Nintendofans.de aktuell Archiv

[News] Pokemon - Der Film: Mewtu gegen Mew auf YouTube

Für viele Fans der ersten Stunde ist Pokémon – Der Film: Mewtu gegen Mew ein unvergessliches Stück Kindheit. Als erster Kinofilm des weltweit erfolgreichen Pokémon-Franchises feierte er am 18. Juli 1998 in Japan Premiere und wurde am 13. April 2000 auch in den deutschen Kinos gezeigt. Der Film markierte den Beginn einer langen Reihe von Pokémon-Filmen – mittlerweile sind es über 20 an der Zahl.

Im Mittelpunkt der Handlung steht Mewtu, ein durch Genmanipulation erschaffenes Pokémon, das sich seiner künstlichen Herkunft bewusst wird und sich gegen die Menschen stellt, die es geschaffen haben. In einem Akt der Rebellion lädt es mehrere Trainer auf eine abgelegene Insel ein, um seine selbst erschaffenen Klone gegen deren Original-Pokémon antreten zu lassen. Dabei stellt der Film tiefgreifende Fragen nach Identität, Macht und dem Verhältnis zwischen Mensch und Pokémon. Die Geschichte gilt bis heute als eine der emotionalsten und bedeutungsvollsten der Reihe und war zudem ein großer kommerzieller Erfolg.

Für alle, die den Klassiker noch einmal erleben oder ihn zum ersten Mal entdecken möchten, gibt es nun eine großartige Möglichkeit: Der Film ist aktuell kostenlos auf dem offiziellen Pokémon TV YouTube-Channel verfügbar – in 12 Sprachen und in gestochen scharfer 1080p-Qualität. So ist dieser Meilenstein der Pokémon-Geschichte nun für ein weltweites Publikum leichter zugänglich denn je.

Finde ich interessant! (0)
Ulrich @07.Juli.2025 - 14:46 Uhr - Weitersagen: Facebook Twitter

Leser-Kommentare:

Zu dieser Nachricht sind noch keine Kommentare vorhanden.

Hinweis: Da die Leser-Kommentare in Echtzeit abgegeben werden können, ist uns eine unmittelbare Beitrags-Kontrolle technisch nicht möglich. Du hast unpassende oder doppelte Leser-Kommentare gefunden? Schicke uns eine wir kümmern uns darum!

Kommentar hinzufügen

Gast-Kommentare sind derzeit nur zu den allerneusten News-Postings möglich.

Du musst in unserem Forum eingeloggt sein, um das Kommentar-System voll nutzen zu können!