
Nintendo Produkte: Fankonzepte
- Shiiro
- Der Perser
- Beiträge: 26604
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: 4983-4989-3711
- Wohnort: In euren Köpfen
- Kontaktdaten:
Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte
Wie ein Virus verbreitet sie sich! Äh er... 

[ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts
- Isst man zuerst das Huhn, oder das Ei?
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts

Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte
Meine Frage steht in meinem ersten Beitrag
Einfach mal auf die passende Seite klicken. Wenn das aber als "Problem" eingestuft wird, dann hat ein User weit vor mit ein Problem gehabt – und noch immer. Und auch hier wieder: Ein Fanart darf sich gewisse Freiheiten rausnehmen, oder wird auch ein Trara gemacht, wenn jemand nicht 1:1 den Stil der Originale hernimmt oder trifft? Immerhin ist die Figur ja auch rechtlich geschützt und darf demnach nicht verändert werden (das war ein Argument gegen das "The" im Logo).
[ externes Bild ]
Wo sind eigentlich die ganzen Fankonzepte um die es hier gehen soll? Na?
@ Daichi: Mit gutem Beispiel voran, Daichi. Mit gutem Beispiel voran. Wenn dir der Thread nicht passt verschwinde doch

[ externes Bild ]
Wo sind eigentlich die ganzen Fankonzepte um die es hier gehen soll? Na?
@ Daichi: Mit gutem Beispiel voran, Daichi. Mit gutem Beispiel voran. Wenn dir der Thread nicht passt verschwinde doch

Generation Spongebob: Ist der Finger oben, wird man dich loben.
- megamanfreak1980
- Beiträge: 1974
- Registriert: Mi Nov 29, 2006 14:42
- Nintendo Network ID: megamanfreak1980
Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte
mhh.. das zelda set wäre einfach nur ein traum..
aber leider wie gesagt, wird es auch ein traum bleiben, also schnell wieder weg damit 


Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte
Ja, wir verbannen es und dann kehrt auch wieder Ruhe ein.megamanfreak1980 hat geschrieben:mhh.. das zelda set wäre einfach nur ein traum..aber leider wie gesagt, wird es auch ein traum bleiben, also schnell wieder weg damit

Apropos Fankonzepte: Macht doch bei der Gestaltung von Megaman Legends 3 mit, welches für den 3DS erscheint. Da darf jeder mitmischen und das würde prima hier in den Thread passen.
Generation Spongebob: Ist der Finger oben, wird man dich loben.
- Daichi
- Werner Ditsche Erdel
- Beiträge: 17747
- Registriert: Di Mär 23, 2004 20:40
- Nintendo Network ID: Ditsche
- 3DS Freundescode: 4828-4318-7933
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte
Mit dem Thread habe ich keinerlei Probleme...Iwazaru hat geschrieben:@ Daichi: Mit gutem Beispiel voran, Daichi. Mit gutem Beispiel voran. Wenn dir der Thread nicht passt verschwinde doch
- Devastator
- Professor Chaos
- Beiträge: 12448
- Registriert: Do Sep 28, 2006 22:55
- Nintendo Network ID: xXDevaXx
- 3DS Freundescode: 0688-5565-0187
- Wohnort: Wohnort
Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte
Ausgezeichnet, dann schauen wir doch mal:Iwazaru hat geschrieben:Meine Frage steht in meinem ersten Beitrag![]()
So, das ist nun die einzige Frage in deinem allerersten Beitrag. Wenn ich mich nicht täusche hat Fabbl diese mehr als ein mal beantwortet. Deshalb betitele ich das immer noch als "Problem", da du weiter auf etwas herumreitest, was schon längst keine Diskussionsgrundlage mehr hat. Er hat nur den einen Fehler auf Anhieb gesehen, sich über diesen gewundert und fertig. Mir will einfach nicht einleuchten, warum man ALLE Fehler aufzuzeigen hat, die in einem Bild enthalten sind.Iwazaru hat geschrieben:Über manche Beiträge muss man sich wirklich wundern.Fabbl hat geschrieben:Ich frag mich allerdings, wieso bei solchen unglaublich geilen Fanarts immer irgendwelche offensichtlichen Fehler drin sind, in diesem Fall "The Ocarina Of Time".
Copyright-Gründe können's ja nicht wirklich sein..Das ist kein offensichtlicher Fehler, das ist Absicht. Mal ganz zu schweigen dass das mit dem "O" ein typografischer Hintergrund ist. Aber wenn man schon dabei ist, wieso dann nicht die andere Dinge bemängeln? Bei "Links Awakening" fehlt das DX, denn man wird nur die Version kaufen können. Die Zelda-Schriftzüge haben generell andere Fonts als im Original, die Untertitel sind nicht durchgehend versal geschrieben, was sie im Original ja sind, der Stylus ist nicht echt, der ist auch nur nachgebastelt worden, weil keine Bilder zur Verfügung waren, einer der Texte auf der Rückseite ist nicht am Raster ausgerichtet und überhaupt und sowieso: So nen 3DS gibt's nicht, das Template für die Verpackung ist auch nur aus dem aktuellen Kenntnisstand zusammengeschraubt, also auch nicht real, etc. Kann man alles auf den Seiten des Schöpfers nachlesen - was aber manche nicht können. Kein wunder also dass die Bilder von dem durchaus in Printmedien landen und als echt betitelt werden, weil keiner lesen kann was dazu geschrieben wird. Da würde man dann auch wissen dass eine der Pikmin CDs Bonusmaterial ist und eine weitere Auszüge des Soundtracks darstellt.
Kann man allerdings auch alles unter künstlerische Freiheit zusammenfassen, was man ja auch bei Luigi, Mario World, etc. der gleichen Person so sieht.
Und vor allem: Woher willst du wissen, ob du alle gefunden hast?

http://www.youtube.com/watch?v=OwR0KK7WgrQcarlito B hat geschrieben:iwazaru du bist gefährlich!

Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte
Er hat ja gar nicht alle gefunden, siehe das CERO-Logo und der englische Schriftzug, aber das will er sich ja nicht eingestehen (ganz zu schweigen von es überhaupt einsehen), sondern versucht mit in diesem Fall irrelevanten japanischen Packshots anderer Spiele/Serien irgendetwas für die Zelda-Serie beweisen zu wollen, was bis einschließlich The Wind Waker (oder genauer: mit Ausnahme von Twilight Princess, da das Poster zu Ocarina of Time 3D deutlich zeigt, in welcher Sprache der japanische Titel geschrieben sein wird) für jene Serie einfach nicht gegeben ist. 

[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]
Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte
Ich nicht mit dem Forum.Daichi hat geschrieben:Mit dem Thread habe ich keinerlei Probleme...
Wenn man Fakten ausblendet hat es schon weitaus vorher keine Grundlage mehr gegeben. Und wenn man auf etwas herumreitet dann ist es die Uneinsicht darüber dass etwas, was eine Neuauflage bekommt, nicht komplett alt belassen werden muss. Das 3DS Remake von OoT hat ja auch nimmer die Grafik von vor 12 Jahren und das Argument dass ein Cero-Logo mit englischem Text im Titel nicht funktioniert ist eindeutig widerlegt. Ebenso die Tatsache dass eben nicht jedes Zelda das Zelda-Logo hat wie man es eben kennt, sondern gerade die alten Titel einen Eigenen hatten, der da nur japanisch war. Wie war das also mit der Recherche?Devastator hat geschrieben:Deshalb betitele ich das immer noch als "Problem", da du weiter auf etwas herumreitest, was schon längst keine Diskussionsgrundlage mehr hat.

Jaja, aber das original Remake und dessen Poster. Nochmal an dieser Stelle: Wieso muss man es als ECHT bewerten und ein Problem darin sehen, wo es kein echter Packshot sein will und zudem eh nur ein Konzept? Deshalb ist es ja auch INoffiziell, ein WIP, keine Reinzeichnung. Sollte es echt sein, dann hätte man wohl auch das richtige Titelmotiv hergenommen, aber wo bliebe da der Spaß daran, sowas völlig frei zu erstellen, fern von fast allen Limits die nunmal in so einem CD/CI liegen?
Niveau geklärt?Devastator hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=OwR0KK7WgrQcarlito B hat geschrieben:iwazaru du bist gefährlich!
Siehe zweiter Absatz. Aber Scheuklappen sind ja gerne benutztFabbl hat geschrieben:Er hat ja gar nicht alle gefunden, siehe das CERO-Logo und der englische Schriftzug, aber das will er sich ja nicht eingestehen (ganz zu schweigen von es überhaupt einsehen), sondern versucht mit in diesem Fall irrelevanten japanischen Packshots anderer Spiele/Serien irgendetwas für die Zelda-Serie beweisen zu wollen, was bis einschließlich The Wind Waker (oder genauer: mit Ausnahme von Twilight Princess, da das Poster zu Ocarina of Time 3D deutlich zeigt, in welcher Sprache der japanische Titel geschrieben sein wird) für jene Serie einfach nicht gegeben ist.


Generation Spongebob: Ist der Finger oben, wird man dich loben.
- Devastator
- Professor Chaos
- Beiträge: 12448
- Registriert: Do Sep 28, 2006 22:55
- Nintendo Network ID: xXDevaXx
- 3DS Freundescode: 0688-5565-0187
- Wohnort: Wohnort
Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte
Bitte gehe jetzt nicht wieder auf die daraufhin entstandene Diskussion ein.Iwazaru hat geschrieben:...Devastator hat geschrieben:Deshalb betitele ich das immer noch als "Problem", da du weiter auf etwas herumreitest, was schon längst keine Diskussionsgrundlage mehr hat.

Es ging mir generell einfach darum, was dich nun genau dermaßen daran stört, dass jemand nicht alle Fehler gefunden und diese aufgezeigt hat,
auch wenn es sich hier um ein Fankonzept (oder was auch immer) handelt.
Das ist schließlich der Auslöser der ganzen Diskussion hier. Und immer, wenn man dich nochmal fragt, was daran nun schlimm ist, weichst du auf andere Textstellen aus...

Ob offiziell oder inoffiziell ist doch völlig wumpe. Da hätte auch Ockarina stehen können - dürfte man das dann nicht bemängeln,
nur weil's nicht offiziell ist?

Tatsache ist hier aber doch: Dieses Bild lässt im ersten Augenblick doch einfach vermuten, dass der Ersteller des Bildes den Fehler nunmal übersehen hat...
Und mal ganz ehrlich: Schaust du bei jedem Bild im Internet zuerst nach, was die Story dahinter ist, oder ob eventuell Fehler enthalten sind und googlest dann nach Leuten, die nicht über diese Fakten Bescheid wissen, um diese dann in den Boden zu argumentieren?
Darf ein Späßchen zwischendurch nicht sein? Willst du mir irgendetwas sagen?Iwazaru hat geschrieben:Niveau geklärt?Devastator hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=OwR0KK7WgrQcarlito B hat geschrieben:iwazaru du bist gefährlich!
Auf welchen Absatz beziehst du dich?Iwazaru hat geschrieben:Siehe zweiter Absatz.Fabbl hat geschrieben:Er hat ja gar nicht alle gefunden, siehe das CERO-Logo und der englische Schriftzug, aber das will er sich ja nicht eingestehen (ganz zu schweigen von es überhaupt einsehen), sondern versucht mit in diesem Fall irrelevanten japanischen Packshots anderer Spiele/Serien irgendetwas für die Zelda-Serie beweisen zu wollen, was bis einschließlich The Wind Waker (oder genauer: mit Ausnahme von Twilight Princess, da das Poster zu Ocarina of Time 3D deutlich zeigt, in welcher Sprache der japanische Titel geschrieben sein wird) für jene Serie einfach nicht gegeben ist.

Und nochmal: Keiner hat dem Urheber des Bildes vorgeworfen etwas Schlechtes entworfen zu haben.Iwazaru hat geschrieben:Ich warte jedenfalls noch immer auf Fankonzepte im Thread, mit eigens erstellten Logos die dann als ECHT bewertet werdenZeigt doch einfach wie ihr es besser macht. Bin gespannt.
Woraus interpretierst du das? Fabbl merkte lediglich an, dass dort ein offensichtlicher Fehler ist (ja, auch wenn das ein fiktives Bundle eines neu aufgemachten Re-Releases ist, welches, mit geradezu unglaublichem Einfallsreichtum, um ein The bereichert worden ist...).
Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte
Ich habe gefragt wieso man über offensichtliche Fehler meckert und einen anderen, mindesten ebenso offensichtlichen Fehler (das DX) nicht. Ich verlange ja nicht dass man den Font erkennt, usw. aber ne Antwort darauf steht größtenteils noch aus, vorallem wo man sich ja so als Zelda-Fan betitelt. Überhaupt stehen da noch vernünftige Antworten aus. Wieso soll es zum Beispiel nicht möglich sein, dass der Titel auf der Box, wie diverse Andere innerhalb der Serie, aus dem Rahmen fällt? Wieso soll es bei DER Verpackung nicht möglich sein, dass ein englischer (sogar mit der kompletten, japanischen Übersetzung) Titel ein Cero-Rating hat, wo es andere Titel auch vormachen? Ach ja! Weil es um beim offiziellen Poster des Remakes nicht ist und die anderen Serie (ausgenommen ein, zwei Teile) nicht gezählt werden dürfen. Also sorry, aber das ist schwach.Devastator hat geschrieben:Es ging mir generell einfach darum, was dich nun genau dermaßen daran stört, dass jemand nicht alle Fehler gefunden und diese aufgezeigt hat,
auch wenn es sich hier um ein Fankonzept (oder was auch immer) handelt.
Das ist schließlich der Auslöser der ganzen Diskussion hier. Und immer, wenn man dich nochmal fragt, was daran nun schlimm ist, weichst du auf andere Textstellen aus...![]()
Basierend darauf dann eben auch die Frage wieso man das so ernst sieht und dem Künstler diverse Dinge unterstellen muss, wo es ja eh nicht offiziell ist. Das ist ist ein "War wäre, wenn...", oder ein "Könnte sein...", kein "Das hat so, ist so, soll so". Warum also so vehement mit nem echten Stück vergleichen? Eben darum auch die Frage ob man auch so über Fanarts und deren Ersteller herzieht, wenn eine Fanart nicht exakt den Stil der Vorlage trifft. Zum Beispiel ein gewisser Link innerhalb einer Sig. Wurde der auch unter geistiger Behinderung erstellt, weil er nicht so aussieht, wie das Original? Es gibt keinen offiziellen Link der so aussieht. Eigener Stil? Künstlerische Freiheit? Wohl nur ne Lüge, weil man nicht fähig war, was?
Übrigens ist "Ockarina" durchaus etwas anders anzusehen als ein platziertes "The". Ich sehe sehr wohl einen Unterschied darin, weil das eine eineindeutiger als Fehler eingestuft werden kann. Hier könnte man zwar auch mit Kreativität argumentieren, aber in dem Fall würde ich es nicht wagen. Zudem ist ein "The" ja zum Beispiel auch mal bei dem eigentlichen Spiel gestanden und es wird in vielen Listen auch noch so geschrieben. Selbst bei dem 3D-Abklatsch habe ich das in vielen Läden auch schon so gesehen. Ein "Ockarina" hingegen nicht. Und selbst wenn da ein "Oacrina" stehen würde hätte ich keinen Grund geistige Behinderung oder Dummheit zu attestieren und beharrlich darauf zu pochen. Das Ding ist halt nunmal nichts Finales, nichtmal als Fake. So weit glaube ich dem dann schon, wenn er es extra unter dem passenden Ordner postet. Das schließt ja nicht aus dass das getilgt wird und man sieht nunmal, wenn man lange an was arbeitet, solche Fehler selten. Wenn man Tage später nochmal guckt, dann hingegen schon. Wie gesagt wurden von ihm immer wieder Dinge nochmal überarbeitet hochgeladen, auch wenn es heißt man müsse Dinge komplett umstellen - aber wirkliche Fehler, im Sinne von Tippfehlern, oder dass etwas noch verrutscht ist, unleserlich erscheint, etc. - hat er bisher immer getilgt. Zuletzt zu sehen war das bei der Pikmin Packung. Da hat er aber auch das Logo abgeändert und zum Beispiel die Blätter entfernt und ein Trilogy hingeschrieben. So what? Siehe auch weiter oben den Beitrag über "Fanarts".
Und woher willst du das Gegenteil wissen? Vermutung ist eine Sache, beharrlich darauf bestehen dass das so ist eine andere. Ich kann hingegen das wiedergeben was er geschrieben hat und bisherige Arbeiten haben gezeigt dass er öfter Dinge abändert die eben nicht als final markiert sind. Ist deine Behauptung dann auch als Dummheit zu erörtern?Devastator hat geschrieben:Woher weißt du, ob das künstlerische Kreativität, oder salopp gesagt, einfach Dummheit ist? Weil der Schöpfer auf seiner DA-Seite das sagt? Evtl. lügt er ja auch, um seinen Fehler positiv dastehen zu lassen?
Tatsache ist hier aber doch: Dieses Bild lässt im ersten Augenblick doch einfach vermuten, dass der Ersteller des Bildes den Fehler nunmal übersehen hat...
Und mal ganz ehrlich: Schaust du bei jedem Bild im Internet zuerst nach, was die Story dahinter ist, oder ob eventuell Fehler enthalten sind und googlest dann nach Leuten, die nicht über diese Fakten Bescheid wissen, um diese dann in den Boden zu argumentieren?
Sorry, aber die Argumentation ist schwach. Da kann ich auch gleich sagen dass es ein Späßchen ist, wenn ich vorwerfe das von Euch keiner erkennt dass die Fonts nicht die Richtigen sind, oder meine Antwort auf den Clip aus der Dschungel-Anstalt. Wenn du meinst ich möchte dir was unterstellen, dann darfst du das. Du darfst mich auch gerne der Lüge bezichtigen, wenn ich dir sage dass das nicht stimmt.Devastator hat geschrieben:Darf ein Späßchen zwischendurch nicht sein? Willst du mir irgendetwas sagen?
Und ich merke lediglich an dass es da noch viel mehr (angeblich) "offensichtliche Fehler" zu sehen gibt, selbst wenn man nur die Serie kennt und nicht das Kompendium der Mediengestalter gefressen hat, welches eh nicht schmeckt. Und jemand der sich im Nachhinein ja als so ein großer Zelda-Kenner brandmarkt meinte dazu nur "der Titel interessiert mich halt nicht so".Devastator hat geschrieben: Und nochmal: Keiner hat dem Urheber des Bildes vorgeworfen etwas Schlechtes entworfen zu haben. Woraus interpretierst du das? Fabbl merkte lediglich an, dass dort ein offensichtlicher Fehler ist (ja, auch wenn das ein fiktives Bundle eines neu aufgemachten Re-Releases ist, welches, mit geradezu unglaublichem Einfallsreichtum, um ein The bereichert worden ist...).
Aber der Einfallsreichtum geht ja eher an die Interpretationen warum da diverse Dinge so sind wie sie sind

Nachtrag: Ich wünsche trotzdem ein schönes Wochenende! Vielleicht kann man ja dann die Tage ganz ohne Behinderungen reden, oder zumindest entspannt, wenn man sich am Wochenende mal etwas ausgeruht hat. Manch einer kann das ja gut vertragen

Generation Spongebob: Ist der Finger oben, wird man dich loben.
Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte
Auch wenns wieder nutzlose Hardware wäre: Die würd ich mir sogar kaufen
[ externes Bild ]
Aber nur mit echter Saugkraft

[ externes Bild ]
Aber nur mit echter Saugkraft

- Shiiro
- Der Perser
- Beiträge: 26604
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: 4983-4989-3711
- Wohnort: In euren Köpfen
- Kontaktdaten:
Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte
Find ich doof. Mit der Saugstange haut man die Lampe von der Decke 

[ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts
- Isst man zuerst das Huhn, oder das Ei?
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts

- Devastator
- Professor Chaos
- Beiträge: 12448
- Registriert: Do Sep 28, 2006 22:55
- Nintendo Network ID: xXDevaXx
- 3DS Freundescode: 0688-5565-0187
- Wohnort: Wohnort
Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte
Erstmal fände ich es super, wenn du nicht immer ausfällig werden würdest.
Man kann hier doch ganz normal miteinander reden, ohne dauernd jemandem auf den Fuß treten zu müssen, oder?
Aber erwartet man denn generell von jeder Person zu jedem Fake-Bild zuerst eine ganze Geschichte zu lesen, geschweige denn, diese erst zu suchen?
Sehe ich ein.

Dass du das wiedergeben kannst ist ja auch völlig in Ordnung. Aber warum erwartest du das von jemand anderem, der die Quelle des Bildes (augenscheinlich) nicht kennt?
Andersherum kamst du direkt mit der Niveau-Keule.
Jeder kann doch einen anderen Eindruck von dem haben, was er sieht, oder findest du nicht?
Ist halt nun die Frage, ob wir das hier nun weiterführen, oder einfach mal den Thread für das nutzen, wofür er abgespalten wurde.
/EDIT/



Weil er einfach nicht direkt aufgefallen ist, auch wenn du ihn als offensichtlich einstufst?Iwazaru hat geschrieben:Ich habe gefragt wieso man über offensichtliche Fehler meckert und einen anderen, mindesten ebenso offensichtlichen Fehler (das DX) nicht.Devastator hat geschrieben:Es ging mir generell einfach darum, was dich nun genau dermaßen daran stört, dass jemand nicht alle Fehler gefunden und diese aufgezeigt hat,
auch wenn es sich hier um ein Fankonzept (oder was auch immer) handelt.
Das ist schließlich der Auslöser der ganzen Diskussion hier. Und immer, wenn man dich nochmal fragt, was daran nun schlimm ist, weichst du auf andere Textstellen aus...![]()
Iwazaru hat geschrieben:Eben darum auch die Frage ob man auch so über Fanarts und deren Ersteller herzieht, wenn eine Fanart nicht exakt den Stil der Vorlage trifft.
Wo zieht er da denn über den Ersteller oder das Fanart selbst her?Fabbl hat geschrieben:Weil man es downloaden können wird? Und das dann eben die ultimative Zelda-Combo wäre?
Ich frag mich allerdings, wieso bei solchen unglaublich geilen Fanarts immer irgendwelche offensichtlichen Fehler drin sind, in diesem Fall "The Ocarina Of Time".
Copyright-Gründe können's ja nicht wirklich sein..

Ich habe mich weiter oben wohl etwas missverständlich ausgedrückt und hätte das kleine Wort "vielleicht" einbinden sollen - ich wollte mit meinem Text...Iwazaru hat geschrieben:Zum Beispiel ein gewisser Link innerhalb einer Sig. Wurde der auch unter geistiger Behinderung erstellt, weil er nicht so aussieht, wie das Original? Es gibt keinen offiziellen Link der so aussieht. Eigener Stil? Künstlerische Freiheit? Wohl nur ne Lüge, weil man nicht fähig war, was?
...sicherlich nicht den Urheber als dumm darstellen. Ich dachte durch die wiederholte Fragestellung wäre klar, dass man einfach nicht sagen kann, WARUM da dieser "Fehler" ist. Evtl. war der Urheber auch einfach müde und hat es übersehen oder es ist halt, wie du sagtest, einfach beabsichtigt. Fragen über Fragen - vor allem, wenn man die Quelle ganz einfach nicht kennt.Devastator hat geschrieben:Woher weißt du, ob das künstlerische Kreativität, oder salopp gesagt, vielleicht einfach Dummheit ist? Weil der Schöpfer auf seiner DA-Seite das sagt? Evtl. lügt er ja auch, um seinen Fehler positiv dastehen zu lassen?
Aber erwartet man denn generell von jeder Person zu jedem Fake-Bild zuerst eine ganze Geschichte zu lesen, geschweige denn, diese erst zu suchen?
Iwazaru hat geschrieben:Übrigens ist "Ockarina" durchaus etwas anders anzusehen als ein platziertes "The". Ich sehe sehr wohl einen Unterschied darin, weil das eine eineindeutiger als Fehler eingestuft werden kann. Hier könnte man zwar auch mit Kreativität argumentieren, aber in dem Fall würde ich es nicht wagen. Zudem ist ein "The" ja zum Beispiel auch mal bei dem eigentlichen Spiel gestanden und es wird in vielen Listen auch noch so geschrieben. Selbst bei dem 3D-Abklatsch habe ich das in vielen Läden auch schon so gesehen. Ein "Ockarina" hingegen nicht.
Sehe ich ein.
Weder möchte ich sagen, dass ich das Gegenteil weiß, noch kann ich diesen beweisen. Will und möchte ich auch gar nicht!Iwazaru hat geschrieben:Und woher willst du das Gegenteil wissen? Vermutung ist eine Sache, beharrlich darauf bestehen dass das so ist eine andere. Ich kann hingegen das wiedergeben was er geschrieben hat und bisherige Arbeiten haben gezeigt dass er öfter Dinge abändert die eben nicht als final markiert sind. Ist deine Behauptung dann auch als Dummheit zu erörtern?Devastator hat geschrieben:Woher weißt du, ob das künstlerische Kreativität, oder salopp gesagt, einfach Dummheit ist? Weil der Schöpfer auf seiner DA-Seite das sagt? Evtl. lügt er ja auch, um seinen Fehler positiv dastehen zu lassen?
Tatsache ist hier aber doch: Dieses Bild lässt im ersten Augenblick doch einfach vermuten, dass der Ersteller des Bildes den Fehler nunmal übersehen hat...
Und mal ganz ehrlich: Schaust du bei jedem Bild im Internet zuerst nach, was die Story dahinter ist, oder ob eventuell Fehler enthalten sind und googlest dann nach Leuten, die nicht über diese Fakten Bescheid wissen, um diese dann in den Boden zu argumentieren?

Dass du das wiedergeben kannst ist ja auch völlig in Ordnung. Aber warum erwartest du das von jemand anderem, der die Quelle des Bildes (augenscheinlich) nicht kennt?
Hier ging es mir nur um das Video, welches als Spaß definiert werden sollte - ich wollte dich damit nicht angreifen.Iwazaru hat geschrieben:Sorry, aber die Argumentation ist schwach. Da kann ich auch gleich sagen dass es ein Späßchen ist, wenn ich vorwerfe das von Euch keiner erkennt dass die Fonts nicht die Richtigen sind, oder meine Antwort auf den Clip aus der Dschungel-Anstalt. Wenn du meinst ich möchte dir was unterstellen, dann darfst du das. Du darfst mich auch gerne der Lüge bezichtigen, wenn ich dir sage dass das nicht stimmt.Devastator hat geschrieben:Darf ein Späßchen zwischendurch nicht sein? Willst du mir irgendetwas sagen?
Andersherum kamst du direkt mit der Niveau-Keule.
Das ist es ja eben: Du merkst nicht nur an, du erwartest, dass man diese "Fehler" auf Anhieb sieht.Iwazaru hat geschrieben:Und ich merke lediglich an dass es da noch viel mehr (angeblich) "offensichtliche Fehler" zu sehen gibt, selbst wenn man nur die Serie kennt und nicht das Kompendium der Mediengestalter gefressen hat, welches eh nicht schmeckt. Und jemand der sich im Nachhinein ja als so ein großer Zelda-Kenner brandmarkt meinte dazu nur "der Titel interessiert mich halt nicht so".Devastator hat geschrieben: Und nochmal: Keiner hat dem Urheber des Bildes vorgeworfen etwas Schlechtes entworfen zu haben. Woraus interpretierst du das? Fabbl merkte lediglich an, dass dort ein offensichtlicher Fehler ist (ja, auch wenn das ein fiktives Bundle eines neu aufgemachten Re-Releases ist, welches, mit geradezu unglaublichem Einfallsreichtum, um ein The bereichert worden ist...).
Jeder kann doch einen anderen Eindruck von dem haben, was er sieht, oder findest du nicht?
Ist halt nun die Frage, ob wir das hier nun weiterführen, oder einfach mal den Thread für das nutzen, wofür er abgespalten wurde.

/EDIT/
Fänd' ich super. Es will sich hier doch schließlich niemand gegenseitig an den Karren pissen.Iwazaru hat geschrieben: Nachtrag: Ich wünsche trotzdem ein schönes Wochenende! Vielleicht kann man ja dann die Tage ganz ohne Behinderungen reden, oder zumindest entspannt, wenn man sich am Wochenende mal etwas ausgeruht hat. Manch einer kann das ja gut vertragen

Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte
Darauf hatte ich dir bereits geantwortet und du zitierst es unten ja selbst: Ocarina of Time ist für mich im Vergleich zu Link's Awakening einfach das deutlich interessantere Spiel, ich habe zu diesem Titel eine viel persönlichere Bindung, allein schon weil es mein erstes Zelda war und ich's damals "in der richtigen Zeit" gespielt hatte (Link's Awakening z.B. hab ich erst viel später nachholen können) und weil dieser Titel der Auslöser für so einige Dinge in meinem Leben war. Und ja, ich bezeichne mich sehrwohl als Fan der Zelda-Reihe, auch wenn mich innerhalb der Reihe einige Titel mehr interessieren oder mir mehr Spaß gemacht haben als andere (weiß nicht, was daran jetzt so verwerflich sein sollte).Iwazaru hat geschrieben:Ich habe gefragt wieso man über offensichtliche Fehler meckert und einen anderen, mindesten ebenso offensichtlichen Fehler (das DX) nicht. Ich verlange ja nicht dass man den Font erkennt, usw. aber ne Antwort darauf steht größtenteils noch aus, vorallem wo man sich ja so als Zelda-Fan betitelt. Überhaupt stehen da noch vernünftige Antworten aus.
Dazu ist Ocarina of Time für mich das "Launch-Spiel" für den 3DS schlechthin, ich werd mir mangels Nintendo-Spiele das Gerät wohl erst mit dem Launch dieses Spiels kaufen (sofern nicht Kid Icarus oder Starfox früher erscheinen). Link's Awakening ist da nur ein Download-Titel, welcher sich, sollte er nicht in die 3D Classics-Reihe fallen, kein Stück von meinem Modul zuhause unterscheidet. Wieso sollte mich in diesem Fall Link's Awakening dann mehr interessieren als Ocarina of Time?
Und (das hab ich jetzt auch schon mehrmals erklärt, wird aber leider gekonnt ignoriert) der Fehler im Ocarina of Time-Schriftzug (wobei ich das große "O" ja auch noch als Fehler betrachte) war der erste, der mir aufgefallen ist, das hat mir ausgereicht um meine Frage, wieso denn in solch guten Artworks immer offensichtliche Fehler (Mehrzahl


Dass es durchaus japanische Titel mit sowohl englischem als auch japanischem Untertitel (oder nur englischem) gibt, hab ich mit meiner Aussage ja auch nie bestritten, da hättest du wirklich nicht mit Packshots anderer Spiele/Serien kommen brauchen. Und ja, bei Twilight Princess wurde es so gehandhabt (und in den zuukünftigen Spielen möglicherweise fortgesetzt), das mir ich während meiner Recherche ja auch persönlich bemerkt und hier genannt. Das ist in diesem Fall (in dem es um Ocarina of Time geht) aber schlicht nicht relevant, vor allem wenn das offizielle Poster zu Ocarina of Time 3D doch schon enthüllt, dass der Packshot (wie auch immer er dann aussehen wird, mit Sicherheit nicht so genial wie der des Künstlers) in Japan den reinen japanischen Untertitel trägt, womit bewiesen ist, dass der Künstler mit dem englischen Schriftzug einen Fehler gemacht hat. Und da du so nach Perfektion und dem Finden aller Fehler strebst (und mir den Mangel daran ja vorwirfst) find ich's halt seltsam, dass du das nicht akzeptierst bzw. selbst nicht gefunden hast.Wieso soll es zum Beispiel nicht möglich sein, dass der Titel auf der Box, wie diverse Andere innerhalb der Serie, aus dem Rahmen fällt? Wieso soll es bei DER Verpackung nicht möglich sein, dass ein englischer (sogar mit der kompletten, japanischen Übersetzung) Titel ein Cero-Rating hat, wo es andere Titel auch vormachen? Ach ja! Weil es um beim offiziellen Poster des Remakes nicht ist und die anderen Serie (ausgenommen ein, zwei Teile) nicht gezählt werden dürfen. Also sorry, aber das ist schwach.

Erstmal hab ich die ganze Sache im Leben nicht so ernst gemeint, wie du (ja, du!) es schlussendlich mit deinem (ziemlich angreifenden) ersten Post gemacht hast. Ich hatte mich gewundert, nicht mehr und nicht weniger. In der Hinsicht könntest du dir gern mal an die eigene Nase fassen (aber da du das bisher auch noch nicht getan hast..)Basierend darauf dann eben auch die Frage wieso man das so ernst sieht und dem Künstler diverse Dinge unterstellen muss, wo es ja eh nicht offiziell ist. Das ist ist ein "War wäre, wenn...", oder ein "Könnte sein...", kein "Das hat so, ist so, soll so". Warum also so vehement mit nem echten Stück vergleichen?
Wieso ich es mit einem echten Stück vergleiche? Weil's auf den ersten Blick glatt als solches durchgehen könnte und der Künstler in dieser Hinsicht wirklich außerordentlich talentiert ist und gute Arbeit geleistet hat. Dass ich auf den zweiten Blick dann (offensichtliche und vermeidbare) Fehler gefunden hab, find ich einfach schade, weil sie nicht hätten sein müssen. Meine darauf resultierende Frage muss ich ja jetzt hoffentlich nicht nochmal aufdröseln.
Ich frag mich ja immer noch, wo ich ernsthaft über den Künstler und sein Werk "hergezogen" habe, wie du immer wieder behauptest.Eben darum auch die Frage ob man auch so über Fanarts und deren Ersteller herzieht, wenn eine Fanart nicht exakt den Stil der Vorlage trifft. Zum Beispiel ein gewisser Link innerhalb einer Sig. Wurde der auch unter geistiger Behinderung erstellt, weil er nicht so aussieht, wie das Original? Es gibt keinen offiziellen Link der so aussieht. Eigener Stil? Künstlerische Freiheit? Wohl nur ne Lüge, weil man nicht fähig war, was?

Btw. vielen Dank, dass du meine Freundin beleidigst, damit hat sich das hier für mich ohnehin erledigt (dachte mir sowieso schon, dass es irgendwann darauf hinausläuft

Übrigens sehe ich einen Unterschied zwischen einem Charakter-Fanart und einem Produkt-Fanart (einem realen Produkt obendrein), zumal es beim Produkt-Fanart einfach ein paar Dinge gibt (wie z.B. den Titel), die man nicht einfach unter dem Vorwand der künstlerischen Freiheit oder irgendeiner Interpretation verändern kann. In seinen Luigi's Mansion-Fanarts kann er die Szenerie und auch die Charaktere im Prinzip so gestalten wie er will (je näher es am Original bleibt, desto realistischer erscheint es aber einfach), aber den Titel ändern kann er da ja auch nicht (selbst das Apostroph in Luigi's Mansion zu vergessen wäre ein Fehler, schlicht und ergreifend, weil es grammatikalisch falsch wäre).
Das größte "Problem", das in dieser Diskussion herrscht (und seltsamerweise sind da alle anderen einer Meinung mit mir), ist einfach deine Art und Weise hier aufzutreten, und zwar von Anfang (passenderweise in deinem allerersten Post überhaupt! Zumal du dich ja eh nur dafür angemeldet hast) bis Ende. Dass du davon keinen Schritt abweichen kannst und teilweise persönlich wirst, setzt dem Ganzen noch die Krone auf und erweckt auch nicht gerade einen erwachsenen Eindruck. Es hätte durchaus eine bessere (und deutlich kürzere

[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]
Re: Nintendo Produkte: Fankonzepte
Bini ch geworden? Ich denke doch ich habe keine Satzverstärkungswörte gegen Personen explizit verwendet. Wenn jemand was zu persönlich nimmt ist das hingegen nicht meine SuppeErstmal fände ich es super, wenn du nicht immer ausfällig werden würdest.

Das Bild wurde von Deviantart verlinkt. Soweit ich weiß stehen dort immer Infos bei dem Küsntler dabei. Ich finde es halt einfach unverantwortlich ein Bild herzunehmen und dann einfach zu posten, ohne mal zu lesen ob und was dabeisteht. Und selbst wenn nicht alles bis in's Detail gelistet ist muss man nicht gleichmit DUmmheit oder Behinderung attestieren. Ich sage ja nicht das du das machst, aber man hat es hier gelesen.Aber warum erwartest du das von jemand anderem, der die Quelle des Bildes (augenscheinlich) nicht kennt?
Nein, ich erwarte gewiss nicht dass ein jeder Mensch diverse Fonts sofort erkennt oder Grundlinienraster, aber im Verlauft enpuppt sich jemand als "Ach der große Zeldafan" und da redet er von "ach so offensichtlichen" Fehlern (! Mehrzahl !) die nicht passieren dürfen und haut dann zu einem DX nur ein "war für mich persönlich nicht so von Interesse" raus. Also sorry, aber das ist echt schwach. Ich finde ja generell den Ansatz falsch, weil man da schon anfängt "Fehler" zu bemerken, die eben genau in die Richtung der Fanart-Sache gehen. Selbst wenn das hier kein Fanart in dem Sinne ist und doch den Richtlinien eines Printmediums treu die Stange hält muss sich eine Fanartbei die nichts weiter sein will als eben das nicht exakt an die Vorgaben halten. Wieso man dann fast schon beleidigend wird, weil man erklärt dass ein Künstler durchaus Freiheiten genießen darf ist bisher unbeantwortet.Das ist es ja eben: Du merkst nicht nur an, du erwartest, dass man diese "Fehler" auf Anhieb sieht.
Ich fühle mich nicht angepisstFänd' ich super. Es will sich hier doch schließlich niemand gegenseitig an den Karren pissen.


Und meine Frage (die auch ignoriert wird) war: Warum man hier von "offensichtlichen Fehlern" ausgehen und genau darauf beharren muss? Die versalen ANfangsbuchstaben von einem jeden Wort kommen übrigens bei vielen Titeln vor. Sei auch mal so eingeworfen. Darf man aber wohl wieder nicht, weil es ja um DAS Remake geht. Und was das Remake nicht macht darf man auc nicht. Komisch nur dass das Remake einige Neuerungen einbaut, der Künstler es aber nicht selber darfder mir aufgefallen ist, das hat mir ausgereicht um meine Frage, wieso denn in solch guten Artworks immer offensichtliche Fehler (Mehrzahl ) drin sind,

DU schnallst es nur einfach nicht. Nochmal: Der Schattenlink in deiner Sig sieht auch ganz anders aus als jedes offizielle Artwork.Ist es also auch ein Fehler? Bisher auch hier keine Antwort. Und wenn man nichts anders machen darf als nur die Originale stupide nachbauen, wieso sollte man dann überhaupt Fanarts machen?Dass es durchaus japanische Titel mit sowohl englischem als auch japanischem Untertitel (oder nur englischem) gibt, hab ich mit meiner Aussage ja auch nie bestritten, da hättest du wirklich nicht mit Packshots anderer Spiele/Serien kommen brauchen. Und ja, bei Twilight Princess wurde es so gehandhabt (und in den zuukünftigen Spielen möglicherweise fortgesetzt), das mir ich während meiner Recherche ja auch persönlich bemerkt und hier genannt. Das ist in diesem Fall (in dem es um Ocarina of Time geht) aber schlicht nicht relevant, vor allem wenn das offizielle Poster zu Ocarina of Time 3D doch schon enthüllt, dass der Packshot (wie auch immer er dann aussehen wird, mit Sicherheit nicht so genial wie der des Künstlers) in Japan den reinen japanischen Untertitel trägt, womit bewiesen ist, dass der Künstler mit dem englischen Schriftzug einen Fehler gemacht hat. Und da du so nach Perfektion und dem Finden aller Fehler strebst (und mir den Mangel daran ja vorwirfst) find ich's halt seltsam, dass du das nicht akzeptierst bzw. selbst nicht gefunden hast.
Dir, ja DIR; muss man aber schon wieder in den Schädel zimmern dass es doch nicht des Grafikers Problem ist, wenn du meinst das könnte echt sein und es deshalb wie ein echtes Werk kritisierst. Schau nochmal die Zeilen über Artworks. Da gibt es auch sehr viele hochwertige Bilder. Kritisierst du diese auch anhand der Tatsachen dass die eben als echt durchgehen könnten? Und nach wie vor siehst DU es als angebliche Fehler an die du mal eben unterstellst. Da kannst du dir ruhig mal an die Nase packen, zumal du es halt einfach so sagst ohne es zu wissen, davon aber nicht abzubringen bist. Du willst n ichtmal einsehen dass das möglich ist.Wieso ich es mit einem echten Stück vergleiche? Weil's auf den ersten Blick glatt als solches durchgehen könnte und der Künstler in dieser Hinsicht wirklich außerordentlich talentiert ist und gute Arbeit geleistet hat. Dass ich auf den zweiten Blick dann (offensichtliche und vermeidbare) Fehler gefunden hab, find ich einfach schade, weil sie nicht hätten sein müssen. Meine darauf resultierende Frage muss ich ja jetzt hoffentlich nicht nochmal aufdröseln.
Oh genau... Ich kann ja auch riechen dass das Teil von deiner Freundin ist (jaja, RechercheBtw. vielen Dank, dass du meine Freundin beleidigst, damit hat sich das hier für mich ohnehin erledigt (dachte mir sowieso schon, dass es irgendwann darauf hinausläuft ). Und du hast keine Ahnung, zu was sie allem fähig ist.

Und solltest du auf das "Luigi Mansion" anspielen, wo ja ein "'s" fehlt, dann solltest du vielleicht auch mal Recherche betreiben, denn dann wüsstest du dass das von japanischen Titel kommt. Das SPiel heißt da nämlich Luigi Mansion. Sogar in Englisch UND japanisch zusammen geschrieben

Natürlich will der Künstler dahinter auch nur wieder Fehler vertuschen. Das Argument kennen wir ja auch schon

DU weißt ja aber auch nicht zu was der noch so fähig ist - wobei, vielleicht ja schon. Immerhin hat man hier ja durchaus mehrere Dinge gepostet.
Eigene Nase - deine eigenen WorteDass du davon keinen Schritt abweichen kannst und teilweise persönlich wirst, setzt dem Ganzen noch die Krone auf und erweckt auch nicht gerade einen erwachsenen Eindruck. Es hätte durchaus eine bessere (und deutlich kürzere ) Diskussion werden können, schade..

Übrigens: Sorry, wenn das mit den Zitaten jetzt etwas unübersichtlich ist, aber in meinem aktuellen Browser will das alles nicht so wie es soll.
Zuletzt geändert von Iwazaru am Sa Feb 05, 2011 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Generation Spongebob: Ist der Finger oben, wird man dich loben.