Nintendofans.de aktuell Archiv
[Audio] Preview auf die Baseus x Bose Inspire Serie (Kopfhörer)
Vom 05.-09.09.2025 hieß es wieder „Innovation For All“. DieIFA lud nach Berlin ein und wir waren mittendrin, was die spannendsten
Innovationen und Technologie-Produkte des Jahres zu erleben bedeutete.
Eine der Firmen, die uns dieses Jahr besonders beeindruckt
hat ist Baseus. Der Hersteller von smarten Sicherheits-, Lade-, Hub-, Kamera-
und Audiolösungen stellte in diesem Jahr die Kooperation mit dem Audio-BranchenschwergewichtBose vor. Hervorragende Soundtechnik, intelligente Steuermöglichkeiten, ein
elegantes Design und ein bezahlbarer Preis – das war das Motto von Baseus.
So durften wir in einer besonderen Präsentation die neuen Modelle kennenlernen
und vor allem ausprobieren. Dazu zählen die Baseus Inspire XH1 Noise-Cancelling
Headphones, die Baseus Inspire XC1 Open-Ear Kopfhörer, die sich an das Ohr Schmiegen,
aber nicht wie Kopfhöher oder In-Ears in das Ohr gesteckt werden müssen und die
Baseus Inspire XP1 Noise-Cancelling Earbuds. Wir möchten euch die Produkte
allerdings auch etwas genauer vorstellen, daher hier weitere Spezifikationen:
Inspire XH1 – Premium-Kopfhörer von Baseus
Beeindruckender Klang mit Sound by Bose-Technologie, Dolby Audio,Hi-Res Audio und LDAC. Das Premium Adaptive Noise Cancellingreduziert Geräusche präzise um bis zu -48 dB und sorgt für Ruhe in jeder
Situation.
Highlights:
- Hi-Fi-Sound mit tiefen Bässen, klaren Höhen und detailreicher Präzision
- CloudComfort-Design:
federleicht, weich gepolstert und ergonomisch
- Individuelles
Sound-Profil per Baseus-App mit SoundFit & SuperBalance 3.0
- 100
Stunden Akkulaufzeit, schnelles Laden via USB-C
- Bluetooth
6.1 für verzögerungsfreie Verbindung
- LDAC mit bis zu 990 kbps für dreifache Detailtiefe (nur Android, App-aktiviert)
- UVP in Deutschland für 169,99€, erhältlich in vier Farben (schwarz, weiß, blau, koralle)
Lieferumfang: Inspire XH1 Kopfhörer, Aux-Kabel,
USB-C-Kabel, Transportetui.
Auch die Open-Ear Earbuds wollen wir technisch näher
beleuchten. Zudem sollen sie euch ideal bei Bewegung und Aktivitäten begleiten:
Inspire XC1 – Open-Ear Earbuds von Baseus
Mit Sound by Bose-Tuning, Dolby Audio, Hi-Res Audio und LDACliefert das Hybrid-2-Wege-Treibersystem präzise Bässe, klare Höhen und
ein unvergleichliches Open-Ear-Klangerlebnis.
Highlights:
- Open-Ear-Design mit bionischem Curved-Fit & „Zero-Sense“ Luftpolstern – sicherer Halt
ohne Druck
- Hybrid-2-Wege-Treiber von Knowles für detailreichen Hi-Fi-Sound
- 4-Mikrofon-AI-System für kristallklare Anrufe, selbst in lauten Umgebungen
- 40
Stunden Akkulaufzeit mit Ladecase
- IP66
wasser- & staubdicht – perfekt für Sport und Outdoor
- LDAC mit bis zu 990 kbps für 3-fache Detailtiefe (nur Android, App-aktiviert)
- UVP in Deutschland für 149,99€, erhältlich in zwei Farben (schwarz, weiß)
Lieferumfang: Inspire XC1 Earbuds, USB-C-Kabel.
Zu guter Letzt wollen wir noch die kraftvollen In-Ears genauer beleuchten:
Inspire XP1 – Noise-Cancelling Earbuds von Baseus
Mit Sound by Bose und Dolby Audio bieten die XP1 laut Hersteller ein
kristallklares Klangprofil voller Dynamik. Das Premium Adaptive ANCreduziert Störungen präzise um bis zu -50 dB und schafft eine ruhige
Klangwelt – egal, wo du bist.
Highlights:
- Hi-Fi-Sound mit natürlichem, ausgewogenem Klangbild
- Ergonomische
In-Ear-Passform mit schirmförmigen Ohrstöpseln für sicheren Halt und
ganztägigen Komfort
- 6
KI-Mikrofone für glasklare Anrufe ohne Hintergrundgeräusche
- 45
Stunden Akkulaufzeit mit Ladecase
- Bluetooth
6.1 für stabile, verzögerungsfreie Verbindung
- SuperBalance
3.0 (Bass Boost optional in App zuschaltbar)
- UVP
in Deutschland für 149,99€, erhältlich in zwei Farben (schwarz,
weiß)
Lieferumfang: Inspire XP1 Earbuds, Ohrstöpsel in
S/M/L, USB-C-Kabel.
In unserem vor-Ort-Check haben wir besonders die XH1 Headphones als auch die
XC1 Open-Ear Earbuds als besonders angenehm empfunden. Zum einen durch das hervorragende
ANC und Klangbild der XH1, zum anderen, durch das minimalistische und
beeindruckend stimmige Design. Sehr angenehme Ohrpolster, ein angenehmes
Tragegewicht, waren erste, positive Wahrnehmungen. Leider war die Musikauswahl
auf zwei Stücke begrenzt, daher war der Hörgenuss eingeschränkt und die Dynamik
nur in Teilen differenzierbar.
Bei den Open-Ear Earbuds war das tatsächlich luftig erlebbare Kissen (Zero
Sense Air Cushion) ein überraschend positives Erlebnis für einen Kopfhörer, der
sich über das Ohr stecken lässt und durch sein System sehr gut in die Haftung
kommt, ohne Druck aufzubauen. Auch der stimmige Sound, ohne Verzicht auf
Umgebungsgeräusche, war aufregend.
Wir sind nach dem ersten Hands-on begeistert von der neuen Baseus Inspire
Serie, durch die hochwertiges Design, moderne Technik und erstklassiges
Sounderlebnis im Mittelpreissegment angekommen zu sein scheinen. Wer also nach
dem richtigen Equipment auf der Suche ist, könnte hier durchaus fündig werden.
Finde ich interessant! (0) - Quelle: Baseus Inspire Serie
Maik @22.September.2025 - 21:30 Uhr
- Weitersagen:
Leser-Kommentare:
Zu dieser Nachricht sind noch keine Kommentare vorhanden.
Hinweis: Da die Leser-Kommentare in Echtzeit abgegeben werden können, ist uns eine unmittelbare Beitrags-Kontrolle technisch nicht möglich. Du hast unpassende oder doppelte Leser-Kommentare gefunden? Schicke uns eine wir kümmern uns darum!