Computerspielpreis: Wii Fit statt GTA
Diskussion um Deutschen Computerspielpreis geht weiter
http://www.golem.de/0903/65749.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Angreifbar haben sich die Ausrichter des Deutschen Computerspielpreises mit den Nominierungen mit dem Preis für das beste internationale Spiel gemacht - der vom bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) überreicht werden soll. Ihm soll die Peinlichkeit erspart bleiben, den Machern des weltweit von vielen Kulturkritikern gefeierten, aber aus CSU-Sicht wohl unter die Kategorie "Killerspiel" fallenden GTA 4 gratulieren zu müssen. Stattdessen darf er den Publishern von Little Big Planet, Rock Band 2 oder von Wii Fit auf die Schulter klopfen. Insbesondere das Sportprogramm Wii Fit geht nur mit viel gutem Willen überhaupt als Spiel durch. "Bestimmte Marktsegmente, die nicht ganz unbedeutend sind, sind ausgeblendet", sagte Andreas Lange, Chef des Computerspielemuseums Berlin.
MGS 4 war wohl auch zu brutal, was soll man machen

. Aber wenigstens haben es die nominierten Titel in sich!
Bestes Browsergame:
"Online Fußball Manager" (Online Fußball Manager GmbH)
"Equilino - My Virtual Horse" (Limbic Entertainment)
"Ikariam" (Gameforge)
Bestes Jugendspiel:
"Das schwarze Auge: Drakensang" (dtp entertainment)
"Edna Bricht Aus" (Daedalic Entertainment)
"Geheimakte 2 - Puritas Cordis" (Koch Media)
Bestes Kinderspiel:
"Fritz & Fertig DS - Schach lernen und trainieren" (Koch Media)
"Die Siedler - Aufbruch der Kulturen" (Funatics/Ubisoft)
"2weistein - Das Geheimnis des roten Drachen" (Brainmonster)
Bestes mobiles Spiel:
"Emergency DS" (rondomedia)
"Crazy Machines" (dtp entertainment)
"Geheimakte Tungusk" (Koch Media)
Bestes internationales Spiel:
* "Wii Fit" (Nintendo)
* "LittleBigPlanet" (Sony Computer Entertainment)
* "Rock Band 2" (Electronic Arts)
Bestes Serious Games:
"TechForce" (Zone2Connect)
"Willi wills wissen: Notruf - Retter im Einsatz" (USM)
"2weistein - Lernen, Trainieren, Spielen" (Brainmonster)
Beste Innovation
"Die Heinies, Liili & Killa" (Stormvision)
"Die Siedler - Aufbruch der Kulturen" (Funatics/Ubisoft)
Bestes Konzept Schülerwettbewerb:
"Monkey's World Wide Jungle" (Elsa-Brandström-Gymnasium, Oberhausen, Marco Fileccia)
"Die Elfenflöte" (Moritz Blanck)
Bestes Konzept Studentenwettbewerb:
"Snach,em" (Kathrin Köhler, FHTW Berlin)
"Studeorama" (Martin Reichl, BU Weimar)
"BLIND" (Sebastian Knüppel und Falko Melz, Media Design Hochschule Düsseldorf)
Der deutschen Spielindustrie geht es also blendend, keinerlei Killerspiele, außer vielleicht dem bösen Crysis, aber das wurde ja aus fadenscheinigen Gründen nicht nominiert. Andererseits, so ne Kategorie wie "Bestes Spiel für Erwachsene" gibts ja sowieso nicht, was solls.
Ach ja, die Begründung des Innovationspreises für Siedler ist auch klasse:
In der 3D-Lobby von Die Siedler - Aufbruch der Kulturen erstellt der Spieler ein Alter Ego, mit dem er durch einen kleinen 3D-Level laufen kann; Steuerung, Perspektive und Atmosphäre erinnern dezent an World of Warcraft. In der Lobby kann man sich mit anderen Spielern für Multiplayerscharmützel verabreden oder Minispiele wie Schach oder Würfeln wagen.
EINE 3D ONLINE-LOBBY! Sowas hat man noch nicht gesehen!!!! Naja, damals bei PSO gabs auch ne 3D Lobby, in der man Fußball spielen konnte, aber das ist natürlich komplett was anderes als Schach oder Würfeln.
Was für eine peinliche Veranstaltung

. Ich hoffe doch, man ist wenigstens so konsequent, und zieht das beim nächsten deutschen Filmpreis ebenfalls durch. Bitte nur kindertaugliche Filme prämieren, ich freue mich schon

.
Edit: Noch was zu den Nominierungen:
Wir konnten in der Jury nur unter den neun zur Nominierung eingereichten Spielen auswählen. Die Nominierungen kamen von den beiden großen, deutschen Verbänden (BIU, GAME) und aus der Politik. Leider wurde hier sehr merkwürdig nominiert. zB hatten wir "Scotland Yard DS" und ein Ponyhof-Spiel zur Auswahl. Beides nette Titel von Sproing aus Österreich, die in dieser Kategorie aber nix verloren hatten. Hier hat vermutlich GAME einfach sein ausländisches Mitglied nominiert. Auch war ein koreanisches MMOG nominiert, dass über Gameforge in Deutschland vertrieben wird. Da vermute ich eine ähnliche Herkunft. Zugleich fehlten dann Titel wie "Mirror's Edge" etc. Die konnten wir also gar nicht nominieren. "Guitar Hero World Tour" stand ebenfalls erst gar nicht zur Auswahl.
Ganz großes Damentennis!