DSiWare - Spiele

Zurück zur Übersicht

Know-how der Zauberkunst für zwischendurch: Die Magie der Gedanken DW

System: DW Entwickler: Nintendo Publisher: Nintendo Genre: Simulation Release: Mai 2009

Leser-Kommentare:

Durchschnittswertung: 4 / 10

Leser-Test zu diesem Titel hinzufügen

Verfasst am: 26.05.2009 - 22:42

Wii-Besitzer kennen es ja mittlerweile fast schon zur Genüge, dass GameCube-Titel neu veröffentlicht werden, doch da liegt immerhin eine Konsolengeneration zwischen Erst- und Zweitrelease. Nun geht Nintendo gar einen Schritt weiter und veröffentlicht DS-Titel bröckchenweise als DSiWare und somit im Prinzip auf der selben Hardware. Kann das gut gehen?

Die beiden Tricks in "Die Magie der Gedanken" sind denn auch altbekannt.
Im ersten denkt der zur Verblüffende an seinen Geburtsmonat (oder an den einer anderen Person, schließlich muss der Monat dem "Magier" unbekannt sein) und wählt ihn aus einer Liste aus, ohne, dass der Zauberer den DS sehen kann. Nun lässt er die Monate so oft er möchte durchmischen und liest daraufhin die nun wild gewürfelte Liste der Monate vor, bis der Magier "Stop" ruft. Auf magische Art und Weise natürlich beim korrekten Monat. Das Ganze ist definitiv recht clever gemacht und kann ein, zwei Mal für Verwunderung sorgen, doch dann ist die Luft auch bald raus und die anderen durchschauen den Trick. Dieses System kommt dann noch in zwei weiteren Tricks zum Einsatz, die sich jedoch so sehr ähneln, dass man sie kaum als weitere Übungen aufzählen kann.
Der zweite Trick ist da schon merklich stupider und lag auch schon "Das Magische Gesicht" bei. Man bekommt im Spiel fünf Karten gezeigt, soll sich eine einprägen und der virtuelle Magier will daraufhin besagte fünf Karten durchmischen und die eine bestimmte verschwinden lassen. Das Ganze ist extrem schnell zu durchschauen und taugt somit kaum um jemanden jenseits des sechsten Lebensjahres zu beeindrucken.

Während das DS-Original Know-how der Zauberkunst über knappe zwei Dutzend Zaubertricks verfügte, mittlerweile für weniger als 10 Euro bei ebay zu haben ist und ein echtes Kartenspiel mitliefert, bekommt man hier lediglich einen netten und einen schwachen Trick für 2 Euro spendiert. Das ist nur schwerlich zu rechtfertigen, auch wenn der erste Trick in drei Varianten vorhanden ist, zumal das Original auch auf dem DSi läuft.

Wertung: 4 / 10

Hinweis: Da die Game List in Echtzeit betrieben wird, ist uns eine unmittelbare Beitrags-Kontrolle technisch nicht möglich. Du hast unpassende oder doppelte Leser-Kommentare gefunden? Schicke uns eine wir kümmern uns darum!

Personal Game Lists:

Dieses Spiel hat noch kein User in seiner Spielesammlung aufgenommen.

Diesen Titel zu Deiner Sammlung hinzufügen