HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
Oliversum
Moderator
Beiträge: 2781
Registriert: So Apr 16, 2006 19:46
Nintendo Network ID: Oliversum

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Oliversum » Mo Jun 08, 2009 21:11

Und es kommt auch auf das eigene Fachgebiet an bei manchen Geräten.
Als Informatiker kann man fast jedweden "Desktop"-PC kaufen und kommt damit klar. (außer man braucht highend-Grafik, ich nicht)
Bei Notebooks sieht es wieder anders aus, aufgrund des Chassis, festen Displays etc.
Mein jetziges könnte ich aufgrund seiner höheren Leistung sogar als Stand-PC nutzen, wenn meiner hopps geht. :ugly:

blah, schon wieder Off-Topic.


Nochmal zum LED:

Jedoch gilt immernoch beim Stromverbrauch Plasma >> LCD >> LED

Benutzeravatar
Stutenkerl
Moderator ohne Sozialkompetenzen
Beiträge: 9263
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Stutenkerl » Mo Jun 08, 2009 21:20

Also wenn mich eins bei meinem Fernseher nicht interessiert, dann der Stromverbrauch. Schöne Autos brauchen auch mehr Sprit als kleine Plastikkübel, trotzdem mag keiner den weniger verschwenderischen Schrott. :ugly:
So lange das Bild überzeugt darf der TV auch Energie fressen wie ein Kühlschrank.
Wenn das Bild der LED-Kisten natürlich deutlich besser ist UND weniger Strom verbraucht wird, warum nicht :coolthumbup:

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Vater Unser » Mo Jun 08, 2009 23:57

Hab mir erst gedacht "Wat, LED TVs, WIEDER was neues?", aber nach Olis Post kann ich aufatmen....Sonneneinstrahlung in MEINER Wohnung? :ueye:

Natürlich sind die ~200-300 Watt, die ein Plasma TV so frisst, nicht wenig, aber bis die 500€ Aufpreis eines LED TVs sich in Stromkosten ausgezahlt haben, ist das Teil doch längst wieder schrottreif :ugly:
Vorausgesetzt, man lässt ihn nicht 24/7 laufen. Ich werd auf meinem HDTV wohl zocken sowie Filme und Serien schauen, da komm ich denke ich mal auf nicht mehr als 6 Stunden an einem Tag. Sagen wir mal 120 Stunden im Monat, das wären dann im Durchschnitt 4 Stunden täglich (bin ja auch net jeden Tag zu Hause, und werd nicht jeden Tag das Teil 6 Stunden lang laufen lassen). Bei 18ct/kwh käme ich auf 5,40€ pro Monat, womit ich knappe 8 Jahre bräuchte, um 500€ an Strom mit dem Plasma TV zu verbraten...Wenn man seinen Strom aus erneuerbaren Quellen bezieht, muss man sich da sowieso wegen der Umwelt kein Gewissen machen :ugly:

Benutzeravatar
Kuros
Brotkasten-Fan
Beiträge: 8011
Registriert: Mo Jun 23, 2003 16:32

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Kuros » Di Jun 09, 2009 12:28

Vater Unser hat geschrieben:Aber ein PS2 RGB Kabel, wegen dem ich überhaupt dort war, war nirgends mehr zu finden. Nur S-Video. Wie scheiße kann ein Laden eigentlich sortiert sein? :ugly:
Das liegt am Lieferanten BigBen. Wenn die nicht in der Lage sind, bestellte RGB Kabel zu liefern, müssen wir das dem Kunden auch so sagen.

@Link'n Dark: Dann ist der Darmstädter Saturn ein Saftladen. Wir haben z.B. eine ganze DVD Straße mit 9,99€ oder drunter DVDs. Ging um die Veralgemeinerung, die ich nicht stehenlassen konnte :p

Benutzeravatar
Link'n Dark
Beiträge: 8284
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Link'n Dark » Di Jun 09, 2009 16:47

Da ich mich schon auf eine Reaktion von dir gefreut hab, hab ich bewusst ein wenig veralgemeinert. :p
Natürlich weiß ich dass jede Filiale eures Unternehmens anders ist. Der MM in Heppenheim zb ist der Letzte Saftladen, der in Mannheim hingeben ein Paradies. ^^
Aber wie kann es eigentlich zu solchen Qualifätsschwankungen kommen? Sind das alles keine richtigen Filialen sondern Franchise nehmer? Aber gut, kenne mch nicht mit Einzelhandel aus.

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8024
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von gunman » Di Jun 09, 2009 20:09

ist zwar etwas aus dem zusammenhang gerissen, aber ich kann den samsung le40a656 nur wärmstens empfehlen.
der hat 40zoll, fullhd, 100hz etc etc und gibts schon ab 750 € (habe damals 800 inkl. versand bei redcoon.de gezahlt).
ich habe ihn seit ca 3 monaten und staune jedesmal wieder über das göttliche bild.
am besten sehen natürlich blu-rays aus, unsere erde in fullhd rockt einfach dermaßen die bude, ist viel geiler als echte natur. :up:
360 sieht auch sehr gut aus, wobei man schon merkt, dass sie nur 720p ausgibt. würde gerne mal ne ps3 mit nativen 1080p daran sehen.
wii ist leider nicht so der hit, das fehlende anti-aliasing sieht man doch sehr stark, kommt aber aufs spiel an.
Bild

Benutzeravatar
Kuros
Brotkasten-Fan
Beiträge: 8011
Registriert: Mo Jun 23, 2003 16:32

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Kuros » Di Jun 09, 2009 21:15

Link'n Dark hat geschrieben:Da ich mich schon auf eine Reaktion von dir gefreut hab, hab ich bewusst ein wenig veralgemeinert. :p
Natürlich weiß ich dass jede Filiale eures Unternehmens anders ist. Der MM in Heppenheim zb ist der Letzte Saftladen, der in Mannheim hingeben ein Paradies. ^^
Aber wie kann es eigentlich zu solchen Qualifätsschwankungen kommen? Sind das alles keine richtigen Filialen sondern Franchise nehmer? Aber gut, kenne mch nicht mit Einzelhandel aus.
Hehe ich fühle mich geehrt :coolthumbup: :ugly: Wo arbeitest du nochmal? Will auch verallgemeinern ;) :p

Jeder Saturn und Media Markt arbeitet dezentral, ist seine eigene GmbH, kauft für sich alleine ein und ist zum Glück kein Franchiseunternehmen wie Aral oder Subway. Wenn du Qualitätsunterschiede feststellst, dann baut da ein Markt wohl irgendwo Mist. Du hast DVDs angesprochen: Vermisst du ein schönes Regal mit unter 10€ DVDs?

Benutzeravatar
Link'n Dark
Beiträge: 8284
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Link'n Dark » Mi Jun 10, 2009 07:02

Ich arbeite auf der Seite der Hersteller, in der Salon exklusiven Beautybranche.
Thx für die Info.
Ja, ich vermisse ein Regal/Tisch mit unter 10€ DVDs. Gibt es in Darmstadt fast gar nicht. Nur ein Minitischchen mit ein paar (objektiv) wirklich schlechten Filmen. Und selbst dort liegen noch ungeordnet hoherpreisige DVDs dazwischen.

Benutzeravatar
Kuros
Brotkasten-Fan
Beiträge: 8011
Registriert: Mo Jun 23, 2003 16:32

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Kuros » Mi Jun 10, 2009 20:37

Es gibt doch diese Hollywood Collection z.B. für weng Geld. Die hat dieser eine Markt nicht?

Benutzeravatar
Link'n Dark
Beiträge: 8284
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Link'n Dark » Do Jun 11, 2009 08:57

Nein, hatte er nicht.

edit:

Achja... Der HDTV kauf ist am Dienstag gescheitert, weil mein Perso abgelaufen ist. 8( :ugly:
Jetzt hab ich für Freitag extra Urlaub genommen, weil sonst erst nächsten Do Gelegenheit hätte um aufs Amt zu gehen. :ohno: Dabei wollte ich doch nen lässigen 6h Tag machen und mir die Urlaubstage aufheben. Aber naja, hab ja 30 pro Jahr und Gleittage sind auch möglich. :coolthumbup:

edit:

Ach, was ich eigentlich schreiben wollte: ( :ugly: )

Ist es eine gute Idee, die 5 Jahres Garantie von MM in Anspruch zu nehmen? Kostet dann alles um die 10% mehr.

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Do Jun 11, 2009 10:16

bin zwar etwas spät dran, aber lieber spät als nie :ugly:

@Fabbl sehe dein Problem nicht so richtig... ein 3m optisches Kabel kostet nun doch nicht die Welt :uthink:

@Bose-Diskussion :rofl: Bose-Boxen als spitzenmäßig gut bezeichnen kann eigentlich nur jemand, der entweder keinen Anspruch oder keine Vergleichsmöglichkeit hat :ukoch: Denn solange man nicht weiß, dass etwas (viel) besseres existiert, ist man natürlich mit dem zufrieden, was man hat... geht allen so. Ich war auch mit meinem ersten 5.1 System von Philips glücklich. Irgendwann standen dann Nubert-Boxen in meinem Zimmer und das alte System bei den Eltern und ich fragte mich jedes Mal wie mir nur so ein hohler Klang gefallen konnte :ugly: Und jetzt habe ich das Teufel Theater 8 hier und der Unterschied zu den alten Nubert-Boxen ist gigantisch :thumbup:

@Mich Ich brauche langsam auch einen neuen HDTV :ugly: Meinen jetzigen habe ich bereits seit August 2005, d.h. fast vier Jahre, und mittlerweile gibts doch sehr sehr sehr sehr viel besseres zu sehr viel weniger Geld, als ich damals bezahlt habe... Ich denke, nächstes Jahr werd ich mir dann einen neuen holen. Mal gucken welche Technik dann die beste sein wird, mit LED habe ich mich bisher noch nicht so viel beschäftigt...
Signatür.

Benutzeravatar
Fabbl
Bösli
Beiträge: 9821
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Myrkwidr
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Fabbl » Do Jun 11, 2009 12:14

Hatsniambirmbarm hat geschrieben: @Fabbl sehe dein Problem nicht so richtig... ein 3m optisches Kabel kostet nun doch nicht die Welt :uthink:
Also als ich das letzte Mal nachgeschaut hab (or dem 360-Kauf) war da schon recht happig, 30 € könnten das schon sein (und das find ich für ein Kabel einfach viel. :p Würd mich natürlich auch nicht umbringen, aber muss halt trotzdem nicht sein.. :ugly:). Soll ja auch kein Billig-Teil sein, sonst bringt's ja nicht viel.

Das andere "Problem" ist eben, dass selbst wenn ich mir das Kabel kaufe, der Sound immer noch verschoben ist. Kann die Boxen halt nicht anders anordnen als auf den Fernseher ausgerichtet (also entweder ist das für die 360 scheiße und für den Rest (Wii, PS2, DVD) gut oder für die 360 gut (sollte ich das doch irgendwie ändern können) und für den Rest schlecht. :ugly:).
Der neue Monitor ersetzt den Fernseher eben nicht, sondern ist primär nur PC-Monitor, an den ich theoretisch eben auch 360 und/oder DVD-Player (dann wäre der Schreibtisch halt wieder vollgestellt :rolleyes:) anschließen kann. ;)



Ah, zum Thema optisches Kabel fällt mir ja noch was ein ( :ugly: ): Hab den DVD-Player und die 360 jeweils mit optischem Kabel an meine Anlage angeschlossen. Schon früher, als ich nur den DVD-Player hatte, ist mir schon aufgefallen, dass ab und zu während nem Film der Ton für vielleicht eine bis anderthalb Sekunden abbricht (an der Anlage verschwindet dann im Display kurz das "Dolby Digital"-Zeichen) und danach wieder normal weiterläuft. An der 360 passiert das selbe (konnte ich halt früher ohne 360 nur nicht testen. :ugly: Allerdings hab ich bei der 360 irgendwie das Gefühl, es passiert öfter..) und auch an meinem alten DVD-Player war's der Fall. Dachte eigentlich immer, dass das an der DVD liegt (steht ja immer irgend sowas ähnliches hinten auf der Verpackung), aber wenn ich bei nem Film zur Stelle zurückspule (geht ja immerhin immer etwas Dialog verloren :ugly:), kommt der Aussetzer nicht mehr. Auch wenn ich den selben Film später nochmal sehe, kommen die Aussetzer nicht an der selben Stelle, ist also eigentlich immer random ob und wo das passiert. Kann ja dann eigentlich nur an der Anlage (passiert aber nur bei den beiden Sachen, die per Dolby Digital laufen, an den anderen Konsolen über PLII passiert das nie) oder an den optischen Kabeln liegen (und die allerbilligsten waren's eigentlich auch nicht)..

Weiß da jemand was drüber? :ugly:
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Do Jun 11, 2009 12:25

vielleicht liegt das Problem an deinem Receiver? Was hast du denn für einen? Schon ein älteres Model?
Kannst du vielleicht einen anderen Receiver an deiner Anlage ausprobieren? :ugly: Oder den DVD-Player mal über ein Koaxial-Kabel anschließen? :uconfused:
Signatür.

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Dante » Do Jun 11, 2009 12:27

Hätte jetzt auch auf den Receiver getippt. Wenn es mit zwei Geräten passiert und nur der Receiver bleibt... Muss es der Receiver sein :uprof: Wegschmeißen, neuen kaufen :up:
BildBild

Benutzeravatar
Fabbl
Bösli
Beiträge: 9821
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Myrkwidr
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Fabbl » Do Jun 11, 2009 13:03

Wie lang hab ich den jetzt.. 4 Jahre? Thomson DPL680HT (hab jetzt in den 2 Minuten, die ich gegoogelt hab, nix über das Problem gefunden :ugly:). Halt so ein Standard-Ding, mit dem Hatsni auch mal glücklich war. :up:

Anderer Receiver ist etwas kompliziert, meine Mutter hätte zwar einen, aber der ist auf alle Fälle älter, keine Ahnung auch ob man meine Boxen da problemlos anschließen kann (sie hat Boxen mit breiten Kabeln). Koaxial-Kabel.. Keine Ahnung, ob im Lieferumfang eins dabei war (glaub aber fast schon, jedenfalls eher als das optische), wenn ja ist halt die Frage, ob ich das finde. :ugly: Aber werd das bei Gelegenheit wohl ausprobieren (würde mir bei der 360 aber auch nicht helfen..)

Receiver einfach mal rausschmeißen und neuen kaufen ist ne schlechte Idee, ehrlich gesagt. :up: (nicht, dass ich was gegen ne bessere Anlage einzuwenden hätte - wenn da nur der Geldbeutel nicht auch mitreden würde.. :ugly:)


Ich hoffe immer noch, dass es nur an den Kabeln liegt und dass sich das mit einer Investition in zwei teurere Kabel (dann halt doch :p) vielleicht korrigieren lässt.. :ugly:
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]

Antworten