Nintendofans.de aktuell Archiv

Metroid Prime 4: Beyond – Das bislang teuerste Nintendo-Projekt?

Metroid Prime 4: Beyond entwickelt sich offenbar zum teuersten Spiel in der Geschichte von Nintendo. Laut Branchengerüchten sollen die Produktionskosten inzwischen bei rund 100 Millionen US-Dollar liegen – ein gewaltiger Sprung im Vergleich zum ersten Prime-Ableger auf dem GameCube, dessen Budget auf ungefähr 10 Millionen Dollar geschätzt wurde.

Die Gründe für diese Kostensteigerung liegen in der komplizierten Entstehungsgeschichte: Nach einem Neustart im Jahr 2019 wechselte die Entwicklung von Bandai Namco zu Retro Studios. Seitdem wird das Spiel neu aufgebaut, was zusätzliche Zeit und Ressourcen bindet. Auch die gestiegenen Betriebskosten und die lange Entwicklungsdauer tragen ihren Teil bei. Insgesamt soll das Projekt schon über acht Jahre in Arbeit sein – Retro Studios selbst arbeitet seit rund fünf Jahren intensiv daran. Das Team ist mit inzwischen mehr als 200 Mitarbeitenden deutlich gewachsen; viele Veteranen der Prime-Serie, darunter Game Director Ryan Harris und Creative Director Vince Joly, sind weiterhin beteiligt.

Ob sich der hohe Aufwand auszahlen wird, ist noch unklar. Schätzungen zufolge müsste Metroid Prime 4: Beyond rund fünf Millionen Einheiten verkaufen, um kostendeckend zu sein. Zum Vergleich: Metroid Dread brachte es auf gut drei Millionen Verkäufe und hält damit den bisherigen Serienrekord. Metroid Prime Remastered liegt aktuell bei rund 1,36 Millionen Einheiten.

Finde ich interessant! (0)
Ulrich @22.September.2025 - 14:58 Uhr - Weitersagen: Facebook Twitter

Leser-Kommentare:

Zu dieser Nachricht sind noch keine Kommentare vorhanden.

Hinweis: Da die Leser-Kommentare in Echtzeit abgegeben werden können, ist uns eine unmittelbare Beitrags-Kontrolle technisch nicht möglich. Du hast unpassende oder doppelte Leser-Kommentare gefunden? Schicke uns eine wir kümmern uns darum!

Kommentar hinzufügen

Gast Mit welchem Konsolenhersteller befasst sich unsere Seite?

Hinweis: Um Missbrauch vorzubeugen, wird Bei der Abgabe von Kommentaren als Gast Deine IP-Adresse zusammen mit Deinem Posting veröffentlicht.