Ich bezog mich auf die Aussage, dass Iwata ein schlechter CEO ist und sich unter Yamauchi wahrscheinlich nichts ändern wird.
Aber auch die Idee, dass Nintendo 3rd Party werden sollte hat sowohl Vor- als auch Nachteile.
gunman hat geschrieben:
As well as the reduced presence from not being a platform holder and the exposure that comes with that?
Zelda, Metroid, Xenoblade und Co. wären dagegen Spiele, die massiv davon profitieren würden, wenn sie allen Spielern zugänglich wären und natürlich den Ansprüchen gerecht werden. Mario verkauft sich ja sowieso wie verrückt.
And what about gamers? First parties have to fill out catalogs, and thus have to publish a wide variety of games in many genres. Third parties don't have to (and usually don't) do this. So fans of B- and C-tier Nintendo games are up shit creek?
Wo zum Henker wäre da der Unterschied zu jetzt? F-Zero, Wave Race, Starfox und co. weit und breit nicht in Sicht, stattdessen gibt es mehr Mario JnR als je zuvor. Und mit NSMB2 auch zumindest eins von ziemlich bescheidener Qualität.
And still thinks Nintendo should go third party, when literally every publisher that went from platform holder to software only went from bad to worse? There's literally not one example of that working out?
[/quote]
Literally EVERY Publisher. Wie viele sind das genau neben Sega die noch erwähnenswert sind? Atari? Die haben sich ihr eigenes Grab schon vorher mit Schrott-Software geschaufelt.
Und Sega mit Nintendo zu vergleichen ist von vorne bis hinten falsch. Sega war nie erfolgreich. Zudem hatte Sega auch nie nur Ansatzweise die Marken und den Stellenwert den Nintendo hat und vor allem ist Nintendo ein deutlich größerers und gesünderes Unternehmen.
Abgesehen davon sehe ich keinen kausalen Zusammenhang zwischen dem Schritt von 1st zu 3rd Party und dem erstellen von Schrottsoftware.