[Frage] Umstrittene Attersfreigaben bei Spielen?

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Benutzeravatar
Zeratul
Bierchengesicht
Beiträge: 37396
Registriert: Fr Jan 16, 2004 14:16
Wohnort: Das Venedig Westfalenes
Kontaktdaten:

Re: [Frage] Umstrittene Attersfreigaben bei Spielen?

Beitrag von Zeratul » Di Jul 14, 2009 08:36

Ike hat geschrieben:Und was ist an diesem Logo so schlimm? o.O

Das S sieht aus wie die S-Rune der Waffen-SS ;)

Benutzeravatar
Gagin
Waltraut Disney
Beiträge: 7352
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: 0301 9930 0258
Wohnort: Waldoland Anmerkung: Hat Navi lieb
Kontaktdaten:

Re: [Frage] Umstrittene Attersfreigaben bei Spielen?

Beitrag von Gagin » Di Jul 14, 2009 08:39

Sigrune wie die in "SS" halt, ich denke, die Deutschen haben immer noch ein ziemliches Problem damit, wenn mit solcher Symbolik provoziert wird. Da wird dann fleißig rumlokalisiert. :gnihihi:

Naja, andererseits kann ich mir aber auch nicht erklären, was so eine Rune in einem Skaterspiel zu suchen hat, ist wohl wirklich nur Provokation. :ugly:

Edit: Zera war schneller. :aufsmaul:

Benutzeravatar
Zeratul
Bierchengesicht
Beiträge: 37396
Registriert: Fr Jan 16, 2004 14:16
Wohnort: Das Venedig Westfalenes
Kontaktdaten:

Re: [Frage] Umstrittene Attersfreigaben bei Spielen?

Beitrag von Zeratul » Di Jul 14, 2009 08:43

Gagin hat geschrieben:
Naja, andererseits kann ich mir aber auch nicht erklären, was so eine Rune in einem Skaterspiel zu suchen hat, ist wohl wirklich nur Provokation. :ugly:
Ist halt ne bekannte/beliebte Skater-Marke in den Staaten und daher ist sie auch im Spiel :ugly:

Benutzeravatar
Gagin
Waltraut Disney
Beiträge: 7352
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: 0301 9930 0258
Wohnort: Waldoland Anmerkung: Hat Navi lieb
Kontaktdaten:

Re: [Frage] Umstrittene Attersfreigaben bei Spielen?

Beitrag von Gagin » Di Jul 14, 2009 08:46

Aso, wusste ich gar nicht. :ugly:

Skater. :omgplz: :ugly:

Benutzeravatar
BMX
Beiträge: 18824
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Deutschland nfan since 11.05.2001

Re: [Frage] Umstrittene Attersfreigaben bei Spielen?

Beitrag von BMX » Di Jul 14, 2009 09:47

... genauso wie VERMEINTLICHE Swastika/Hakenkreuz-Symbole in Videospielen, welche in Wirklichkeit Manji sind und im Buddhismus und anderen Kulturen ja eigentlich ein jahrtausende altes Glückssymbol ist und auch in vielen Tempeln zu sehen ist.

In Goemon 2 (N64) wurden die goldenen Manji-Blöcke mit Sternenblöcken ausgetauscht. Oder das dritte Dungeon vom NES-Zelda hat ja auch den Aufbau von einem Manji. Wurde doch auch beibehalten und die Leute
waren total am abstasten deswegen, weil die Leute das nicht besser wussten.
SPOILERSPOILER_SHOW
Die Manji gibt es nach links sowohl auch nach rechts gedreht. Nach links stehen sie für Liebe und nach rechts
gedreht steht's für Stärke und Intelligenz. Gehört alles zu Dharma, dem unendlichen Universum und dem Gleichgewicht
der Gegensätze... Yin Yang usw. Meine Cheffin kennt sich mit all dem ziemlich gut aus... färbt wohl ab :ugly:
Bei Spielen, wo die Zeichen zwecks "nationalsozialistischem Flair" vorkommen, wurden die natürlich berechtigt zensiert (Wolfenstein z.B. )
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]PANTS OFF, dance off - it's only gay when the balls touch[ externes Bild ]

ヽ༼ຈل͜ຈ༽ノ Free Reddieヽ༼ຈل͜ຈ༽ノ

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: [Frage] Umstrittene Attersfreigaben bei Spielen?

Beitrag von Zelos » Di Jul 14, 2009 10:13

Symbol-Zensur find ich ja noch am aller lächerlichsten von allen.
blubb

Fong Sai Yuk

Re: [Frage] Umstrittene Attersfreigaben bei Spielen?

Beitrag von Fong Sai Yuk » Di Jul 14, 2009 11:42

BMX hat geschrieben:
Bei Spielen, wo die Zeichen zwecks "nationalsozialistischem Flair" vorkommen, wurden die natürlich berechtigt zensiert (Wolfenstein z.B. )
Hm, Ansichtssache... wenn man n Spiel wie Battlefield macht, dass den 2. Weltkrieg zum Thema hat, find ich, dass sowas erlaubt sein sollte. Es war ja nunmal so und solange man das ganze nicht verherlicht, ist es doch ok. Da könnte man dann auch gleich die Bilder in Geschichtsbüchern zensieren...
Und wenn man das zensieren will, dann find ich eher die ganze Thematik an sich problematisch/heikel. Ob Hakenkreuz oder nicht, es weiss eh jeder, worums geht.

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: [Frage] Umstrittene Attersfreigaben bei Spielen?

Beitrag von wynk » Di Jul 14, 2009 12:45

Fong Sai Yuk hat geschrieben:
BMX hat geschrieben:
Bei Spielen, wo die Zeichen zwecks "nationalsozialistischem Flair" vorkommen, wurden die natürlich berechtigt zensiert (Wolfenstein z.B. )
Hm, Ansichtssache... wenn man n Spiel wie Battlefield macht, dass den 2. Weltkrieg zum Thema hat, find ich, dass sowas erlaubt sein sollte. Es war ja nunmal so und solange man das ganze nicht verherlicht, ist es doch ok. Da könnte man dann auch gleich die Bilder in Geschichtsbüchern zensieren...
Und wenn man das zensieren will, dann find ich eher die ganze Thematik an sich problematisch/heikel. Ob Hakenkreuz oder nicht, es weiss eh jeder, worums geht.
/signed

Benutzeravatar
BMX
Beiträge: 18824
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Deutschland nfan since 11.05.2001

Re: [Frage] Umstrittene Attersfreigaben bei Spielen?

Beitrag von BMX » Di Jul 14, 2009 12:51

Fong Sai Yuk hat geschrieben: Hm, Ansichtssache... wenn man n Spiel wie Battlefield macht, dass den 2. Weltkrieg zum Thema hat, find ich, dass sowas erlaubt sein sollte. Es war ja nunmal so und solange man das ganze nicht verherlicht, ist es doch ok. Da könnte man dann auch gleich die Bilder in Geschichtsbüchern zensieren...
Und wenn man das zensieren will, dann find ich eher die ganze Thematik an sich problematisch/heikel. Ob Hakenkreuz oder nicht, es weiss eh jeder, worums geht.
persönlich sehe ich das ja auch so, nur ist das Problem, dass solche Dinge von Leuten, die keine Ahnung davon haben, falsch gewertet werden. Hintergrundinformationen zur Geschichte sind da meistens auch nicht vorhanden oder von Interesse. So wird im schlimmsten Fall dann alles als "cool" gewertet, weil es ja mit dem coolen Spiel assoziiert wird. Okay, klingt vielleicht ein bisschen an den Haaren herbei gezogen, aber schau dich doch mal die ganzen kleinen Gangster-Spackos an, die solche Spiele auch mal in die finger bekommen. Da muss man mit allem rechnen! :ugly:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]PANTS OFF, dance off - it's only gay when the balls touch[ externes Bild ]

ヽ༼ຈل͜ຈ༽ノ Free Reddieヽ༼ຈل͜ຈ༽ノ

Benutzeravatar
Cube
64-Bitter
Beiträge: 13294
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Baschdi117
3DS Freundescode: 0834-0515-9554
Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
Kontaktdaten:

Re: [Frage] Umstrittene Attersfreigaben bei Spielen?

Beitrag von Cube » Di Jul 14, 2009 12:54

@ BMX:
Durchaus, aber ich verstehe dann widerrum nicht, warum das Hakenkreuz in Spielfilmen fröhlich in voller Pracht gezeigt werden darf, während man bei Spielen so ein Theater macht. Wo ist denn der Unterschied?

Und Dinge zu verstecken, anstatt sie anständig zu behandeln, macht es ja überhaupt nicht besser.

Was die Darstellungen solcher Symbole in Medien angeht, glaube ich, dass manche unserer Entscheidungsträger zu dem Thema ne komplette Blockade inne haben. Da wird gar nicht mehr diskutiert. Das Ding ist böse, das muss weg. Am besten so, dass die Kiddies es niemals mehr sehen werden.

Man siehts ja auch immer sehr schön, wenn irgendein unwichtiger Hansel im TV oder der Politik einen unüberlegten Nazi-Vergleich bringt, dann schreien sämtliche Einrichtungen sofort laut auf, insbesondere der Zentralrat der Juden. Wehe man fährt denen gegen den kleinen Zeh. Das ist alles böse, das muss alles einfach weg.
Spontanität will wohlüberlegt sein.

Benutzeravatar
BMX
Beiträge: 18824
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Deutschland nfan since 11.05.2001

Re: [Frage] Umstrittene Attersfreigaben bei Spielen?

Beitrag von BMX » Di Jul 14, 2009 13:02

Ich glaube der Unterschied bei Film & Spiel ist, dass man sich als Spieler wohl mehr mit der fiktiven Person in der fiktiven Welt identifizieren kann, da man selbst alles steuert und handelt, als wenn man "nur zuschaut".

Ob sowas dann auf die Goldwaage gelegt wird oder nicht, erkennt man an diversen Schnittberichten. :ugly:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]PANTS OFF, dance off - it's only gay when the balls touch[ externes Bild ]

ヽ༼ຈل͜ຈ༽ノ Free Reddieヽ༼ຈل͜ຈ༽ノ

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: [Frage] Umstrittene Attersfreigaben bei Spielen?

Beitrag von Zelos » Di Jul 14, 2009 14:52

BMX hat geschrieben:
Fong Sai Yuk hat geschrieben: Hm, Ansichtssache... wenn man n Spiel wie Battlefield macht, dass den 2. Weltkrieg zum Thema hat, find ich, dass sowas erlaubt sein sollte. Es war ja nunmal so und solange man das ganze nicht verherlicht, ist es doch ok. Da könnte man dann auch gleich die Bilder in Geschichtsbüchern zensieren...
Und wenn man das zensieren will, dann find ich eher die ganze Thematik an sich problematisch/heikel. Ob Hakenkreuz oder nicht, es weiss eh jeder, worums geht.
persönlich sehe ich das ja auch so, nur ist das Problem, dass solche Dinge von Leuten, die keine Ahnung davon haben, falsch gewertet werden. Hintergrundinformationen zur Geschichte sind da meistens auch nicht vorhanden oder von Interesse. So wird im schlimmsten Fall dann alles als "cool" gewertet, weil es ja mit dem coolen Spiel assoziiert wird. Okay, klingt vielleicht ein bisschen an den Haaren herbei gezogen, aber schau dich doch mal die ganzen kleinen Gangster-Spackos an, die solche Spiele auch mal in die finger bekommen. Da muss man mit allem rechnen! :ugly:
Die Spiele sind meist eh ab 18, sollten also sowieso schonmal generell garnicht in kinder-spacko-hände gelangen.
blubb

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: [Frage] Umstrittene Attersfreigaben bei Spielen?

Beitrag von Ike » Di Jul 14, 2009 15:09

Und die Filme hingegen sind manchmal auch ab 12 Jahren frei gegeben......
Daichi hat geschrieben:[ externes Bild ]
Okay, wird wohl daran liegen, aber woran ich dabei eher gedacht habe: Auf einem Minigolfplatz gibt/gab (weiß nicht ob die immer noch da ist) es eine Bahn die diese Form hat/hatte. Letztenendes war die Bahn genau in dieser Form........

Benutzeravatar
BMX
Beiträge: 18824
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Deutschland nfan since 11.05.2001

Re: [Frage] Umstrittene Attersfreigaben bei Spielen?

Beitrag von BMX » Di Jul 14, 2009 15:10

Ico hat geschrieben:Die Spiele sind meist eh ab 18, sollten also sowieso schonmal generell garnicht in kinder-spacko-hände gelangen.
Das ist mir auch klar, aber das meinte ich ja auch gar nicht. Es gibt sicher einige Minderjährige die mehr Ahnung und Respekt von der Geschichte des Weltkriegs haben als so mancher Spacko, der schon 18+ Jahre alt ist. Und einen IQ- oder Persönlichkeitstest kannst Du ja nicht vor das Spiel einbauen :ugly:

Aber wir schweifen ab... :ugly:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]PANTS OFF, dance off - it's only gay when the balls touch[ externes Bild ]

ヽ༼ຈل͜ຈ༽ノ Free Reddieヽ༼ຈل͜ຈ༽ノ

Benutzeravatar
Daichi
Werner Ditsche Erdel
Beiträge: 17747
Registriert: Di Mär 23, 2004 20:40
Nintendo Network ID: Ditsche
3DS Freundescode: 4828-4318-7933
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [Frage] Umstrittene Attersfreigaben bei Spielen?

Beitrag von Daichi » Di Jul 14, 2009 15:29

Das Geile ist ja sowieso, dass die Marke bei Skate 1 wohl auch in der Deutschen Version unzensiert dabei war und erst bei Teil 2 zensiert wurde. Damals wurde ja sogar das Kiss-Logo in Deutschland "entschärft"... wie kann man sich nur so vor seiner Vergangenheit verstecken :upeinlich:

Antworten