Nintendofans.de aktuell Archiv
Samurai, gib mir die Kugel!
Flipperspielen im Japan der Shogune? Der Nintendo GameCube macht’s möglich – mit dem Titel Odama, einem außergewöhnlichen Genremix, der am 31. März erscheint. Das innovative Videospiel verbindet Tempo und Action des klassischen Pinball mit der Spannung und den Finessen von Abenteuer- und Strategiespielen. Mit der riesigen Odama-Kugel können die Spieler Breschen in Burgmauern schießen und Lücken in die Reihen der Gegner reißen. Zudem gilt es, die eigenen Samurai-Krieger mit Hilfe des Nintendo GameCube-Mikrophons taktisch geschickt übers Schlachtfeld zu dirigieren.
Die Story spielt im Japan des Mittelalters: Der Karasuma-Clan hat den Yamanouchi-Clan von seinem Land vertrieben. Um es zurück zu erobern, setzen die zahlenmäßig weit unterlegenen Yamanouchis auf zwei Wunderwaffen: die riesige Metallkugel Odama, die alles vor sich niederwalzt, und die mächtige Ninten-Glocke. Wird sie durch einen Treffer mit dem Odama in Schwingung versetzt, erbebt die Erde und die Macht der Gegner ist gebrochen.
Die Nintendo GameCube-Spieler stehen vor zwei Aufgaben: Zum einen müssen sie die Odama-Kugel so übers Schlachtfeld jagen, dass möglichst viele gegnerische Samurai überrollt werden. Gleichzeitig müssen sie der eigenen, kleinen Kampftruppe über das Mikrophon verbale Befehle erteilen - je nachdem, ob sie der Kugel ausweichen, sich wieder sammeln, oder bestimmte Gegenstände benutzen sollen. Denn das Ziel des Spiels ist es nicht nur, die Karasuma-Krieger auszuschalten, sondern die Ninten-Glocke in ihre Burg zu schmuggeln. Sobald sie erklingt, sind die Karasumas geschlagen. Gehen dagegen Glocke oder Kugel in der Schlacht verloren, unterliegen die Yamanouchis.
Wie in einem normalen Flipperspiel hält der Nintendo GameCube-Samurai die Odama-Kugel mit dem Controller im Spiel. Natürlich muss er darauf achten, nicht die eigenen Krieger platt zu walzen, sondern nur die Wehranlagen, Dörfer, Häuser und Scheunen des Gegners. Wer dabei erfolgreich ist, spielt sich verschiedene Extras frei: eine noch stärkere Kugel etwa oder zusätzliche Befehle, die man den eigenen Truppen geben kann.
Der Kampf tobt in elf unglaublich komplexen und aufwändig gestalteten 3D-Umgebungen. Berge, Hügel, Täler, Flüsse – jede Landschaftsform beeinflusst das Rollen der Kugel. Im Haupt-Spielmodus lassen sich mehrere Bonuslevels freispielen. Dazu gehört beispielsweise eine japanische Landschaft von heute – in der eine Firma namens Nintendo ihren Hauptsitz hat! Wer den Haupt-Spielmodus einmal komplett gemeistert hat, kann sich im Free Play-Modus jede Spielebene aussuchen, die ihm am besten gefällt.
Odama verlangt den Nintendo GameCube-Spielern einiges ab, was schnelle Reaktionen, Geschicklichkeit und strategisches Denken betrifft. Der packende Mix aus verschiedenen Videospiel-Genres hat das Zeug zu einem ganz großen Hit.
Finde ich interessant! (0) - Quelle: Pressemitteilung
SuperMario80 @19.Januar.2006 - 17:45 Uhr
- Weitersagen:
Leser-Kommentare:
Zu dieser Nachricht wurde bisher 1 Kommentar abgegeben.
Hinweis: Da die Leser-Kommentare in Echtzeit abgegeben werden können, ist uns eine unmittelbare Beitrags-Kontrolle technisch nicht möglich. Du hast unpassende oder doppelte Leser-Kommentare gefunden? Schicke uns eine wir kümmern uns darum!
Kommentar hinzufügen
Gast-Kommentare sind derzeit nur zu den allerneusten News-Postings möglich.
Du musst in unserem Forum eingeloggt sein, um das Kommentar-System voll nutzen zu können!
Lol:Yamanouchis = Yamauchi
Ninten-Glocke = Nintendo-Glocke