Stimmt, außer zum Thema Onlinefähigkeit kann man nur seiner Meinung sein! Jedoch verstehe ich nicht, warum er sich bei einem Golfspiel rechtfertigt! Wenn ich an Sam Fisher denke liegen da die Tatsachen auf einer völlig anderen Ebene.....
Nintendofans.de aktuell Archiv
Neues Interview mit Satoru Iwata
Die Japan Economy Foundation führte ein Interview mit Nintendos Präsident Satoru Iwata, der folgende Aussagen tätigte:
- Iwata-san nimmt an, dass die Anzahl der Spieler abnehmen wird, wenn weiterhin Spiele wie die derzeitigen Mainstream-Titel auf den Markt kommen.
- Nintendo hatte in der ersten Hälfte 2003 eine "harte Zeit", aber seit der Ferienzeit stiegen die Verkäufe wieder.
- Satoru Iwata stimmt Sony zu, dass deren PSX keine Spielemaschine sondern ein Heim-Elektronik-Gerät ist.
- "Wir stehen einer harten Zeit gegenüber. Die Spieleranzahl wird abnehmen, wenn wir nichts ändern." sagt Iwata und fügt hinzu, "Wir werden Software veröffentliche, die verschiedene Altersgruppen ansprechen wird. Ich denke ein Teil der Charmes von Donkey Konga liegt daran, dass es auch 3-jährige Kinder spielen können."
- "Spielesoftware sollte weder für Kinder noch für Erwachsene abgestimmt sein. Insofern werden wir Spiele entwickeln, die jeder versteht. Zur gleichen Zeit wird die Produktion von Software bei den Erwachsenen einfacher akzeptiert und studiert werden." so Iwata.
- Iwata erzählt, dass die Online-Version von Sonys Golfspiel sich genauso schlecht verkauft hat wie die Offline-Version, "was beweist, dass die Kunden keine Online-Spiele wollen.". Weiter: "Derzeit sehen die meisten Kunden nicht ein, eine Extra-Gebühr für das Online-Spielen zu zahlen und für einige ist auch die Verbindung zum Internet noch immer nicht einfach."
- Die Kosten für einige Spiele-Projekte sind an einem Punkt angelangt, dass diese Spiele nicht mehr profitabel sind.
- Nochmal erwähnt Iwata die Zusammenarbeit mit immer mehr Spielestudios nicht nur in Japan sondern auch im Westen. Man hat im Moment Verhandlungen mit großen Spieleschmieden und wenn alles reibungslos klappt, wird es Ende diesen Jahres eine Ankündigung geben.
- Laut Nintendos Präsident wäre eine engere Zusammenarbeit mit Bandai für beide Seiten nützlich und es wäre klasse, wenn beide Firmen an etwas interessantem arbeiten könnten.
Finde ich interessant! (0) - Quelle: IGN Cube
Hamu-Sumo @02.Juli.2004 - 15:18 Uhr
- Weitersagen:
Leser-Kommentare:
Zu dieser Nachricht wurden bisher 6 Kommentare abgegeben.
Der Mann hat recht !!! Der bringts auf den Punkt... wenns aber leider nicht nur wir hier einsehen würden
"Spielesoftware sollte weder für Kinder noch für Erwachsene abgestimmt sein. Insofern werden wir Spiele entwickeln, die jeder versteht."
klingt ja nach großen herausforderungen für die nächsten spiele...
Großartig der Mann! Vor ca. einem halben Jahr hätte ich ihm in vielen Punkten noch wiedersprochen... Doch nun kann ich ihm voll und ganz zustimmen.
Anscheinend machen sie jezt das was ich mich schon dachte. Sie werden Ihre Franchises für 2 Zielgruppen Produzieren. Zelda für gross und klein.
Hinweis: Da die Leser-Kommentare in Echtzeit abgegeben werden können, ist uns eine unmittelbare Beitrags-Kontrolle technisch nicht möglich. Du hast unpassende oder doppelte Leser-Kommentare gefunden? Schicke uns eine wir kümmern uns darum!
Kommentar hinzufügen
Gast-Kommentare sind derzeit nur zu den allerneusten News-Postings möglich.
Du musst in unserem Forum eingeloggt sein, um das Kommentar-System voll nutzen zu können!
Da hat der gute Mann bei vielen Sachen nicht Unrecht *find*