Nintendofans.de aktuell Archiv

THQ kündigt "Der magische Stift" an

THQ gab heute in einer Pressemitteilung bekannt:

Die THQ Entertainment GmbH kündigt heute die Fortsetzung des erfolgreichen Drawn to Life-Franchises an. Der magische Stift wird derzeit exklusiv für Nintendo Wii und Nintendo DS entwickelt. Mit einem brandneuen Zeichen-Feature und verbesserten Malwerkzeugen zieht Der magische Stift die Spieler noch tiefer in die selbst erschaffene Welt. Der Titel erscheint im Herbst 2009.

“Drawn to Life hat die Charts zum Release dominiert, weil es völlig anders ist als alle anderen erhältlichen Spiele. Hier bekommen Spieler die Möglichkeit, die eigenen Kreationen im Spiel zum Leben zu erwecken. So wird jedes Spiel zu einer ganz persönlichen und eigenen Spielerfahrung”, beschreibt Randy Shoemaker, Vice President, Global Brand Management.  “Der magische Stift legt die kreative Messlatte noch ein Stück höher, indem es eine komplett neue Spielerfahrung für Wii- und DS-Fans gleichermaßen bietet.” 

Über Der magische Stift:
In Der magische Stift für Wii malen die Spieler ihren eigenen Helden mit der Wii Remote, um so die Artefakte der Macht zu finden und das Dorf der Raposa von einer bösen und schattenhaften Kreatur zu befreien, die das Land eingenommen hat. Im Spielverlauf zeichnen die Spieler mehr als 100 verschiedene und einzigartige Gegenstände wie Fahrzeuge, Waffen und andere Objekte, um so die Gegner im Spiel zu besiegen. Das brandneue „Action Drawing“-Tool ermöglicht es, die Objekte direkt in das Spiel zu zeichnen. Mit Hilfe dieser Objekte können die Spieler durch die abwechslungsreichen Umgebungen navigieren, darunter auch eine Himmelswelt, einen Dschungel und eine dunkle Stadt. Zusätzlich können die Spieler im Mehrspieler-Modus ihre Mitspieler und Team-Ausrüstung selbst zeichnen, um dann in einer Vielzahl verschiedener Minispiele (wie Fußball, Hockey oder Basketball) gegeneinander anzutreten.

In Der magische Stift für Nintendo DS zeichnen die Spieler ebenfalls ihre eigenen Helden, egal ob Menschen, Tiere oder mehrgliedrige Kreaturen. Im Anschluss stürzen sie sich in ein aufregendes Abenteuer an Bord des Schildkrötenschiffs, um den gemeinen Wilfre zu besiegen und den Raposa die Farben zurückzugeben. Die Spieler können ihren Helden in einen Klecks oder eine Spinne verwandeln und so zusätzliche Gameplay-Fähigkeiten nutzen. Auf diese Weise kann jeder Spielabschnitt auf verschiedene Arten absolviert werden. Das „Action Drawing“-Tool verleiht jedem Objekt verschiedene  Eigenschaften, je nachdem, in welcher Farbe das Objekt in das Spiel hineingezeichnet wird. Mit den unterschiedlichen Farben lösen die Spieler fesselnde Rätsel und kommen in der Story des Spiels voran. Auf ihrem Weg sammeln sie Münzen und Farbbonbons, um so zusätzliche Inhalte wie neue Herausforderungen und Heldenfähigkeiten freizuspielen. Der Mehrspieler-Modus erlaubt den Tausch von Helden, Waffen und Gegenständen unter Freunden.

Finde ich interessant! (0) - Quelle: TheNGA / THQ
Dr. Bot @28.Mai.2009 - 00:25 Uhr - Weitersagen: Facebook Twitter

Leser-Kommentare:

Zu dieser Nachricht sind noch keine Kommentare vorhanden.

Hinweis: Da die Leser-Kommentare in Echtzeit abgegeben werden können, ist uns eine unmittelbare Beitrags-Kontrolle technisch nicht möglich. Du hast unpassende oder doppelte Leser-Kommentare gefunden? Schicke uns eine wir kümmern uns darum!

Kommentar hinzufügen

Gast-Kommentare sind derzeit nur zu den allerneusten News-Postings möglich.

Du musst in unserem Forum eingeloggt sein, um das Kommentar-System voll nutzen zu können!