Erinnert sich noch jemand an die Zeit vor den Videospielen? Oder zumindest an die Zeiten, in denen einfach keine Konsole oder ähnliches griffbereit war und man somit auf non-virtuelle Spiele zurückgriff? Vielleicht erinnert sich dann auch noch jemand an Stille Post, ein simples Gesellschaftsspiel, das nun auch leicht abgewandelt erstmals seinen Weg in die Weiten der elektronischen Gerätschaften fand.
Mixed Messages ist ein reines Multiplayerspiel. Hinzu kommt, dass es erst wirklich Sinn macht, wenn möglichst viele Leute daran teilnehmen; eine Zweiergruppe wird nur schwerlich Spaß haben.
Der erste Spieler bekommt einen Satz vorgesetzt, den er dann für Spieler Zwei in ein Schwarz-Weiß-Bild umwandeln soll. Dieser kriegt nun wiederum nur das Bild zu Gesicht und muss für Spieler Nummer drei das Bild in einem Satz umschreiben, woraufhin dieser ein Bild dazu malt, und so weiter. Mehr gibt es eigentlich auch schon nicht mehr zu der Software zu sagen, denn sie dient im Prinzip nur als Ersatz für einen klassischen Schreibblock samt Stift, und immerhin als Ideengeber in Form des ersten Satzes. Punkteabrechnungen oder andere Funktionen fehlen dafür gänzlich.
So fällt es nicht ganz einfach Mixed Messages zu bewerten, denn mit ein klein wenig Fantasie kann das Spielprinzip zu einem Bruchteil des 5 Euro-Preises realisiert werden. Zumindest macht es Spaß. Das kann man den Entwicklern von Vicarious Visions nicht absprechen. Jedoch ist dieser Spaß insofern eingeschränkt, als dass eine große Gruppe Freiwilliger vorhanden sein muss und diese nebenher noch andere Dinge zu erledigen haben sollten, da die Wartezeit bis zur eigenen Aktion recht lang sein kann.
Wertung: 4 / 10







Mixed Messages ist nur sehr bedingt empfehlenswert und wird wohl für viele Spieler nicht in Frage kommen. Zwar ist das Konzept in sich nicht schlecht, jedoch macht das komplette Spiel erst Spaß, sobald man mehr als 5 Spieler zusammen hat – und das kommt sehr selten vor! So bleibt der allgemeine Spieler doch lieber bei dem guten, alten Stille Post und spart sich diese Punkte für ein anderes DSi-Ware- Highlight auf, von den hoffentlich noch viele kommen mögen!
Wertung: 3 / 10