Nintendofans.de aktuell Archiv

Wii Motion Plus - Auch Entwickler waren ahnungslos!

Auch die Entwickler haben das Motion Plus - Zusatzgerät (ein Wiimote Aufsatz, der feinmotorische Bewegungen besser erfasst und so eine 1:1-Übertragung auf den Bildschirm zaubern soll) erst auf der E3 das erste Mal gesehen. Das berichtet zumindest GameInformer in Bezug auf Gespräche mit einigen Entwicklern.
Man fühle sich betrogen und benachteiligt. Immerhin können sie in nächster Zeit keine Wii Motion Plus - kompatible Spiele auf den Markt bringen. Nur Nintendo, die das Gerät schon in Entwicklungen mit einbeziehen konnte, kann das tun. Auch ob man eine Unterstützung nachträglich einbauen könnte sei bisher noch nicht geklärt. In den nächsten sechs bis neun Monaten müsse man also nicht mit Dritthersteller-Unterstützung des Zubehörs rechnen.
Da kann man nur hoffen, dass die Zeit bis zur Veröffentlichung im nächsten Frühjahr zusammen mit Wii Sports Resort für die 3rd-Parties ausreicht um sich auf die neue Technik einzustellen.

Finde ich interessant! (0) - Quelle: GameInformer
Seppel @23.Juli.2008 - 21:54 Uhr - Weitersagen: Facebook Twitter

Leser-Kommentare:

Zu dieser Nachricht wurden bisher 8 Kommentare abgegeben.

Verfasst am: 23.Juli.2008 - 23:10 Uhr

Prima schachzug... ich sehe die Politik von nntendo ja meist nicht sonderlich Kritisch aber das ist "Sabotage der verbündeten".

Gast
Verfasst am: 24.Juli.2008 - 00:11 Uhr

Was entwickeln die 3rds schon Großartiges? Ken's Hundefarm mit MotionPlus? Hecheln mit 1:1-Steuerung? Das neue Starwars-Spiel könnte davon profitieren. The Conduit schon wieder nicht, da hier nur mit dem Pointer gezielt wird.

Verfasst am: 24.Juli.2008 - 06:24 Uhr

Das MotionPlus hätte meiner Meinung nach von Anfang an in der Wii-Remote stecken sollen, denn mit der "normalen" Remote ist man einfach viel zu oft an Grenzen gestoßen. Schade, dass mir noch bis 2009 darauf warten müssen. Aber warum man die Drittentwickler nicht frühzeitiger einbeziehen kann, verstehe ich echt nicht.

Verfasst am: 24.Juli.2008 - 18:23 Uhr

Natürlich ist das schade. Es ist auch schade, dass Fernseher zuerst nur schwarz/weiß darstellen konnten und die Farbe erst später kam. Freut euch lieber, dass ihr nicht erst bis zur nächsten Generation warten müsst!

Und für alle, die kritisieren, dass Nintendo schon beim Release mit 1:1-Übertragung Werbung gemacht hat: Waschmittel waschen auch schon seit 50 Jahren alle Flecken wieder raus. Restlos natürlich...

Verfasst am: 24.Juli.2008 - 18:31 Uhr

Klar können mir uns riesig freuen, dass die Wii-Remote bald noch mehr Möglichkeiten zulässt. Aber man darf ja mal noch träumen wie es von Anfang an gewesen wäre, wenn z.B. Zelda, Red Steel oder Metroid mit solch einer 1:1 Steuerung ausgestattet gewesen wäre.

Verfasst am: 24.Juli.2008 - 21:00 Uhr

Da kaum ein Entwickler annährend die aktuellen Möglichkeiten der Wiimote sinnvoll ausreizt, hätten wir wohl eh nicht viel davon gehabt, wäre Wii Motion Plus von Anfang an integriert gewesen.

Verfasst am: 24.Juli.2008 - 21:07 Uhr

Bei Red Steel is es halt Schade, aber bei metroid brauchste kein Motion Plus, das läuft zu 90% über Pointer, und die andern 10% sind der Grapple Beam, und Zelda hat ja nicht mal die normale Wii Sensorik unterstützt, weils nur ein Cube-Bort war, B Knopf drücken statt Schwert schwingen und Pointen statt Joystick drehen. Also ich glaub da hätt es auch früher nix gebracht, freut euch auf das nächste Wii Zelda, dass dann wahrscheinlich auch M+ ordentlich unterstützt

Verfasst am: 24.Juli.2008 - 21:10 Uhr

sry, ich meinte gscheid unterstützt und Cube-Port

Hinweis: Da die Leser-Kommentare in Echtzeit abgegeben werden können, ist uns eine unmittelbare Beitrags-Kontrolle technisch nicht möglich. Du hast unpassende oder doppelte Leser-Kommentare gefunden? Schicke uns eine wir kümmern uns darum!

Kommentar hinzufügen

Gast-Kommentare sind derzeit nur zu den allerneusten News-Postings möglich.

Du musst in unserem Forum eingeloggt sein, um das Kommentar-System voll nutzen zu können!