist schon ein Paradebeispiel der Zelda-Serie, mit FS bekommt man dann aber sogar noch einen netten Multiplayer und einen Bonus-Dungeon für ALttP dazu.
Wertung: 10 / 10
Hallo Gast!
Rayman 3: Hoodlum Havoc (NGC, 2003, 8/10)
Linses Sammlung
(2781 Spiele)
Wertung:
9 / 10
Fazit:
Im Grunde genommen brauchen diejenigen, die schon das SNES Game besitzen, aufgrund fehlender Neuigkeiten nicht zugreifen, es sei denn, sie wollen dieses epische Abenteuer auch auf einem portablen System erleben und haben die Möglichkeit, Four Swords auch ausgiebig zu nutzen (vier GBAs, vier Module, ausreichend Linkkabel und vier spielwillige Freunde wollen erst einmal gefunden sein). All diejenigen, die das SNES Original noch nicht kennen, machen sich am besten gleich auf zu ihrem Videospielhändler ihres Vertrauens – lasst euch dieses Meisterwerk der Videospielgeschichte nicht entgehen!
Durchschnittswertung: 9.3 / 10
Leser-Test zu diesem Titel hinzufügen
ALttP ist schon ein Paradebeispiel der Zelda-Serie, mit FS bekommt man dann aber sogar noch einen netten Multiplayer und einen Bonus-Dungeon für ALttP dazu.
Wertung: 10 / 10
Ich find das Spiel ist ziemlich schwer (zumindenst schwerer als Twilight Princess oder Ocarina of Time), aber deswegen macht es auch so viel Spaß.
kleiner Tipp: ihr solltet die zwei welten (Lichtwelt und Schattenwelt) gründlich erforschen, sonst kann es sein, dass ihr nicht weiterkommt. Das Spiel ist etwas anders als die neueren Zelda-Spiele z.B. müsst ihr gleich am Anfang des 2. Palastes in der Schattenwelt schwimmen um weiterzukommen, aber dafür braucht ihr Schwimmflossen, die ihr erstmal finden müsst und im Spiel selber gibt es keinen einzigen Hinweis wo sie versteckt sind.
Viel Spaß beim Suchen.
Wertung: 10 / 10
Auch sehr leicht, aber da es aus SNES Zeiten übernommen wurde, sehe ich darüber mal hinweg. Die grafik ist in ordnung, ebenso wie der Sound. Single-Player-Wertung: 9/10.
Jetzt zum Multiplayer-Modus. Der hat eine bessere Grafik und einen besseren Sound, und es macht Spaß seine Mitspieler durch die Gegend zu werfen. (Meiner ist öfters in Abgründen oder Lava gelandet XD).
Das Spiel war allerdings viel zu kurz und einfach und jeder Endgegner wurde exakt erklärt. Außerdem war die "Story nahezu lächerlich. Deshalb ist meine Multiplayer-Wertung: 5/10.
Insgesamt kriegt das Spielmodul aber noch einen pluspunkt, den ich bei jedem Doppelmodul vergebe und ich werte mal A Link To The Past dreimal so hoch wie Four Swords. Deshalb:
Wertung: 9 / 10
Aufm Gameboy Player macht des spiel mehr spass!
Wertung: 10 / 10
Das prächtige SNES-Zelda kann auch heute noch überzeugen und hat nichts von seinem Charme eingebüsst. Grafisch nett anzusehen und akustisch sehr stimmig. Auch das Extra-Spiel Four Sword weiss zu begeistern und sorgt für witzige Multiplayer-Spiele.
Wertung: 8 / 10
Für mich das beste GBA Game und auch erstmals mit sehr gutem Mehrspielermodus der leider etwas zu kurz geraten ist.
Wertung: 10 / 10
schöne grafik, auch wenn der gba mehr könnte. nintendo hat das spiel mal wieder 1:1 von snes übernommen (deswegen auch nur 8 punkte), spaß machts aber trotzdem noch immer. es wurden kampfschreie für link eingebaut, bei jedem schlag mit dem schwert brüllt er los. auf dauer nervts ganz schön, es hätte imho gereicht bei ner wirbelattacke sowas zu machen. wer zelda mag wird dieses spiel auf jeden fall lieben. ein paar mehr neuerungen (und vielleicht auch mehr paläste und secrets) wären aber schon klasse gewesen. ich hoffe ich kann bald mal den mehrspielermodus testen, mich würde mal interessieren wie der so ist...
fazit: wer es auf dem snes mochte hat hier eine fast identische umsetzung. wer es noch nicht kennt wird es auf jeden fall mögen. der kauf lohnt sich.
Wertung: 8 / 10
einfach nur geil,geil und nochmals geil,kauft es euch oder ihr werdet es bereuen
Wertung: 10 / 10
Hinweis: Da die Game List in Echtzeit betrieben wird, ist uns eine unmittelbare Beitrags-Kontrolle technisch nicht möglich. Du hast unpassende oder doppelte Leser-Kommentare gefunden? Schicke uns eine wir kümmern uns darum!
Dieses Spiel ist in den Spielesammlungen folgender User vorhanden:
ACE-GT, Alfredchicken, Aquamentus, Arion, BMX, Bensei, Bubu1984, CherryCoke, Coud, Craoz, Daichi, Dante, Dark Mink, DarkSaint, Dolphin, EVA-03, Eddi, Emppu1973, Fezi, Fuchs, Grimmige Gottheit, Grondl, Herrscher des Schattens, HeyDay, HolyCrusader, HungryEye, Ike, Imoto, JackieN, Justme, Kleeno, Kokiri_Salia, Krystal, Link, Held der Zeit, Linse, MMO69, Mahuu, Mariius, MonsterHunterX, Mr Nintendo, MrBurns, Mudora, Neeph, Neferubty, Nick, Nimmerlandjunge, Phil, Produkt der Albträume, RED ASUNDER, ROG, Rachsucht, RehoRetro, Retrogeek, Seppatoni, She-Ra, Sorrow, Strife C., Tael, Takuma Sakazaki, Teuflischer, TheMadZocker, Thomas_Billstein, Toti311, Vio_Link, VirtualBoy, Wcwmostwanted, Weaselby, Wolf, Yoshifan94, Z2000, Zeldahans, babs4867, child_of_the_grave, darkmaster16792, eazyone, ghostdog, highstandar, horstderbaer, jaykay, joker1000, link1991, maxima23, mistermaximal, oehlio, pohlink, q3001, sashike, snowfox85, spelda, stargate, steven_joe_123
Diesen Titel zu Deiner Sammlung hinzufügen
Nintendo Switch erhält SNES-Spiele im Online-Abo
Vom 05 September 2019 - 07:10 Uhr
SNES Mini: Japanische Liste
Vom 27 Juni 2017 - 13:37 Uhr
Nintendo Classic Mini: SNES - offiziell angekündigt
Vom 26 Juni 2017 - 19:32 Uhr
Ganondorfs Nachname nun (scheinbar) offiziell
Vom 20 April 2017 - 15:41 Uhr
Gerücht: Kommt das SNES Mini zu Weihnachten?
Vom 19 April 2017 - 13:43 Uhr
Zelda-Jubiläumsrabatte im eShop
Vom 25 Januar 2017 - 15:15 Uhr
Downloads am 10. März
Vom 08 März 2016 - 18:14 Uhr
Downloads der Woche
Vom 09 Dezember 2013 - 12:34 Uhr
Neue Perlen für die Virtual Console erschienen
Vom 23 März 2007 - 10:55 Uhr
Virtual Console Line-Up (USA, Japan,BRD)
Vom 02 November 2006 - 10:18 Uhr
Media Control Charts Mai 2003
Vom 03 Juni 2003 - 14:15 Uhr
Die Videos der Zelda Bonus-Disc...
Vom 03 Dezember 2002 - 13:36 Uhr
Neue US-Boxarts
Vom 14 Oktober 2002 - 16:17 Uhr
Fans von Action-Adventures kommen an A Link to the Past kaum vorbei. War das zweite Zelda noch eine etwas merkwürdige Mischung aus Plattformer und Rollenspiel, griff man hier wieder das ursprüngliche Konzept auf, allerdings stark modernisiert, und so erforscht Ihr wieder in der Vogelperspektive das Land Hyrule und seine zahlreichen Dungeons und sucht nach nützlichen Gegenständen, die mal im Kampf, mal zum Lösen von Rätseln benötigt werden. ALTTP enthält generell deutlich mehr Rätsel als die NES-Vorgänger, von denen einige ziemlich knifflig sind. Interessantes Gimmick: Ganon hat das Heilige Reich in eine düstere Version von Hyrule verwandelt; diverse Gegenstände und Dungeon-Eingänge lassen sich nur durch geschicktes Reisen zwischen Licht- und Schattenwelt finden.
Im Vergleich zum SNES-Original sind ein neuer Dungeon und eine kleinere Queste hinzugekommen, jedoch werden sie ärgerlicherweise nur durch Erfolge in Four Swords freigeschaltet. Der Bildschirmausschnitt ist kleiner geworden, was gelegentlich irritiert, die Speicherfunktion ist aber nicht mehr so eingeschränkt (Spielspaßwertung: 9/10).
Das komplett neue Four Swords ist für zwei bis vier menschliche Spieler und bietet leider keinerlei Solo-Modus oder Computerspieler an. Wir kämpfen und rätseln uns durch verschiedene zufallsgenerierte Stages und versuchen dabei auch, möglichst viele Rubine zu scheffeln. Etwas Wiederspielwert ist vorhanden, leider ist die Sache nicht sonderlich abwechslungsreich oder atmosphärisch, und das Freischalten schwierigerer Versionen der Stages zu anspruchsvoll (Spielspaßwertung: 8,5/10). Auch FS bekam seinerseits später noch eine überarbeitete Version, die nur eingeschränkt für Nintendo DSI verfügbar war und einen Einspielermodus und deutlich höheren Umfang bot.
Wertung: 9 / 10