[Wii] The Conduit

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: [Wii] The Conduit

Beitrag von Vater Unser » Mo Aug 31, 2009 23:19

Ich gehe, wie du, eher im Allgemeinen auf die Sache Cubepadsupport bei Wii Spielen ein, als auf The Conduit konkret, damit ihr wisst, was euch erwartet :ugly:

Und ich hab mich wirklich bemüht, es kurz zu halten, aber ich kann das einfach nicht :ugly:
Dazu interessiert mich das Thema gerade zu sehr, und dafür sind IMO auch Diskussionsplattformen geschaffen. Schade, dass ich es vorsichtshalber immer erwähne und am Ende trotzdem blöde Kommentare zum Umfang meiner Posts höre :ugly:
Fabbl hat geschrieben:Ich nehm mal an, du meinst ne optionale Padsteuerung neben der Wiimote/Nunchuck-Steuerung und nicht ne reine Pad-Steuerung anstatt der Wiimote/Nunchuck-Steuerung, aber trotzdem: WTF? :ugly:
Sollen sie jetzt in jedem Spiel ne Padsteuerung integrieren und ihre Wiimote-Steuerung zur Nebensächlichkeit werden lassen?
Wir reden hier über eine Eingabemethode...Bei jedem gescheiten PC Spiel kann man seit jeher problemlos ALLE Eingaben frei zuweisen zu Maus, Tastatur, oder jeder beliebigen Taste, Achse oder sonstiger Steuereinheit eines Gamepads :ugly:
Und wenn das Spiel es nicht selbst unterstützt, kann mit Programmen Aushilfe geschafft werden. Hätte Nintendo es darauf ausgelegt, wäre es auch kein Problem gewesen, dem Spieler zu erlauben, im Systemmenü sämtliche Buttons vom Cube- auf den Classic Controller zu mappen und andersrum, sowie die Buttons der Wiimote und die gängisten Eingaben (Hieb in alle Himmelsrichtungen, Waggle, das REICHT :ugly: ) auf Buttons/Achsen und natürlich den Pointer auf einen Analogstick (lässt sich problemlos in nur einem Schritt konvertieren :ugly: ) von wahlweise Cube- oder Classic Controller zu legen. Was spricht dagegen? :zuck:
Erfordert NULL (ich betone: NULL :ugly: ) Aufwand und ist rundum sinnvoll...Muss ja jeder für sich wissen, welche Methode er nimmt, und wenn man es unter einem Menüpunkt versteckt, verwirrt es auch die Langsamen nicht (für die Nintendo lustigerweise alles gibt! :ugly: ). Ob sich die Spiele dann auch wirklich gut und intuitiv spielen lassen, ist ja völlig egal - aber so hätte man immerhin in jedem Fall ETWAS, selbst wenn die Entwickler selbst das Spiel nur auf eine Eingabemethode auslegen. Die Spiele trotzdem so an die alten Controller anzupassen, dass es sich auch gut spielt, wär dennoch bei den meisten bis heute erschienen Wii Spielen kein Problem gewesen...

Entweder so, oder nicht 10 verschiedene Controller für eine Konsole anbieten :upeinlich:

Aber um zurück zur Realität zu kommen:
Natürlich müsste bei The Conduit die Spielmechanik bei einer Padsteuerung minimalst abgeändert werden, aber das ist a) Aus Umsetzungstechnischer Sicht gaaar kein Problem und b) Lässt es sich leicht vereinbaren, dass Spieler mit verschiedenen Eingabemethoden online miteinander spielen, ohne dass es für die Wiimote-User einen Unterschied macht, außer, dass sie u.U. mehr gepwnt werden, weil viele Leute mit dem Pad erstaunlich gut zocken können :uprof:

Gerade für die Entwickler von The Conduit wäre es super einfach gewesen. Die haben es dem Spieler doch so oder so schon erlaubt, alle nur denkbaren Parameter der Steuerung ihren Bedürfnissen anzupassen...
Neben der Tatsache, dass das mit das größte Armutszeugnis seitens Nintendo wäre (weil es dann eher so aussieht, als ob sie eingestehen würden, dass ihre Wiimote nicht das Allerheilmitteil ist, dass sie jetzt seit 3 Jahren angepriesen haben, anstatt dass sie den Spielern "entgegenkommen" wollten), wo bitte hätte Wii dann noch irgendein Argument gegenüber den anderen Konsolen? (bezieht sich natürlich nur auf die Spiele, welche die Wiimote gut eingebunden haben, und ja, solche gibt/gab es auch)
Vor allem ausgerechnet bei nem Shooter auf die Wiimote verzichten? (selbst wenn nicht komplett verzichtet sondern das Pad nur optional angeboten wird, wo hat in diesem Genre das Pad denn seine Vorzüge? Immer und überall hört man Maus/Tastatur > Pad, wieso soll jetzt eine (vorausgesetzt nicht völlig vermurkste) Wiimote-Pointer-Steuerung plötzlich "noch schlechter" sein?)
Das Armutszeugnis ist ja wohl, dass die hoch angepriesene "Revolution" nichts als heiße Luft war, was sich darin wiederspiegelt, dass wie gesagt eine optionale Padsteuerung nicht das geringste Problem wäre und (neben der schlechteren Grafik :ugly: ) lediglich die Einschränkung auf die neue Eingabemethode 90% der Wii Spiele von irgendwelchen anderen Spielen unterscheidet :ugly:

Klar gibt es auch Spiele, bei denen die Padsteuerung weniger Sinn machen würde und es gegen das eigentliche Spielprinzip spricht, eine Padsteuerung einzubauen...Kororinpa, Wii Sports (Resort), Wii Fit usw. :ugly:
Für die Entwickler von The Conduit hätte allerdings die einzige Überwindung darin gelegen, sich einzugestehen, dass das Spiel auch ohne Probleme mit dem Pad spielbar wär, und der ganze Wiimote Hokuspokus in der Praxis nur Trug und Schein ist :ugly:

Und noch ein Armutszeugnis (hier gehe ich ein wenig auf versteckte Kosten ein :uprof: ): 4 Cube-Controllerports an die Konsole anbringen, mittlerweile ZWEI verschiedene Classic Controller rausbringen, den Cube Controller in einer speziellen Wii-Edition neu auflegen, und dann dem GUT zahlenden Kunden nicht einmal erlauben, Spiele, die in aller Wahrheit (Zelda TP, Mario Galaxy, Metroid Prime 1-3...) nur die Pointer- und Schüttelfunktion (LEICHT vertauschbar durch rechten Analogstick und 1 Button) nutzen, mit diesen "alternativen" und stark vermarkteten Eingabegeräten zu spielen :ugly:
Besonders toll im Multiplayer (wobei in aller Fairness die meisten Partyspiele für Wii auch nur mit Wiimote Spaß machen oder überhaupt möglich sind).
Die größte Dreistigkeit aber? Die Schweine haben in allen SNES VC Spielen die Tasten des SNES Controllers so DUMM auf den Cube Controller gemappt, dass viele Spiele unmöglich zu steuern sind (DKC z.B.). Und nein, das haben die unmöglich ernsthaft für eine gute Idee gehalten, was nicht heißt, dass sie nicht wussten, was sie taten :ugly:
Oder auch die Sache mit der völlig sinnlos verkorksten Cubepad-Tastenbelegung in Mario Kart Wii...Stunts auf D-Pad oben abzuziehen ist ein vorsetzliches und bösartiges Verbrechen gegen Videospiele :ugly:
Dass die 4 Cubepad-Ports dazu dienen, alte Controller weiterhin benutzen zu können, ist auch ein Trugschluss (egal, wie es ursprünglich gedacht war :ugly: ), denn die meisten Wii Besitzer haben keinen GameCube besessen...Um die vermeintlich kostenlose Abwärtskompatibilität also nutzen zu können, müssen sie im besten Fall einen, im schlimmsten Fall VIER Cubecontroller neu kaufen, wo es nicht das geringste technische Problem gewesen wäre, die Konsole so zu designen, dass alle Cubespiele sich mit dem Classic Controller zocken lassen (wovon aber auch kein einziger im Lieferumfang enthalten ist :up: ).
Im krassen Kontrast dazu Sony: Wer irgendwann in den letzten 10 Jahren ihre aktuelle Konsole mit Controller gekauft hat, und dafür ein kompatibles Spiel hatte (bei PS2 egal ob PS1 oder PS2, bei der ganz alten PS3 egal ob PS3, PS2 oder PS1), konnte es auch zocken, ENDE.
Hab mir bis heute nicht einen PS2 oder PS3 Controller gekauft, der nicht im Lieferumfang enthalten war, also in gut 5 Jahren :ugly:

Sag mir also BITTE nochmal, dass ich Unsinn rede :ugly:
Verarsche hoch zehn, aber lasst euch ruhig ans Bein pissen :zuck:
Aber Preis der Wii ist ja soooooooo attraktiv :love: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Und so stark, wie sich Nintendo dagegen weigert, irgendetwas an diesen Sachen zu ändern (wo Sony und Microsoft schon viel unwichtigere Sachen mit viel größerem Aufwand einfach so den Spielern in den Arsch geschoben haben), ist für mich natürlich die einzig plausible Möglichkeit, dass Nintendo sich voll und ganz über all das bewusst ist, und sie sich so ne Mark nebenbei verdienen. Natürlich gibt es genug Dumme (inkl. mir :ugly: ), die mitmachen (oder lange genug mitgemacht haben), aber ich bleib da lieber bei den Anbietern, bei denen ich mich mit Respekt behandelt fühle. ;)
Und welche Leuten können denn bitte gar nicht mit Wii spielen?
Stephen Hawking und Michael J. Fox. :ugly:
Ne, aber im Ernst...Bin gestern 20 Minuten in unserer pisskleinen Stadt spazieren gegangen, und hab mehrere Leute (auch mindestens ein Kind, aber ob sie nur 5 oder 75 sind ist völlig egal) gesehen, ob mit Rollstuhl oder ohne, die vermutlich in das Raster gefallen wären...Und in Aachen seh ich noch mehr davon. Kannst du darüber urteilen, ob sie Gamertypen sind, die gerne Wii spielen würden, wenn sie es könnten? :zuck:
Egal ob kleine, ruckartige oder große, langsame bewegungen, für viele ist das einfach wegen irgendwelcher Behinderungen net drin. Man muss netmal ne körperliche Verletzung erlitten haben, Schlaganfall reicht auch :uprof:
Und für die Leute müsste Nintendo nur einen Hebel umlegen (bzw. hätten sie das damals gemusst :ugly: ) und sie könnten uneingeschränkt zocken, nur mit dem alten, dafür aber lange bewährten Feeling.

Und jetzt denk eine Generation weiter. Sollten die nächsten Konsolen alle exklusiv mit irgendwelcher Fuchtelsteuerung daherkommen (was hoffentlich NICHT der Fall sein wird :ugly: ), wären ruckzuck alle körperlich Behinderten vom Videospielen ausgeschlossen. Toll :zuck:

Aber die Leute sollten ja auch nicht mein Hauptargument sein.

Benutzeravatar
Fabbl
Bösli
Beiträge: 9821
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Myrkwidr
Kontaktdaten:

Re: [Wii] The Conduit

Beitrag von Fabbl » Di Sep 01, 2009 23:04

Vater Unser hat geschrieben: Und ich hab mich wirklich bemüht, es kurz zu halten, aber ich kann das einfach nicht :ugly:
Dazu interessiert mich das Thema gerade zu sehr, und dafür sind IMO auch Diskussionsplattformen geschaffen. Schade, dass ich es vorsichtshalber immer erwähne und am Ende trotzdem blöde Kommentare zum Umfang meiner Posts höre :ugly:
Keine Sorge, meiner wird auch nicht besser ;) Teilen wir uns die Kommentare! :up:

Fabbl hat geschrieben:Ich nehm mal an, du meinst ne optionale Padsteuerung neben der Wiimote/Nunchuck-Steuerung und nicht ne reine Pad-Steuerung anstatt der Wiimote/Nunchuck-Steuerung, aber trotzdem: WTF? :ugly:
Sollen sie jetzt in jedem Spiel ne Padsteuerung integrieren und ihre Wiimote-Steuerung zur Nebensächlichkeit werden lassen?
Wir reden hier über eine Eingabemethode...Bei jedem gescheiten PC Spiel kann man seit jeher problemlos ALLE Eingaben frei zuweisen zu Maus, Tastatur, oder jeder beliebigen Taste, Achse oder sonstiger Steuereinheit eines Gamepads :ugly:
Und wenn das Spiel es nicht selbst unterstützt, kann mit Programmen Aushilfe geschafft werden. Hätte Nintendo es darauf ausgelegt, wäre es auch kein Problem gewesen, dem Spieler zu erlauben, im Systemmenü sämtliche Buttons vom Cube- auf den Classic Controller zu mappen und andersrum, sowie die Buttons der Wiimote und die gängisten Eingaben (Hieb in alle Himmelsrichtungen, Waggle, das REICHT :ugly: ) auf Buttons/Achsen und natürlich den Pointer auf einen Analogstick (lässt sich problemlos in nur einem Schritt konvertieren :ugly: ) von wahlweise Cube- oder Classic Controller zu legen. Was spricht dagegen? :zuck:
Erfordert NULL (ich betone: NULL :ugly: ) Aufwand und ist rundum sinnvoll...Muss ja jeder für sich wissen, welche Methode er nimmt, und wenn man es unter einem Menüpunkt versteckt, verwirrt es auch die Langsamen nicht (für die Nintendo lustigerweise alles gibt! :ugly: ). Ob sich die Spiele dann auch wirklich gut und intuitiv spielen lassen, ist ja völlig egal - aber so hätte man immerhin in jedem Fall ETWAS, selbst wenn die Entwickler selbst das Spiel nur auf eine Eingabemethode auslegen. Die Spiele trotzdem so an die alten Controller anzupassen, dass es sich auch gut spielt, wär dennoch bei den meisten bis heute erschienen Wii Spielen kein Problem gewesen...
Mag ja sein, ich sehe trotzdem keinen Sinn darin, so ziemlich alle Wii-Spiele extra "Pad-tauglich" zu machen (ich rede jetzt im Speziellen über Spiele, bei denen die Wiimote-Steuerung sinnvoll ist). Vergleich mal Resident Evil 4, da konnte man sogar in der Wii-Version die Cube-Steuerung wählen. Natürlich war das kein Problem das umzusetzen mit dem Analogstick statt mit dem Pointer zu zielen (schon gar nicht bei nem Cube-Port :ugly:), aber die bessere Steuerung hatte definitiv die Wiimote/Nunchuck-Kombination.
Nintendo selbst hätte es mit Sicherheit nicht geholfen, schon gar nicht zu Beginn (als sie die Wiimote (so halbgar sie auch sein mag) noch "etablieren" mussten), weil es beim Endkunden eher so ausgesehen hätte, als hätten sie selbst nicht das Vertrauen in die neue Steuerung (wo du mit Sicherheit einer der ersten gewesen wärst, der das bemängelt hätte ;)).
Wieso du bei Shootern wie The Conduit eine Pad-Steuerung willst ist mir immer noch schleierhaft. :uconfused: (und ja, schon wieder dieses Beispiel, aber das ist schließlich auch der Thread dafür. :ugly:)

Und ja, es wäre alles nur optional, aber trotzdem müsste man das Spiel etwas anpassen, was ich, der es mit der Wiimote steuern will (sofern gut umgesetzt :ugly:³²), dann wieder nicht ganz so optimal finden könnte. ;) Auf Wii sollte der Fokus halt wirklich auf Wiimote/Nunchuk sein, sonst wird's doch nie was, gibt doch schon genug halbgare "Kompromisse"..

Entweder so, oder nicht 10 verschiedene Controller für eine Konsole anbieten :upeinlich:
Auch wenn's leicht übertrieben ist, aber prickelnd ist das wirklich nicht, da geb ich dir natürlich Recht. Auch wenn's mich persönlich nicht sehr trifft, abgesehen von einem zweiten Nunchuk und einem Classic Controller (den ich nicht für "Wii-Spiele" direkt gekauft hab ;)) war alles weitere (zweite Wiimote, Zapper, Wheel) gebundelt, da hab ich also nicht wirklich was draufgezahlt (abgesehen von der zweiten Mote natürlich, aber nen zweiten Controller kaufen ist in nem Konsolenzyklus wirklich keine Schande :ugly:). Sachen wie Balance Board und weiß der Geier noch können mir gestohlen bleiben.
Motion Plus kommt jetzt natürlich noch dazu, wobei ich mir das auch über Bundles kaufen werde (und somit nicht wirklich etwas dazubezahle). Und nein, das soll beileibe keine Rechtfertigung dafür sein, dass das nicht von Anfang an integriert war. SO rosarot sehe ich das schon lange nicht mehr. ;)

Aber um zurück zur Realität zu kommen:
Natürlich müsste bei The Conduit die Spielmechanik bei einer Padsteuerung minimalst abgeändert werden, aber das ist a) Aus Umsetzungstechnischer Sicht gaaar kein Problem und b) Lässt es sich leicht vereinbaren, dass Spieler mit verschiedenen Eingabemethoden online miteinander spielen, ohne dass es für die Wiimote-User einen Unterschied macht, außer, dass sie u.U. mehr gepwnt werden, weil viele Leute mit dem Pad erstaunlich gut zocken können :uprof:

Gerade für die Entwickler von The Conduit wäre es super einfach gewesen. Die haben es dem Spieler doch so oder so schon erlaubt, alle nur denkbaren Parameter der Steuerung ihren Bedürfnissen anzupassen...
Naja, siehe oben. :ugly: Schön und gut, aber wo wäre ernsthaft der Sinn bei nem Shooter? Würdest du nen Wii-Shooter (vorausgesetzt er ist gut :ugly:) wirklich lieber mit Cube-Pad spielen wollen als mit der Pointer-Funktion?
Dass bei der PS3 beispielsweise angeboten wird, Shooter auch mit Maus und Tastatur zu spielen, ist schön, da sag ich ja gar nix dagegen. Aber bei der Wii, wo man quasi eine Art Mausersatz hat (komm mir jetzt nicht mit Vergleichen, dass es ja doch nicht 100%ig rankommt :ugly:) ist das (quasi der "Schritt zurück", auch wenn du das jetzt nur ungern lesen wirst :ugly:) doch eigentlich unnötig.. :zuck:

Und noch ein Armutszeugnis (hier gehe ich ein wenig auf versteckte Kosten ein :uprof: ): 4 Cube-Controllerports an die Konsole anbringen, mittlerweile ZWEI verschiedene Classic Controller rausbringen, den Cube Controller in einer speziellen Wii-Edition neu auflegen, und dann dem GUT zahlenden Kunden nicht einmal erlauben, Spiele, die in aller Wahrheit (Zelda TP, Mario Galaxy, Metroid Prime 1-3...) nur die Pointer- und Schüttelfunktion (LEICHT vertauschbar durch rechten Analogstick und 1 Button) nutzen, mit diesen "alternativen" und stark vermarkteten Eingabegeräten zu spielen :ugly:
Besonders toll im Multiplayer (wobei in aller Fairness die meisten Partyspiele für Wii auch nur mit Wiimote Spaß machen oder überhaupt möglich sind).
Klar ist es bei deinen drei Beispielen problemlos auch mit dem Cube-Controller möglich (wobei eh nur Metroid Prime 3 die Wiimote-Funktionen "ausreichend" nutzt), gab ja schließlich auch Cube-Varianten davon. Bei Zelda war's sogar nur ein Port eines Spiels, das ursprünglich für den Cube gemacht wurde (und netterweise auch noch parallel dafür rauskam, ich hätt eigentlich eher erwartet, dass sie den 20 Millionen Ewigkeiten wartenden Fans wirklich ans Bein pissen würden), allerdings fand ich persönlich die Wii-Version steuerungstechnisch wirklich angenehmer (hab ja beide Versionen gespielt). Aus dem Schwert-Schwingen hab ich noch nie einen so großen Terz gemacht wie viele andere (es war ja nur sporadisch angepasst (und wurde auch nie anders angepriesen) und wenn man nicht wild rumfuchtelt sondern locker aus dem Handgelenk kurz schwingt ist das alles auch gar kein Problem (hab's zufälligerweise am Wochenende erst wieder gespielt :ugly:)), das Zielen mit dem Bogen fand ich ziemlich gut (und viel besser als auf dem Cube) und allein dadurch dass man sich durch die größere Armfreiheit hinpflanzen konnte wie man wollte fand ich ehrlich angenehmer. Das einzige, was ich verstehen (aber persönlich nicht nachvollziehen :ugly:) kann, ist dass sich Leute beim Murmelspiel aufgeregt haben weil der Analogstick doch viel präziser ist/gewesen wäre (dafür war dieses Minigame auf dem Cube dann aber auch kackeinfach..). Für nen Cube-Port fand ich's recht gut umgesetzt und hat mich diesbezüglich auch gar nicht enttäuscht, dass das für ein reines Wii-Zelda aber nicht ausreicht, ist klar.

Super Mario Galaxy sollte wohl nie das Spiel schlechthin für die Wiimote werden (ich fand das wagglen jetzt auch keine Offenbarung, gestört hat's mich da allerdings auch nicht so sonderlich), bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das auch mal als mögliches Cube-Spiel geplant gewesen sein könnte (eben Super Mario 128 :ulol:). Logisch kann das alles auch per Pad umgesetzt werden, aber bist du wirklich davor gesessen und hast dich geärgert, dass du es nicht mit Pad zocken konntest? Ich hoffe, das hat dir nicht das wunderbare Spiel versaut. ;)

Und bei Metroid ist es ebenfalls klar, wo es doch zwei Vorgänger auf dem Cube gab, was wunderbar funktioniert hat. Aber ähnlich wie bei Resi 4, die Wii-Steuerung ist doch um einiges besser gewesen, gibt ja jetzt nicht umsonst die alten Teile mit der neuen Steuerung neu aufgelegt (lässt man mal die mehr oder weniger geschickte Vertuschung der Softwareflaute außer Acht :ugly:³²).

Willst du Pikmin 3 auch lieber mit Cube-Pad spielen als mit Pointer? (a propos: INFOS HER, gottverdammt!)


Und Nintendo ist doch selbst "schuld", wenn sie so viele Controller auf den Markt bringen und diese dann praktisch nirgendwo unterstützen. :ugly: (wobei sie damit trotzdem ein dickes Geschäft ohne größeren Aufwand erzielt haben dürften, also kann's aus ihrer Sicht auch nicht so unsinnig gewesen sein)
War ja auch niemand gezwungen, soviel Zusatz-Zeugs zu kaufen, oder?

Die größte Dreistigkeit aber? Die Schweine haben in allen SNES VC Spielen die Tasten des SNES Controllers so DUMM auf den Cube Controller gemappt, dass viele Spiele unmöglich zu steuern sind (DKC z.B.). Und nein, das haben die unmöglich ernsthaft für eine gute Idee gehalten, was nicht heißt, dass sie nicht wussten, was sie taten :ugly:
Oder auch die Sache mit der völlig sinnlos verkorksten Cubepad-Tastenbelegung in Mario Kart Wii...Stunts auf D-Pad oben abzuziehen ist ein vorsetzliches und bösartiges Verbrechen gegen Videospiele :ugly:
Joah, DKC auf VC geht mit Cube-Controller wirklich nicht (aber nicht mein Problem, hab alle drei als Module :ugly:). Aber das ist ja eher die Schuld des Cube-Layouts als schlampige Umsetzung, oder? (oder wie hätten sie die 4 Buttons bei der Anordnung der Cube-Knöpfe denn sonst verteilen sollen?)
Das mit dem Stunts per D-Pad auf dem Cube-Controller bei Mario Kart Wii fand ich jetzt eigentlich gar nicht wirklich schlimm oder problematisch, fand's jedenfalls besser als das Hochziehen per Wheel.. :ugly: (und ja, ich hab's zum Großteil per Cube-Pad gespielt)

Dass die 4 Cubepad-Ports dazu dienen, alte Controller weiterhin benutzen zu können, ist auch ein Trugschluss (egal, wie es ursprünglich gedacht war :ugly: ), denn die meisten Wii Besitzer haben keinen GameCube besessen...Um die vermeintlich kostenlose Abwärtskompatibilität also nutzen zu können, müssen sie im besten Fall einen, im schlimmsten Fall VIER Cubecontroller neu kaufen, wo es nicht das geringste technische Problem gewesen wäre, die Konsole so zu designen, dass alle Cubespiele sich mit dem Classic Controller zocken lassen (wovon aber auch kein einziger im Lieferumfang enthalten ist :up: ).
Und was kümmert uns das, die schon Jahre zuvor genug Cube-Controller zuhause hatten, dass Neulinge diese erst noch zusätzlich kaufen müssen? Wenn die meisten Leute sogar so doof sind sich extra wegen Wii Sports ne ganze Konsole zu kaufen..

Im krassen Kontrast dazu Sony: Wer irgendwann in den letzten 10 Jahren ihre aktuelle Konsole mit Controller gekauft hat, und dafür ein kompatibles Spiel hatte (bei PS2 egal ob PS1 oder PS2, bei der ganz alten PS3 egal ob PS3, PS2 oder PS1), konnte es auch zocken, ENDE.
Hab mir bis heute nicht einen PS2 oder PS3 Controller gekauft, der nicht im Lieferumfang enthalten war, also in gut 5 Jahren :ugly:
Dazu muss man aber auch sagen, dass Sony bisher immer das selbe Medium verwendet hat. Ging bei Nintendo früher eben nicht, dazu haben sich die Controller bei Nintendo im Gegensatz zu Sony halt auch immer verändert (was ich jetzt keinesfalls als Negativpunkt betrachten würde). Wer uralte Spiele zocken will braucht bei Nintendo halt auch den entsprechenden Controller, mein Gott, ist jetzt auch nicht die Wahnsinns-Investition (bei Virtual Console sowieso nur einen, zum Glück :ugly:).
Ist ja auch nicht so, dass es bei Sony und Microsoft außer den Standard-Pads keine anderen Eingabegeräte gäb (natürlich auch wieder im Bundle). Natal und die Sony-Lösung müssten für dich doch wahrscheinlich ein Dorn im Auge sein, oder?

Sag mir also BITTE nochmal, dass ich Unsinn rede :ugly:
Verarsche hoch zehn, aber lasst euch ruhig ans Bein pissen :zuck:
Aber Preis der Wii ist ja soooooooo attraktiv :love: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Der Preis der Wii ist mir sowas von scheißegal, ich hab meine vor bald 3 Jahren gekauft (an das Geld denk ich doch heute nicht mehr zurück) und hab nicht vor, mir nochmal eine zu kaufen. :ugly: Und ja, ich selbst finde den Preis auch zu teuer (dennoch wollte ich damals eine), vor allem hab ich für den selben Preis ne Elite gekriegt (299 €, aber inklusive Viva Pinata und Forza 2) und irgendwann für schlappe 50 € mehr werd ich ne PS3 dafür kriegen und weiß heute schon, dass ich Preis/Leistungsmäßig um einiges mehr dafür kriege. ;)

Und so stark, wie sich Nintendo dagegen weigert, irgendetwas an diesen Sachen zu ändern (wo Sony und Microsoft schon viel unwichtigere Sachen mit viel größerem Aufwand einfach so den Spielern in den Arsch geschoben haben), ist für mich natürlich die einzig plausible Möglichkeit, dass Nintendo sich voll und ganz über all das bewusst ist, und sie sich so ne Mark nebenbei verdienen. Natürlich gibt es genug Dumme (inkl. mir :ugly: ), die mitmachen (oder lange genug mitgemacht haben), aber ich bleib da lieber bei den Anbietern, bei denen ich mich mit Respekt behandelt fühle. ;)
Ist jetzt auch nicht so, dass ich in den letzten 2 Jahren keine Fehler (vor allem unendlich dumme, die mit Leichtigkeit hätten vermieden werden können) angekreidet hätte.. :ugly: Und ja, ich selbst fühle mich woanders momentan auch viel besser aufgehoben, hoffe aber, dass spätestens Ende 2010 die Wii für mich auch wieder attraktiver wird (und das wird sie, sofern die beiden (uuuuh.. :ugly:) attraktiven angekündigten Nintendospiele nicht noch verschoben werden :rolleyes:)

Und welche Leuten können denn bitte gar nicht mit Wii spielen?
Stephen Hawking und Michael J. Fox. :ugly:
Ne, aber im Ernst...Bin gestern 20 Minuten in unserer pisskleinen Stadt spazieren gegangen, und hab mehrere Leute (auch mindestens ein Kind, aber ob sie nur 5 oder 75 sind ist völlig egal) gesehen, ob mit Rollstuhl oder ohne, die vermutlich in das Raster gefallen wären...Und in Aachen seh ich noch mehr davon. Kannst du darüber urteilen, ob sie Gamertypen sind, die gerne Wii spielen würden, wenn sie es könnten? :zuck:
Egal ob kleine, ruckartige oder große, langsame bewegungen, für viele ist das einfach wegen irgendwelcher Behinderungen net drin. Man muss netmal ne körperliche Verletzung erlitten haben, Schlaganfall reicht auch :uprof:
Und für die Leute müsste Nintendo nur einen Hebel umlegen (bzw. hätten sie das damals gemusst :ugly: ) und sie könnten uneingeschränkt zocken, nur mit dem alten, dafür aber lange bewährten Feeling.

Und jetzt denk eine Generation weiter. Sollten die nächsten Konsolen alle exklusiv mit irgendwelcher Fuchtelsteuerung daherkommen (was hoffentlich NICHT der Fall sein wird :ugly: ), wären ruckzuck alle körperlich Behinderten vom Videospielen ausgeschlossen. Toll :zuck:

Aber die Leute sollten ja auch nicht mein Hauptargument sein.
Das klingt jetzt extrem hart, aber dass diese Leute nicht mit Wii spielen können kann man doch nicht ernsthaft Nintendo ankreiden.. Nach nem Schlaganfall wird man z.B. auch lange Zeit keine andere Konsole spielen können, solche Leute haben wohl erstmal ganz andere Probleme bzw. müssen sich generell im Leben wieder zurechtfinden.. Nintendo muss es auch nicht allen Recht machen können (sie machen's ja nichtmal uns kerngesunden Gamern Recht :upeinlich:) und ehrlich gesagt finde ich, dass sich Nintendo schon viel zu lange um "falsche" Zielgruppen kümmert und die meine dafür vernachlässigt (ich bin ja heute noch der Meinung, dass die Oma, die eigentlich gar nicht spielen will, das auch nicht braucht und ihr vor allem nicht die größte Aufmerksamkeit zuteil werden muss. "Sie woll(t)en Spieler erreichen, die noch gar nicht wussten, dass sie spielen wollen", über den Reggie-Satz könnt ich mich pausenlos totlachen, wär's im Nachhinein nicht so traurig. :ugly:)




Nochmal kurz wegen der Controller-Sache: Ist nicht so, dass ich die Meinung "Wiimote > all" vertrete, seit bald nem Jahr zock ich ja selbst wenn überhaupt dann quasi nur noch auf der 360 (neben dem DS), hab also auch ständig ein Standardpad in der Hand und liebe es einfach. Fänd's auch schön, wenn's in der nächsten Generation neben Bewegungssteuerung auch noch Pads gäbe, allein weil sie eben doch nicht jedes Genre gescheit abdecken kann. Aber bei den Wii-Spielen, die ich besitze, finde ich die Wiimote-Steuerung (sofern überhaupt eingesetzt (*hust* Fire Emblem *hust*)) jetzt nicht sooo grottenschlecht, dass ich mir ständig eine normale Padsteuerung dazu wünschen müsste.
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Phil
Moderator
Beiträge: 2382
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: 3351-4208-6445
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [Wii] The Conduit

Beitrag von Phil » Di Mär 16, 2010 20:36

High Voltage deutet The Conduit 2 an

16.03.10 - High Voltage arbeitet womöglich an dem Shooter The Conduit 2, wie G4TV meldet.

So hatte High Voltage ein Poster mit einer "2" in seinem Demo-Raum auf der Game Developers Conference hängen, die dem Zeichensatz von The Conduit sehr ähnlich war. The Conduit wurde von Sega am 10.07.09 in Europa veröffentlicht, ein Nachfolger bislang noch nicht offiziell angekündigt.
Quelle: GameFront
[ externes Bild ] 좋은 하루 되세요![ externes Bild ]

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: [Wii] The Conduit

Beitrag von Nimmerlandjunge » Di Mär 16, 2010 20:58

Fand den ersten Teil ganz gut, fände eine Fortsetzung also nicht schlecht.
Idealerweise diesmal mit einem brauchbaren Multiplayer ^^
We each walk the path that we`ve chosen

Antworten