Alternativ kann man auch Duracell-AA-Akkus kaufen, welche ich seit langem nutze. Da muss man halt die Schutzhülle entfernen...
Nintendofans.de aktuell Archiv
GamePad- und Wiimote-Akkus von Nintendo
Schenkt man den kürzlich auf Amazon aufgetauchten Produktangeboten Glauben, so dürfen wir uns ab 4. Oktober auf neues 1st Party-Zubehör für Nintendos Heimkonsolen freuen.
Einerseits listet der Online-Händler einen Wii U GamePad-Akku für rund 30 Euro, der dank 2550mAh 5-8 Stunden (Ursprünglich enthaltener Akku: 1500mAh, 3-5 Stunden) halten soll. Ob bei den neuen Wii U-Bundles mit The Legend Of Zelda: The Wind Waker HD und Lego City Undercover der neue Akku bereits im Gamepad verbaut ist, ist unklar. Der Release-Termin zieht aber mit dem Zelda-Bundle gleich.
Andererseits soll zeitgleich auch ein Akku für die Wii Remote erscheinen, der mit einem Preis von rund 40 Euro (inkl. Ladestation) aber stark zu Buche schlägt - immerhin sind jedoch angepasste Schützhülle (damit sie diese zum Laden nicht abgenommen werden muss) und 3DS-Ladegerät (welches offenbar auch die Ladestation mit Strom versorgt) enthalten. Ob weitere Akkus auch einzeln zu einem günstigeren Preis verkauft werden, ist noch ungewiss.
Beide Produkte werden laut Amazon am 4. Oktober erscheinen.
Finde ich interessant! (5) - Quelle: Amazon
Benjamin F. @22.September.2013 - 16:39 Uhr
- Weitersagen:
Leser-Kommentare:
Bensei, Grizzly, Neo2010, Nimmerlandjunge und 1 Gäste interessiert diese Nachricht.
Zu dieser Nachricht wurden bisher 6 Kommentare abgegeben.
Sofern man eine Schutzhülle benutzt. Die Handgelenkschlaufe nutze ich meistens, aber die Hülle finde ich einfach nur grauslich.
Also den Gamepad-Akku werde ich mir wohl holen (müssen). Die momentane Dauer geht einem besonders bei Spielen wie Rayman Legends tierisch aufn Sa**. Hier hätte von Anfang an so ein besserer Akku verbaut sein müssen! Das Teil für die Wiimote ist für mich uninteressant und viel zu teuer
Diese Schutzhülle hab ich aber auch nicht mehr darum, einfach störend bei den meisten Spielen...
Gibt es ein Statement, ob die Zelda Wii U Konsole bereits ein stärkeres Akku verbaut hat?
Mal von rationalen Gründen abgesehen wieso sollten sie...
Hinweis: Da die Leser-Kommentare in Echtzeit abgegeben werden können, ist uns eine unmittelbare Beitrags-Kontrolle technisch nicht möglich. Du hast unpassende oder doppelte Leser-Kommentare gefunden? Schicke uns eine wir kümmern uns darum!
Kommentar hinzufügen
Gast-Kommentare sind derzeit nur zu den allerneusten News-Postings möglich.
Du musst in unserem Forum eingeloggt sein, um das Kommentar-System voll nutzen zu können!
Der Gamepad-Akku dürfte wohl für einige interessant sein (ich persönlich spiele das Gamepad aber selten "aus" und selbst dann stört es mich nicht, das eh sehr lang geratene Stromkabel anzuschließen), der Wiimote-Akku ist aber schon sehr teuer und wäre eigentlich schon längst überfällig gewesen. Mittlerweile hab ich aber sowieso 80 Duracell Batterien auf Vorrat (haben gerade mal halb soviel wie der Akku gekostet!) gekauft, mit denen ich noch SEHR lange auskommen werde