Nintendofans.de aktuell Archiv

Call of Duty: Ghosts mit niederschmetternden Verkaufszahlen

Laut dem zuverlässigen NPD-Enthüller "creamsugar", welcher des Öfteren schon mal im Vorfeld die Verkaufszahlen-Prognosen der amerikanischen NPD leaked, hat aktuell die Verkaufszahlen für das Spiel Call of Duty: Ghosts im NeoGAF-Forum gepostet.

Demnach schaffte es die  Wii U-Version im November 2013 gerade einmal auf 0.33% der Gesamtverkäufe. Ganz vorn liegt die Xbox 360 mit über 55% gefolgt von der Playstation 3-Version mit ca. 30%.

Dies dürfte die Erwartung auf einen weiteren Ableger in 2014 für Wii U deutlich schmälern. Nicht einmal 0,5% der Gesamtverkäufe von Call of Duty: Ghosts konnte die Wii U für sich verbuchen. Ein wirklich ernüchterndes Ergebnis, mit dem die Entwickler und vorallem Activision keineswegs zufrieden sein dürften.

Ob ein weiterer Teil der Call of Duty-Reihe für Wii U erscheint, wird wohl die Zeit zeigen... Gut sieht es allerdings nicht aus.

Finde ich interessant! (3) - Quelle: Nintendo Everything via NeoGAF
Tommy @14.Dezember.2013 - 17:18 Uhr - Weitersagen: Facebook Twitter

Leser-Kommentare:

Bensei, funderos, Nimmerlandjunge interessiert diese Nachricht.

Zu dieser Nachricht wurden bisher 10 Kommentare abgegeben.

Verfasst am: 14.12.2013 - 19:03

autsch

Gast
Verfasst am: 14.12.2013 - 21:48

Nicht auszudenken, was mit "Aliens: Colonial Marines" damals passiert wäre, hätte man es veröffentlicht...

Verfasst am: 15.12.2013 - 09:00

ich hab mir kurz vor Release gegen einen Kauf von CoD: Ghosts entschieden. Grund? Das man bis zum Release rein garnichts über die U-Version preisgegeben hat, hat doch irgendwo abgeschreckt. Auch der Preis von rund 70,- ist meines erachtens nach zu überteuert, zumal die Kampagne nur 4-5 Stunden dauern soll und grafisch immer noch nichts gravierend besseres auf der U geboten wird. eigentlich schade...

ich hätte gern mal Aliens auf der U gesehen. Wär schon interessant zu wissen ob es nun schlechter oder doch besser als auf den anderen Konsolen ausgesehen hat. Wenn ich mich noch an die Aussage eines Entwicklers erinnere "die Aliens sehen für 360 und PS3 richtig gut aus, aber auf der Wii U sehen diese einfach genial aus" dann ist es schon irgendwo schade was daraus geworden ist ... :/

Gast
Verfasst am: 15.12.2013 - 09:22

Besser als auf dem PC sah es mit Sicherheit nicht aus, somit hast du bestimmt nichts verpasst, außer einem Türöffner-Minispiel und einem separaten Kartenbildschirm.

Gast
Verfasst am: 15.12.2013 - 14:10

Ich finde es sehr schade, dass die Version sich offensichtlich so schlecht verkauft. Habe mir auch (natürlich nicht nur) wegen der WiiMote Steuerung und Call of Duty eine WiiU geholt. Dann wird wohl demnächst Nintendo ohne mich auskommen müssen

Gast
Verfasst am: 16.12.2013 - 15:13

Für WiiU liegt der Preis bis ca 64€ für Ps3 und Xbox bei 34€ (Amazon), dann ist klar dass man da zuschlägt wo es günstiger ist, leider.

Verfasst am: 16.12.2013 - 19:08

ja aber das wird irgendwie absolut ignoriert, Verstehe das auch nicht
Man setzt den WiiU Preis immer am höchsten an, verstümmelt die Spiele oft noch und wundert sich über die schlechte Abverkäufe

Verfasst am: 17.12.2013 - 06:28

Stimmt. Das ist nun fast schon bei jedem Multi-Spiel zu sehen, dass die U-Version die teuerste ist und oftmals fehlt dieser Version auch noch was.... Ist doch klar das man da nicht zur teuersten Version greift. Warum sich die Entwickler dann noch beschweren und dieses Thema garnicht erst mit Aufnehmen ist mir schleierhaft...

Verfasst am: 17.12.2013 - 07:06

Wobei man fairerweise sagen muss, dass die Entwickler wohl weder etwas für die Verstümmlung können, noch für den Preis. Wenn es nach den meisten Entwicklern gehen würde, würde Betriebssysteme, Programme und Spiele wahrscheinlich nie erscheinen, weil man immer noch weiter feilen möchte. $row[emotion] Bei den Entscheidungsträgern - die meist keine Entwickler sind - sieht es dann meist anders aus. Und ich habe das Gefühl, dass diese selber nicht einmal spielen und auch nie im Lade stehen und sich die Preise usw. anschauen... $row[emotion]

Gast
Verfasst am: 17.12.2013 - 17:47

Ich denke auch, dass zb. fehlende Multiplayermodi in WiiU Spielen nicht Schuld der Entwickler sind sondern dass Nintendo es nicht will. Das Problem ist dass Nintendo nicht ganz ungerechtfertigt als "Kiddiekonsolen Hersteller" verschrien ist weil sie halt Onlinemodi, Chats etc unterbinden zum "Schutz" der User. Dass das aber Kunden kostet und mit einer einfachen Kindersicherung wie es zb Sony macht leicht zu machen wäre ist ihnen wohl egal.

Hinweis: Da die Leser-Kommentare in Echtzeit abgegeben werden können, ist uns eine unmittelbare Beitrags-Kontrolle technisch nicht möglich. Du hast unpassende oder doppelte Leser-Kommentare gefunden? Schicke uns eine wir kümmern uns darum!

Kommentar hinzufügen

Gast-Kommentare sind derzeit nur zu den allerneusten News-Postings möglich.

Du musst in unserem Forum eingeloggt sein, um das Kommentar-System voll nutzen zu können!