Nintendofans.de aktuell Archiv
Nintendo Direct vom 12.9 im Überblick
Nintendo hat am 12. September 2025 eine rund einstündige Direct ausgestrahlt und eine ganze Palette an Neuheiten für Switch und Switch 2 vorgestellt. Im Mittelpunkt standen Jubiläumsinhalte rund um Super Mario, lang erwartete Fortsetzungen und einige völlig neue Projekte.
40 Jahre Super Mario Bros.
Zum 40. Geburtstag von Super Mario Bros. hat Nintendo gleich mehrere Überraschungen enthüllt. Neben einem animierten Film zu "Super Mario Galaxy", der im April 2026 in die Kinos kommen soll, erscheinen die beiden Kultspiele Super Mario Galaxy und Super Mario Galaxy 2 am 2. Oktober als überarbeitete Doppel-Edition. Auf Switch 2 profitieren Spieler sogar von höherer Auflösung und flüssigerem Gameplay. Einzeln sollen die Titel jeweils 39,99 Euro kosten, zusammen als Doppelpack 69,99 Euro. Passend dazu bringt Nintendo neue Amiibo-Figuren und Sammlerartikel auf den Markt.
Weiters kommt die Mario Wonder Switch 2 Edition. Somit erhält das beliebte JumpnRun eine erweiterte Version mit neuen Levels, 4K-Grafik und Koop-Modi
Mit Mario Tennis Fever dürft ihr erneut die Schläger schwingen, samt Matches, Online-Ligen und Spezialschlägen für jeden Charakter. (Release am 12.02.2026)
Ein Higlight war sicherlich auch der neue Yoshi-Titel - Yoshi and the Mysterious Book.
Neue Blockbuster für Switch und Switch 2
Auch bei den hauseigenen Reihen tat sich einiges: Metroid Prime 4: Beyond erscheint am 4. Dezember 2025, Hyrule Warriors: Age of Imprisonment wurde für 6. November angekündigt. Außerdem wurde mit Fire Emblem: Fortunes Weave ein neues taktisches Rollenspiel für 2026 vorgestellt. Mit Pokmon Pokopia wagt Nintendo einen kreativen Ansatz innerhalb der Pokmon-Reihe ein Mix aus Erkundung, Bauen und klassischem Training.
Remakes, Fortsetzungen und DLC
Die Direct brachte außerdem Neuauflagen wie Tomodachi Life: Living the Dream und ein Remake von Fatal Frame II: Crimson Butterfly, beide für 2026 vorgesehen. Zusätzlich kommen frische DLC-Pakete für bestehende Spiele wie Donkey Kong Bananza, während weitere Third-Party-Hits und Remakes, darunter neue Versionen bekannter Rollenspiele und Horror-Titel, in Aussicht gestellt wurden.
Virtual Boy kommt auf die Virtual Console
Ein echter Hingucker für Retro-Fans: Erstmals werden Spiele des Virtual Boy offiziell auf der Virtual Console verfügbar sein. Klassiker wie Wario Land oder Red Alarm sollen ab 2026 in angepasster Form spielbar sein mit modernem 3D-Effekt und komfortabler Steuerung auf Switch 2. Damit öffnet Nintendo seine bislang verschlossenste Bibliothek und bringt einen Teil Videospielgeschichte zurück ins Rampenlicht - samt passender Hardware.
Wie hat euch die Nintendo Direct gefallen?
Finde ich interessant! (2)
Ulrich @13.September.2025 - 09:52 Uhr
- Weitersagen:
Leser-Kommentare:
happy nicki und 1 Gäste interessiert diese Nachricht.
Zu dieser Nachricht wurde bisher 1 Kommentar abgegeben.
Hinweis: Da die Leser-Kommentare in Echtzeit abgegeben werden können, ist uns eine unmittelbare Beitrags-Kontrolle technisch nicht möglich. Du hast unpassende oder doppelte Leser-Kommentare gefunden? Schicke uns eine wir kümmern uns darum!
Danke für die Zusammenfassung der Direct
Mir hat die ganz gut gefallen bis auf manche Sachen die ich merkwürdig fand