Nintendofans.de aktuell Archiv

Gamescom 2024: Ravensburger & Lorcana



Wir haben euch bereits von dem tollen Auftritt KONAMIs auf der Gamescom 2024 in der neu errichteten Cards & Boards Area der Halle 5 berichtet. Doch gab es hier noch einiges mehr zu sehen als „nur“ das Yu-Gi-Oh TCG. Neben One Piece, Dungeons & Dragons, Magic the Gathering und vielen Weiteren war auch wieder Ravensburger mit ihrem 2023 eingeführten und Disney lizensierten TCG „Lorcana“ am Start. Der Ravensburger Shop war vor Ort und hat euch bei Bedarf mit Starter-Decks, ganzen Displays oder einzelnen Boostern, Spielmatten etc. versorgt. Wir als TCG-Freunde haben bereits letztes Jahr neugierig erste Erfahrungen mit Lorcana gemacht und uns das Spiel von den freundlichen Ravensburger Mitarbeitern erklären lassen.

Das Spielprinzip wollen wir euch an dieser Stelle kurz näherbringen: Bei Lorcana kämpft ihr nicht gegen andere Spieler, um sie zu besiegen oder ihnen Schaden zuzuführen, sondern ihr habt ein Team aus illustren Disney Charakteren, die für euch Duelle gegeneinander austragen und auf dem Spielfeld „gezeichnet“ werden und so zum Leben erwachen. Auf diese Weise wird das Thema „Kampf“ bei TCGs deutlich reduziert und es geht eher um ein freundschaftliches Kräftemessen zwischen meist liebenswerten Disney-Helden, obwohl wir natürlich auch Antihelden bzw. Bösewichte wie Ursula dabei haben.

Ihr würfelt den Startspieler aus und legt dann jeweils mit dem Ziehen von 7 Karten los. Ab Zug 2 wird immer eine weitere Karte auf die Hand genommen. Danach geht es darum für euch zu sehen, welche Stärken die Karten haben. Es gibt links oben in der Kartenecke ein Symbol, wie viel „Tinte“ eine Karte benötigt, damit der Charakter gezeichnet und zum Leben erweckt werden kann. Diese Tinte müsst ihr aber erst einmal sammeln. Von den 7 Karten könnt ihr eine pro Zug auswählen und „zu Tinte machen“, sofern diese die Tintenumrandung links oben hat, damit im nächsten Zug damit Karten genutzt werden können. Je mehr Züge voranschreiten, desto mehr Tinte könnt ihr sammeln und so immer stärkere Charaktere ausspielen. Wichtig ist: eine ausgespielte Karte muss erst „trocknen“, denn Tinte braucht seine Zeit! In eurem nächsten Zug könnt ihr dann entweder mit dem Charakter angreifen oder ihn „auf Quest gehen“ lassen. Denn bei Lorcana geht es am Ende darum, die Charaktere leben und Geschichten erzählen zu lassen. Gehen die Charaktere questen, so sammeln sie Legendenpunkte gemäß ihrer Kartenbeschreibung im Textfeld (Rautensymbole). Es gibt dabei Karten, die Aktionen haben, die zu mehr Legenden, stärkeren Angriffen oder weiteren Manövern führen.


Ziel des Spiels ist es, als erstes auf 20 Legendenpunkte kommen. Dabei ist also strategisch zu schauen, welche gegnerischen Charaktere müssen besiegt werden und wo könnt ihr durch eine Kombo schnell an Legendenpunkte kommen. Ist eine Karte in den Angriff oder questen gegangen, ist sie erschöpft und muss bis zur nächsten Runde warten. Dann ist wieder der Gegner am Zug und kann gemäß seines Decks gleiche Aktionen ausführen. Im übrigen ist ein sehr spannendes Thema das Singen von Liedern. Denn klar, Disney Charaktere singen gern! Wer Charaktere ausspielt, die Lieder singen können und gleichzeitig eine Lied-Aktionskarte auf der Hand hat, kann eine Karte statt mit Tinte durch ein Lied aktivieren und somit Tinte einsparen. Auch gibt es Charaktere wie Simba, die durch eine weitere Karte verstärkt werden können. Die taktischen und auch zeitkritischen Entscheidungen in Lorcana sind also ebenso vielfältig, wie die Welt der Disney Charaktere bunt ist!

Wir hatten obendrein dieses Jahr das Vergnügen, mit dem Team der Podcast-Profis Radio Nukular ein paar Matches auszutragen. Es war ein großer Spaß, mit Lorcana-Profis wie Chris zu spielen, dessen Deckbox wohl mehr wert ist als das Performance-Notebook, auf dem wir diese Zeilen schreiben.


Wir sagen Danke an das gesamte Team von Ravensburger, resp. Lorcana und freuen uns, künftig tiefer in die wunderbare Welt von Lorcana einzutauchen!

Finde ich interessant! (2)
Ulrich @05.September.2024 - 15:35 Uhr - Weitersagen: Facebook Twitter

Leser-Kommentare:

2 Gäste interessiert diese Nachricht.

Zu dieser Nachricht sind noch keine Kommentare vorhanden.

Hinweis: Da die Leser-Kommentare in Echtzeit abgegeben werden können, ist uns eine unmittelbare Beitrags-Kontrolle technisch nicht möglich. Du hast unpassende oder doppelte Leser-Kommentare gefunden? Schicke uns eine wir kümmern uns darum!

Kommentar hinzufügen

Gast-Kommentare sind derzeit nur zu den allerneusten News-Postings möglich.

Du musst in unserem Forum eingeloggt sein, um das Kommentar-System voll nutzen zu können!