GameBoy & GameBoy Color - Spiele
Zurück zur Übersicht
Mega Man II
GB
System: GB
Entwickler: Capcom
Publisher: Capcom
Genre: Action
Release:
1992
Leser-Kommentare:
Durchschnittswertung:
7 / 10
Leser-Test zu diesem Titel hinzufügen
Hinweis:
Da die Game List in Echtzeit betrieben wird, ist uns eine unmittelbare
Beitrags-Kontrolle technisch nicht möglich. Du hast unpassende oder doppelte
Leser-Kommentare gefunden? Schicke uns eine
wir kümmern uns darum!
Personal Game Lists:
Dieses Spiel ist in den Spielesammlungen folgender User vorhanden:
11heiko, Angantyr, Aurelius, Ay-Kay, Bomberman, Bytewars, Corlagon, Cruzha, Danco, Dolphin, Downset, DrunkenJoker, GB_2502, Grizzly, Hamit, HolyCrusader, JAHP, K-C2000, Kokiri_Salia, Linse, MMO69, Nimmerlandjunge, Nintendofreak90, PatRock, Playplayer2, Prinz Valium, RehoRetro, Remy, Schmidt-Dudley, Sebi87, Seppatoni, She-Ra, Shiiro, Tobi :D, Vidiator, circloid, darkmaster16792, elpoepel0815, evilzero, jaykay, joker1000, megamanfreak1980, namtih, pawel1608, q3001, sixiaohai, skylander, smashkid, starwolf27, the_NES_dude
Diesen Titel zu Deiner Sammlung hinzufügen
News-Berichterstattung:
Gerücht: Ist ein Game Boy Classic Mini in Arbeit?
Vom 01 April 2017 - 01:19 Uhr
Downloads am 14. August: Ubisoft-Palette im Sonderangebot
Vom 11 August 2014 - 15:32 Uhr
Downloads am 7. August
Vom 04 August 2014 - 15:57 Uhr
Capcom bringt mehr Mega Man für die Virtual Console
Vom 10 Juni 2014 - 17:40 Uhr
VC: Sechs Mega Man-Spiele im Anmarsch
Vom 01 April 2014 - 18:50 Uhr
Classic Gameboy Mega Man Spiele bald für die 3DS Virtual Console
Vom 18 Juli 2013 - 21:59 Uhr
Das zweite Game-Boy-Mega-Man basiert auf dem zweiten und dritten Teil der Hauptserie. Wie gewohnt kämpfen wir uns in dem Action-Plattformer durch diverse Maschinenwelten und können die ersten acht – unterteilt in zwei Vierergruppen – in beliebiger Reihenfolge angehen und erhalten von den jeweiligen Robotermeistern neue Waffen und manchmal Transportmittel, die sich anderswo als nützlich erweisen dürften (Schere/Stein/Papier-Prinzip). Die Spezialwaffen verfügen nur über begrenzte Energie, welche durch Einsammeln gelegentlich erscheinender Items wieder aufgefrischt werden muß. Mega Man kann nun auf dem Boden rutschen sowie Energietanks finden, die Ihr sammeln und zu einem beliebigen Zeitpunkt einsetzen könnt, um Eure Lebensenergie wiederherzustellen.
Mit neun Stages ist das Spiel etwas länger als der Vorgänger, was aber nicht viel heißen will. In spielerischer Hinsicht gibt es hier fast gar nichts Neues, fast alle Designelemente wurden nahezu unverändert aus den Vorbildern übernommen und lediglich anders angeordnet, wobei der Schwierigkeitsgrad auffällig stark schwankt. Ausgerechnet die klasse Musik hat man wiederum durch komplett neu komponierte, meistens nervige ersetzt. Obwohl Mega Man II zwei sehr beliebte Vorlagen hatte, wirkt es unterm Strich doch ziemlich belanglos.
Wertung: 7 / 10