...bzw, Nintendo genau wie EA in den USA als eine der bösesten Firmen alle Zeiten ebwertet wird
Nintendofans.de aktuell Archiv
Fire Emblem Fates erlaubt gleichgeschlechtliche Ehe
In Fire Emblem: Awakening wurde die Hochzeitsmechanik (wieder) eingeführt, welche es erlaubte Einheiten (darunter auch euer Avatar) mit Charakteren des anderen Geschlechts zu vermählen und so einen Nachkömmling für eure Truppen zu zeugen. Doch obwohl es bei einem weiblichen Avatar (durch unveränderte Textpassagen) lesbisch anmutende Anspielungen von Tharja gab, konnte man die gleichgeschlechtliche Ehe nur in Fan-Fictions ausleben.
Mit Fire Emblem Fates soll sich dies nun ändern: Denn während in einer amerikanischen Pressemitteilung nicht nur die unterschiedlichen Editionen Conquest und Birthright bestätigt wurden, sow urde auch für jede Edition ein potenzielle homosexueller Ehepartner bestätigt:
"In the Conquest edition of the game, there is a male character that the
game's player may have his/her male main character marry after they bond
in battle. Similarly, the Birthright edition features a female
character that a female main character may marry after bonding in
battle. Both of the aforementioned characters can be encountered in the
third edition of the game."
Ein interessanter Schritt seitens Nintendo, insbesondere, da sie im Westen dafür kritisiert wurden, dass Tomodachi Life nur heterosexuelle Eheverhältnisse anbietet.
Nintendo argumentiert dieses Feature als Repräsentation der unterschiedlichen Gesellschaften, in der wir leben:
"We believe that our gameplay experiences should reflect the diversity of the communities in which we operate and, at the same time, we will always design the game specifications of each title by considering a variety of factors, such as the game's scenario and the nature of the game play. In the end of course, the game should be fun to play. We feel that Fire Emblem Fates is indeed enjoyable to play and we hope fans like the game."
Finde ich interessant! (6) - Quelle: polygon
Benjamin A. @24.Juni.2015 - 14:39 Uhr
- Weitersagen:
Leser-Kommentare:
Nimmerlandjunge, nuclear_nightmare und 4 Gäste interessiert diese Nachricht.
Zu dieser Nachricht wurden bisher 6 Kommentare abgegeben.
Mich würd viel eher interessieren, ob gleichgeschlechtliche Ehen Kinderlos sind (bzw. ob es überhaupt wieder Kinder gibt).
Ich finde es interessant , dass so etwas überhaupt diskutiert wird.
Wenn ich überlege, was man sonst so alles in Videospielen machen kann ( nur mal als kleines Beispiel töten) was sonst nicht erlaubt ist oder gegen die Konventionen irgendwelcher Gläubigen oder Politiker verstösst...
Töten wird aber genauso diskutiert... siehe Rassismus-Debatte in RE5, weil die getöteten Zombies in Afrika nun mal alle dunkle Hautfarbe haben
Na so eine Rassismus-Debatte ist dann aber ein Spezialfall. Töten kommt in Videospielen ja in einer solchen Abundanz vor dass man schon völlig betriebsblind demgegenüber geworden ist. Es gibt unzählige Spiele in denen man ein Messer, ne Axt, eine Kettensäge oder ne Kugel in die Körper seiner Gegner stecken kann. In Fire Emblem selbst macht man dies ja auch nicht zu knapp.
Aber wehe man steckt einen Penis in die falsche Körperöffnung dann ist natürlich Polen offen
Hinweis: Da die Leser-Kommentare in Echtzeit abgegeben werden können, ist uns eine unmittelbare Beitrags-Kontrolle technisch nicht möglich. Du hast unpassende oder doppelte Leser-Kommentare gefunden? Schicke uns eine wir kümmern uns darum!
Kommentar hinzufügen
Gast-Kommentare sind derzeit nur zu den allerneusten News-Postings möglich.
Du musst in unserem Forum eingeloggt sein, um das Kommentar-System voll nutzen zu können!
Hmm um was wollen wir wetten das,das in gewissen Ländern geändert wird?