ThE CaPtAiN hat geschrieben:[...}
Der Fernseher sollte 37 oder 40'' haben. Wichtig wäre mir, dass sowohl neue Konsolenspiele als auch Retro-Titel anständig aussehen.

[...]
Was verstehst du unter Retro-Titel sollen anständig aussehen? Man soll alte Konsolen über Scart anschließen können und ein sauberes Bild haben? Oder es soll sich anfühlen wie auf einem Röhrenfernseher?
Ich liebe es zwar mir HD-Material anzusehen und schaue auch viele Filme auf Blu-Ray und spiele ab und zu meine PC Spiele über meinen TV, muss aber zugeben, dass gerade normales TV (man spricht auch von SD), was nicht HD ist und auch alte Konsolen auf Röhrenfernsehern einfach 100mal besser aussehen. Dabei habe ich auch einen Fernseher, der zu seiner Zeit mit das Beste in diesem Bereich war (Sony 32-W4000). Aber auch auf neueren Fernsehern sieht die Welt in Sachen SD Auflösung nicht so viel besser aus. Also es ist zwar klar, das Bild, aber Brillanz in niedrigen Auflösungen von DVD, SD-Fernsehsendern und/oder alten Konsolen kann man meiner Meinung nach, wenn überhaupt, nur auf einem Röhrenfernseher erreichen.
Du solltest dir folgende Fragen stellen.
Hast du vor viele Filme zu schauen? Wenn ja, sind diese überwiegend von Blu-Ray oder in einem sonstigen HD Format?
Schaust du viel Fernsehen? Wenn ja, hast du die Möglichkeit mehr als nur Das Erste HD und ZDF HD zu schauen?
Zockst du überwiegend mit deiner Xbox 360 oder doch mehr Retro-Konsolen?
Wenn du alle fragen mit ja beantwortest oder dir ganz klar deine Xbox 360 am wichtigsten ist und der Rest dir total unwichtig, dann kannst du dir bedenkenlos einen LCD/LED oder Plasmafernseher zulegen. Ansonsten kann man dir eigentlich gar nicht mit gutem Gewissen einen LCD Fernseher empfehlen sondern dir nur raten bei deinem jetzigen Fernseher zu bleiben.
Plasma Fernseher haben dabei meiner Meinung nach noch das bessere SD Bild, aber immer noch kein Vergleich zu einer Bildröhre. Der reale Stromverbrauch ist eigentlich auch vergleichbar mit einem LCD Fernseher. Es sei denn es werden überwiegend helle Sachen wie z.B. Wintersport auf dem Fernseher dargestellt.
Zum Spielen.
Achte bitte darauf, dass der Fernseher einen geringen Inputlag hat. Einige Marken haben einen so hohen Inputlag (100ms und mehr), da verzögert sich das Bild vom Knopfdruck auf dem Gamepad bis sich was bewegt schon spürbar (vegleichbar mit einer Verzögerung, die man hat, wenn man Onlinespiele spielt)
Ich bin mir nicht sicher, habe gerade keine Quelle. Entweder aber Samsung oder Panasonic hatten einen sehr hohen Inputlag, welcher das Spielvergnügen stören soll (bestimmt auch noch andere Marken).
Ansonsten zu einer Empfehlung kann ich dir Sony ans Herz legen. Habe ja, wie gesagt, selber einen etwas älteren Sony Fernseher von 2009 (eigentlich schon 2008 erschienen), aber er liefert mir bis heute ein sehr scharfes Bild, welches ein tolles Bild, klares Bild liefert und vor allem auch mit verschiedenen Bildauflösungen super zurecht kommt. Außerdem ist er meiner Meinung nach auch (im Verhältnis, bei LCD's muss man immer abstriche gegenüber eine Röhre machen) wirklich sehr gut in der Darstellung der SD-Bildauflösung. Zu seiner Zeit war der Fernseher in diesem Bereich im Vergleich der beste in der SD-Auflösungsdarstellung.
Auch das neuere Sony Modell EX605 ist eigentlich nicht schlechter. Es ist sogar noch besser, da das Bild noch brillanter geworden und es hat diverse Filter, die man jetzt aber mögen oder hassen kann (100Hz Technik haben aber noch andere Fernsehmodelle). Da du Backlight (LED Beleichtung) haben möchtest, kann ich dir den
http://www.amazon.de/Sony-KDL-40EX605-L ... 127&sr=1-6 empfehlen. Ich selber konnte mich von diesem Fernseher (allerdings ohne Backlight) bei meinem Cousin überzeugen und kann ihn bedeneknlos empfehlen.
Der Fernseher hat auch keinen nennenswerten Inputlag.
So, noch fragen

Ansonsten schaue mal in einschlägige Internetforen, da kann dir wahrscheinlich noch eher geholfen werden als hier.
Ich bin der Meinung, einen guten Fernseher erkennt man auch daran, wie gut er mit normalen, nicht HDTV, Fernsehen umgeht. Mit HDTV und Blu-Rays usw. kommen die meisten Fernseher super zurecht.
Hierzu vielleicht mal in einen Mediamarkt, Saturn oder ähnliches gehen und selber schauen. Aber nicht blenden lassen. Die Fernseher dort sind immer sehr unvorteilhaft eingestellt, meistens soll man von tollen Farben getäuscht werden. Also am besten eine kostenlose Burosh-DVD (kann man hier runterladen ->
http://www.chip.de/downloads/Burosch-Di ... 95999.html ). Mit der DVD sollte man meiner Meinung nach sowieso seinen Fernseher auch zu Hause einstellen um das ganze potential des Bildes auszunutzen. Ansonsten kann man schnell ein schlechtes Bild haben, was gar nicht mehr so toll wirkt, wie man es sich vorgestellt hat.