Nintendofans.de aktuell Archiv

Gamescom Preview: Vengeful Guardian: Moonrider

Die Temperaturen sinken allmählich, es wird früher Dunkel: der schöne Spieleherbst beginnt. So möchten wir euch einen besonderen Titel vorstellen, den wir auf der Gamescom 2022 in Köln hinter verschlossenen Türen anspielen durften und der noch 2022 erscheinen soll. Die Rede ist natürlich vonVengeful Gardian: Moonrider, dem frischesten Titel aus dem Hause The Aracade Crew.

Wir hatten das Vergnügen mit einem der drei Entwickler des brasilianischen Entwicklerstudios JoyMasher einen Blick auf Moonrider zu werfen. Ohne Umschweife präsentierte man uns großes 16-Bit-Retrovergnügen, das sich gewaschen hat. Die Geschichte, die ihr entdecken werdet, soll hier nur grob umrissen werden: Ihr spielt in einer Zeit, in der ein autoritäres Regime das Sagen hat. Um ihre Macht zu sichern, erschufen sie Supersoldaten, einer davon der Moonrider. Doch dieser entschied sich gegen seine Schöpfer aufzubegehren und die Menschheit von der unterjochenden Obrigkeit zu befreien. So kommt ihr ins Spiel und müsst in feinster Sidescrolling-Action-Platforming-Manier unter Beweis stellen, was für ein Moonrider in euch steckt.

In unserer Anspiel-Session, die sich wie ein gut gelaunter Spieleabend auf der Couch von Freunden angefühlt hat, durften wir ein paar Level inkl. eines Zwischenbosses spielen. Es war schnell klar, dass hier die Trümpfe früheren Pixel-Charmes ausgespielt werden sollen. Ihr spielt euch durch das gesamte Spiel voraussichtlich in mehreren Stunden, während jedes Level einen Boss beherbergt. Dabei ist auffallend, dass das Game anspruchsvoll, aber niemals unfair ist. Wer Angst vor erbarmungslosen Platformern hat, die Souls- oder Rogue-like Elemente nur so abfeuern, der kann hier beruhigt werden. Ihr dürft euch stattdessen sukzessive eure Fähigkeiten auf- und ausbauen, sie über Tutorials erlernen und dann mit der Zeit mehr und mehr Herausforderungen meistern. Dazu gehören natürlich tödliche Bodenstacheln, rotierende Sägeblätter, Laserstrahlen, fliegende Geschosse und vieles mehr. Besonders begeistert waren wir, dass nicht jede Fähigkeit krampfig erlernt werden muss, wie etwa der Doppel- oder Wandsprung oder das Festhalten an Wänden. Es wird sich eher auf relevante und durchdachte Fähigkeiten konzentriert.

Bemerkenswert war auch, wie uns die freundliche Stimme links auf der Anspielcouch nur so an den Lippen hing, wenn es um Feedback zum Spiel ging. Wir hatten etwa bei einem Tutorial-Text die Wahrnehmung, dass durch die 16-Bit-Pixeloptik die Farbsättigung bzw. Kontraste in einzelnen von mehreren (!) Designeinstellungen nicht günstig für die Leserlichkeit der Eingabeaufforderungen war. Hier wurde sich sofort eine Notiz gemacht, um das Spiel weiter zu polieren. Das ist für uns ein hervorragendes Beispiel, was dieMeinung der Spielecommunity bzw. Fachpresse bewirken kann, wenn Entwickler unabhängig und aufgeschlossen genug sind und vor allem für ihr Werk brennen.

Wir haben den Controller nach einer guten halben Stunde zur Seite gelegt, jedoch einen einprägsamen Eindruck von unserer Preview mit Vengeful Guardian: Moonrider mitgenommen. Dies lag zum einen an der offensichtlichen Retro-Liebe des Entwicklers, des ansprechenden Spiel- und Sounddesigns von Moonrider und vor allem der charmant-liebenswerten Spielbegleitung durch den Entwickler, der sich für absolut keine Antwort auf unsere vielen Fragen zu schade war, stattdessen großes Vergnügen daran hatte, die Entwicklungsphasen des Spiels zu skizzieren, die Herausforderungen während der Covid-Pandemieeinschränkungen darzulegen und viele Anmerkungen und Hinweise zu Levels und Passagen zu geben.



Wir freuen uns darum auf Vengeful Guardian: Moonrider und können es kaum erwarten, wenn der Titel mit all seinem Charme für PC, die Playstation Konsolen, Amazon Luna und vor allem die Nintendo Switch erscheinen wird. Denn was passt besser zu Nintendo als ein Action-Platformer und Pixelspaß mit Retrokraft.

Finde ich interessant! (0) - Quelle: The Arcade Crew
Maik @26.September.2022 - 22:07 Uhr - Weitersagen: Facebook Twitter

Leser-Kommentare:

Zu dieser Nachricht sind noch keine Kommentare vorhanden.

Hinweis: Da die Leser-Kommentare in Echtzeit abgegeben werden können, ist uns eine unmittelbare Beitrags-Kontrolle technisch nicht möglich. Du hast unpassende oder doppelte Leser-Kommentare gefunden? Schicke uns eine wir kümmern uns darum!

Kommentar hinzufügen

Gast-Kommentare sind derzeit nur zu den allerneusten News-Postings möglich.

Du musst in unserem Forum eingeloggt sein, um das Kommentar-System voll nutzen zu können!