Nintendofans.de aktuell Archiv

Was ich noch sagen wollte... Kolumne auf Nintendofans

In sozialen Netzwerken regen sich nicht wenige über die aktuelle Angebotsaktion im Nintendo eShop auf.

Ich sah dies als gegebenen Anlass, meine eigenen Gedanken dazu niederzuschreiben.

Was das Ergebnis ist, könnte Ihr HIER nachlesen.


 

Finde ich interessant! (5) - Quelle: Nintendofans
Daniel @23.Dezember.2019 - 10:51 Uhr - Weitersagen: Facebook Twitter

Leser-Kommentare:

(Captain N), Grizzly und 3 Gäste interessiert diese Nachricht.

Zu dieser Nachricht wurden bisher 2 Kommentare abgegeben.

Gast
Verfasst am: 23.12.2019 - 12:57

Mal davon abgesehen das NES Spiele früher allgemein einen recht geringen Umfang hatten frage ich mich warum du gerade Mega Man 3 als Beispiel nimmst. Früher hat man fast jedes Spiel auf Gut Glück gekauft, abgesehen von den wenigen Magazinen die es gab wo man sich informieren konnte. Es gibt NES Spiele mit deutlich weniger Umfang als Mega Man 3 bieten und auch den gleichen Preis hatten. Und wer MM2 kannte wusste das der Nachfolger kein Totalversagen werden konnte.

Ansonsten geb ich dir größtenteils recht, jedoch Werbekosten von Nintendo da mit einzubeziehen halte ich für ungerechtfertigt auch wenn es wohl so sein wird. Muss letztendlich aber jeder für sich selbst entscheiden ob er Retail oder digital kauft.

Verfasst am: 23.12.2019 - 13:35

Mega Man III war ein zufällig gewähltes Beispiel. Die Rechnung geht auch mit jedem anderen NES-Titel auf. Gleichzeitig ist der Umfang des Spiels recht gering. Kein Mensch würde für diesen Umfang heute 50,- EURO ausgeben. Das sollte man nüchtern so betrachten. Damit sollte keinesfalls das Spiel schlechtgemacht werden.

Und es geht hier nicht um Werbekosten seitens Nintendo, sondern seitens des Vertriebs. "Jedes" Media Markt-Prospekt räumt Platz dafür ein, das Nintendoprodukte beworben werden. Auch gelegentliche TV-Spots vom besagten Fachgeschäft bewirbt ein Nintendoprodukt. Das sind nun mal Ressourcen, die von einem anderen Produkt nicht genutzt werden können.

Insofern wägt der Händler/Vertrieb nun einmal ab, welches Produkt am ehesten beworben wird. I.d.R. sind es jene, die einen Geschäftsgewinn versprechen. Torpediert Nintendo dies durch Herabsetzung der Preise im eShop, sieht der Händler keinen Grund mehr, Switch-Artikel im Sortiment zu führen und zu bewerben.

Und selbiges gilt auch für Lagerkosten und für die Nutzung der Ladenfläche.

Hinweis: Da die Leser-Kommentare in Echtzeit abgegeben werden können, ist uns eine unmittelbare Beitrags-Kontrolle technisch nicht möglich. Du hast unpassende oder doppelte Leser-Kommentare gefunden? Schicke uns eine wir kümmern uns darum!

Kommentar hinzufügen

Gast-Kommentare sind derzeit nur zu den allerneusten News-Postings möglich.

Du musst in unserem Forum eingeloggt sein, um das Kommentar-System voll nutzen zu können!