Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!
Moderatoren: Seppatoni, Phil
-
DARK15
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi Feb 10, 2010 19:31
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von DARK15 » Do Jul 01, 2010 14:27
hm...ich fand da alles richtig scheisse keine Ahnung wir ihr das alles so einfach sagen könnt
Hoffentlich kommt bald Mario Party 9 für Wii raus damit ich mein Geld nicht vorher für den 8er ausgeben muss

-
Seppatoni
- Stv. der Top 5
- Beiträge: 30713
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Seppatoni
- 3DS Freundescode: 5327-0890-2151
- Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Seppatoni » Do Jul 01, 2010 14:56
Oliversum hat geschrieben:Donkey Kong Jungle Beat war erste Sahne.
Calmundd hat geschrieben:Und DK King of Swing war ganz lustig

Und Donkey Konga war auch ganz witzig, vor allen wenn ich mich da an die NCON III zurückerinnere, wo man nonstop mit den japanischen Musikstücken berieselt wurde.
DARK15 hat geschrieben:
Hoffentlich kommt bald Mario Party 9 für Wii raus damit ich mein Geld nicht vorher für den 8er ausgeben muss

Da kannst du wohl noch lange drauf warten, erst mal ist Wii Party angesagt.

-
NR20
- Nicks Stellvertreter
- Beiträge: 44047
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: NR2OOO
- Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von NR20 » Do Jul 01, 2010 18:52
Dk64 war schrott, aber jungle beat war echt super!
Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan
-
wynk
- 8Bit Oppa
- Beiträge: 22633
- Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
- 3DS Freundescode: 4596-9447-2315
- Wohnort: not yet rated
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von wynk » Do Jul 01, 2010 20:13
DK64 & Jungle Beat waren beide super

-
Melvd
- Beiträge: 3927
- Registriert: So Mär 20, 2005 23:36
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Melvd » Fr Jul 02, 2010 19:22
Jungle Beat habe ich nur ganz kurz gespielt. Irgendwie mochte ich die Bongos nicht. Vielleicht hole ich den Titel aber mal nach.
DK64 habe ich recht lang, aber nicht zuende gezockt. Ich mag das Spiel, finde aber die Sammelorgien frustig. Auf jeden Fall wird das Spiel auch nochmal im Modulschacht landen.
Und zu DKC und DKC2 kann ich nur genial sagen. Teil 3 hat mich allerdings nicht mehr angesprochen, irgendwie ist mir das zu kindisch.
Courage is the magic that turns dreams into reality
-
Phil
- Moderator
- Beiträge: 2382
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: 3351-4208-6445
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Phil » Sa Jul 03, 2010 08:23
DKC3 war vom Design her meiner Meinung nach auch das Schwächste. Teil 1 und 2 waren dafür beide absolut genial. DK64 fand ich seinerzeit auch sehr gut, habe es aber seit 10 Jahren oder wann das war nicht mehr angerührt. Ich glaube heutzutage könnte ich mich für diese Sammelei nicht mehr wirklich begeistern (.. das selbe gilt im Übrigen für Banjo Tooie, wo das ganze noch ein Stückchen weiter getrieben wurde ..). Jungle Beat fand ich erfrischend anders, jedoch konnte ich da nicht mehr als zwei oder drei Levels am Stück spielen, da mir danach immer die Hände weh taten.

Vom Leveldesign und vom Gameplay her fand ich es aber super, und es ist halt ein Spiel, das man schnell mal für eine Runde einlegen kann, ganz im Gegenteil zu DK64.
-
CubeKing
- Beiträge: 7191
- Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
- 3DS Freundescode: 0919-9576-7508
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von CubeKing » Sa Jul 03, 2010 08:57
Phil hat geschrieben:Ich glaube heutzutage könnte ich mich für diese Sammelei nicht mehr wirklich begeistern (.. das selbe gilt im Übrigen für Banjo Tooie, wo das ganze noch eine Stückchen weiter getrieben wurde ..).
Eigentlich hält sich das in BT ziemlich in grenzen, bzw. hatte es schlimmer im erinnerung (dank des XBLA-Ports konnte man es ja wieder mal spielen).
Noten werden da nicht mehr einzeln gesammelt, sondern gleich im 25er Pack (was irgendwie keinen Sinn macht

).
DKC3 fand ich ziemlich blass und hab's auch nie richtig intensiv gespielt. Aber sein wir mal ehrlich, der Teil hatte es auch verdammt schwer.
DKC2 hatte immerhin ein Piraten-Setting, sowas ist nicht zu übertrumpfen.

-
Melvd
- Beiträge: 3927
- Registriert: So Mär 20, 2005 23:36
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Melvd » Sa Jul 03, 2010 09:55
Naja, DKC und vor allem DKC2 haben allein durch die Musikstücke immer eine ganz besondere Stimmung vermittelt. Das fehlt im dritten Teil fast komplett bzw. da ist alles locker leicht und unernst.

Courage is the magic that turns dreams into reality
-
UP87
- aka Mr. Zelda
- Beiträge: 3309
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: UP1987
- Wohnort: Königswinter
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von UP87 » Sa Jul 03, 2010 10:05
CubeKing hat geschrieben:Phil hat geschrieben:Ich glaube heutzutage könnte ich mich für diese Sammelei nicht mehr wirklich begeistern (.. das selbe gilt im Übrigen für Banjo Tooie, wo das ganze noch eine Stückchen weiter getrieben wurde ..).
Eigentlich hält sich das in BT ziemlich in grenzen, bzw. hatte es schlimmer im erinnerung (dank des XBLA-Ports konnte man es ja wieder mal spielen).
Noten werden da nicht mehr einzeln gesammelt, sondern gleich im 25er Pack (was irgendwie keinen Sinn macht

).
Ich spiele Banjo Tooie momentan (N64). Die Framereate ist schrecklich und ich finde die Level teilweise einfach übertrieben groß (Rare halt

). Es gibt pro Level nur einen Notenschlüssel, der 25 Noten bringt. Ansonsten sind die Noten
nur 5 Noten wert...
-
CubeKing
- Beiträge: 7191
- Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
- 3DS Freundescode: 0919-9576-7508
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von CubeKing » Sa Jul 03, 2010 11:06
Melvd hat geschrieben:Naja, DKC und vor allem DKC2 haben allein durch die Musikstücke immer eine ganz besondere Stimmung vermittelt. Das fehlt im dritten Teil fast komplett bzw. da ist alles locker leicht und unernst.

DKC 1 & 2 waren ernst?
Apropos Musik und DKC2, seht bzw. hört euch das mal an:
http://www.youtube.com/watch?v=pP0nb5R3nwU
Kann man
hier runterladen.
Mein Favorit.
[UP] hat geschrieben:Ich spiele Banjo Tooie momentan (N64). Die Framereate ist schrecklich und ich finde die Level teilweise einfach übertrieben groß (Rare halt

). Es gibt pro Level nur einen Notenschlüssel, der 25 Noten bringt. Ansonsten sind die Noten nur 5 Noten wert...
Gut, hab ich da was verwechselt.

Dann ist jedes gefundenes Notepack eben "nur" mindestens fünf Noten wert. Trotzdem alles andere als viel was man in der Richtung in den Welten suchen bzw. im vorbeigehen aufsammeln muss (16 Packs pro Welt wenn's bei insgesamt 100 Noten geblieben ist?).
-
OldMacMario
- Beiträge: 2913
- Registriert: Fr Aug 29, 2003 22:20
- Wohnort: OldMacMarios Farm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von OldMacMario » Sa Jul 03, 2010 11:18
CubeKing hat geschrieben:Melvd hat geschrieben:Naja, DKC und vor allem DKC2 haben allein durch die Musikstücke immer eine ganz besondere Stimmung vermittelt. Das fehlt im dritten Teil fast komplett bzw. da ist alles locker leicht und unernst.

DKC 1 & 2 waren ernst?

Ich verstehe schon, was er meint (haben wir ja auch im letzten Musicbox-Video thematisiert

):
http://www.youtube.com/watch?v=Q73bkS4c5ZM
Natürlich bei weitem nicht alle, aber in Teil 1 und 2 gab es doch einige Musikstücke, die nicht nur den Charakter eines locker-unbeschwerten Tracks hatten.
Edit: Nach Ansehen von CubeKings Video sind diese Zeilen jetzt eh als redundant anzusehen.
@ Sammelei: Verstehe echt nicht, warum doch einige Leute meinen, Banjo-Tooie wäre noch sammellastiger als DK64 - wie ihr schon gesagt habt, waren die Noten in BT ein kompletter Witz - die hatte man im Nu alle gefunden, da sie oft auch nicht wirklich über den ganzen Level verteilt waren. Dass man in BK immer AUF EINMAL alle Noten finden musste fand ich auch schon zuviel des Guten, in BT übertrieben sie in die andere Richtung, da die Herausforderung in puncto Noten gleich null war.
"Helpless? You could drop a ton of bricks on her, and the bricks would be helpless."
-
Phil
- Moderator
- Beiträge: 2382
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: 3351-4208-6445
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Phil » Sa Jul 03, 2010 11:37
[UP] hat geschrieben:CubeKing hat geschrieben:Phil hat geschrieben:Ich glaube heutzutage könnte ich mich für diese Sammelei nicht mehr wirklich begeistern (.. das selbe gilt im Übrigen für Banjo Tooie, wo das ganze noch ein Stückchen weiter getrieben wurde ..).
Eigentlich hält sich das in BT ziemlich in grenzen, bzw. hatte es schlimmer im erinnerung (dank des XBLA-Ports konnte man es ja wieder mal spielen).
Noten werden da nicht mehr einzeln gesammelt, sondern gleich im 25er Pack (was irgendwie keinen Sinn macht

).
Ich spiele Banjo Tooie momentan (N64). Die Framereate ist schrecklich und ich finde die Level teilweise einfach übertrieben groß (Rare halt

). Es gibt pro Level nur einen Notenschlüssel, der 25 Noten bringt. Ansonsten sind die Noten
nur 5 Noten wert...
Die Größe der Levels war auch eher mein Problem in BT. Und in diesen Riesenlevels dann alles zu finden, fand ich noch grausamer als bei DK64. Und dann gab's ja sogar noch manche Puzzleteile, für die man sogar noch von einem Level ins Nächste musste usw .. Mir wurde das damals zu viel und ich war froh, als ich mit dem Spiel fertig war. Vermutlich werde ich es auch nie wieder von neuem beginnen, weil ich einfach so arge Erinnerungen mit dem Spiel verbinde.
-
Bensei
- Beiträge: 851
- Registriert: Fr Nov 09, 2007 19:38
Beitrag
von Bensei » Sa Jul 03, 2010 16:27
Das kommt drauf an wie man das Sammeln angeht. In SMG hab ich immer alle Sterne gesammelt und bin dann erst zur nächsten gelaufen. Beim zweiten Durchlauf hab ich aber germerkt, dass es spaßiger ist so bald wie möglich zur nächsten Welt zu gehen.
Wenn man bei BT gleich alle Puzzlos haben will kann ich verstehen, dass man da verzweifelt

Aber ehrlich gesagt: Auch beim zweiten Durchlauf in der XBLA Version hatte ich nie große Probleme mit dem Notensammeln (wobei ALLE Noten einzusammeln ohnehin unbezahlte Extra-Arbeit ist). Aber bei BK war ich dann doch froh, dass es in der XBLA Version eingesammelte Dinger speichert.
Außerdem muss man aufpassen was man sich wünscht. Denn es gibt Spieler, denen waren die Welten in SM64 auch zu groß, deshalb sind SMG und SMG2 wieder linearer
-
Dinkelmus_Kleinholz
- Beiträge: 1231
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Beitrag
von Dinkelmus_Kleinholz » So Jul 04, 2010 10:53
Ich muss ehrlich sagen, dass ich die großen Welten genossen habe. Ich mag einfach das erkunden und entdecken. In den Welten von SMG fühle ich mich eingeengt, gleichwohl ich auch in diesen Spaß habe. Ist wohl Typsache.
Sie sprechen ihn auf ein zwei Jahre altes Interview an, wo er noch sagte, wenn Mario 128 nicht im nächsten Jahr gezeigt wird, betrachte er sich als Versager. Miyamoto erklärte darauf, dass er u.a. durch Projekte etwas abgelenkt wurde.

-
Blackflash
- Beiträge: 149
- Registriert: So Aug 12, 2007 18:22
- Wohnort: Niederösterreich
Beitrag
von Blackflash » So Jul 04, 2010 15:11
Ging mir genauso. Und außerdem hatte man in DK64 ja auch diese Teleport-Platten, mit denen man sich viel hin und herlaufen ersparen konnte. So gesehen fand ich die Riesenwelten nicht so schlimm. Das einzige, was mir an DK64 nicht gefallen hat, war der Spieleautomat.
