Kaufberatung Notebook

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
Dycki
Beiträge: 5183
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kaufberatung Notebook

Beitrag von Dycki » Di Jan 20, 2009 01:29

Fartigan hat geschrieben:Wie hoch ist denn dein Budget?
Wie gesagt, erstmal nicht so~o megamäßig wichtig... ich zahle lieber ein paar Euro mehr und hab dafür was Anständiges. Hatte mal ein Medion Notebook... das war der allerletzte Scheiß... war binnen zwei Jahren drei Mal defekt, so dass ich es immer einschicken musste und kumuliert rund sechs Wochen kein Notebook hatte (was für mich kritisch ist).

Nutzt sonst eigentlich keiner einen Dell?
punk rock: a loud, fast and deliberately offensive style of rock music

Benutzeravatar
That Guy
Der charismatische Nerd
Beiträge: 37730
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: FUUUUUUUUUUUUU
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Notebook

Beitrag von That Guy » Di Jan 20, 2009 13:32

Mein naechstes wir n Dell, auf der Arbeit haben wir die Latitude Serie
im Einsatz und die Dinger sind echt super. Ich interessiere mich zwar
mehr fuer die XPS Modelle, aber das duerfte ja in etwa aehnlich gut
sein.
Meine Filmsammlung
Titan im CADR - Destiny Clan

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Notebook

Beitrag von Dante » Di Jan 20, 2009 20:17

Hab auch nen Latitude auf der Arbeit. Recht ranzig das Teil :ugly: Kann aber auch an Win XP liegen, das OS ist schon recht grauslig, aber manche mögen es halt so :ulol:

Gut, für Office und surfen isset OK, Lotus Notes ist schon schwieriger... Aber das könnte auch an Lotus liegen :up:
BildBild

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Notebook

Beitrag von Vater Unser » Fr Jan 23, 2009 21:01

Was haltet ihr von diesem Teil? :uconfused:

http://www.notebooksbilliger.de/fsc+esp ... inen+preis" onclick="window.open(this.href);return false;

Dazu muss gesagt werden, dass die Bilder auf der Seite von einem anderen Modell sind, dem U9210er :uprof:
Das U9200 sieht (IMO) deutlich weniger schäbig aus:
[ externes Bild ]
SPOILERSPOILER_SHOW

Hier ein Testbericht von notebookjournal.de :
http://www.notebookjournal.de/tests/fsc ... -u9200-388" onclick="window.open(this.href);return false;

Das ist das gleiche Modell in einer leicht anderen Ausführung (Core-2-Duo T7700 statt T2390), zum Testzeitpunkt vor knapp über einem Jahr lag der Preis noch bei 2000€ :uconfused:
Trotzdem damals noch "Gut" im Preis/Leistungsverhältnis erhalten...
Angemängelt werden in erster Linie die kurze Akkulaufzeit (hab ich mit dem schwächeren Prozessor da mehr zu erwarten?), die recht hohe Lautstärke unter hoher Last (sollte ja nun wirklich nicht das große Problem darstellen, wann läuft so ein Gerät unterwegs schon unter Volllast?) und, was mich spontan am meisten stört, dass die Tastatur im oberen linken Bereich wohl was locker und nachgiebig sein soll :thinking:
Dass links und rechts neben der Tastatur (bei einem 12 Zoller...) noch ein Rand ist, kann auch nur heißen, dass die Tasten ziemlich klein und fummelig sind. Dann wiederum hab ich auch schon an verschiedenen 9 Zollern ein wenig rumgetippt, und find, dass man sich da auf jeden Fall dran gewöhnen kann.
Mit 3,4cm Höhe (anderswo sind sogar 3,7cm angegeben) ist das Gerät auch nicht unbedingt flach (besonders für einen 12 Zoller), ein wirklich ausschlaggebender Faktor ist das nun aber nicht für mich.

Was mich an dem Teil hingegen reizt, ist dass es ein technisch halbwegs solider 12 Zoller für unter 500€ ist :uconfused:
Dazu ein schlichtes Design, matter WXGA Widescreen, kommt lediglich mit FreeDOS vorinstalliert (ich zahl also nicht für Vista oder XP mit, welches ich als Student ohnehin kostenlos legal beziehen kann :uprof: )....
Technisch verlang ich dem Teil auch nicht sonderlich viel ab...Die Multimediafähigkeiten sind für mich ausreichend, wenn ich damit HD Videos abspielen kann, und aktuelle Spiele werd ich sowieso nie drauf installieren.

Was würdet ihr sagen?
Fallen euch bessere Alternativen in der Preisklasse ein? (12-14", Preisklasse unter 600€)
Würdet ihr aufgrund einer der Minuspunkte sagen, dass ich auf jeden Fall die Finger davon lassen sollte?

Andernfalls wär ich stark dazu geneigt, mir das Gerät zu bestellen :uprof:

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Notebook

Beitrag von Vater Unser » Sa Jan 24, 2009 14:36

So, hab mich jetzt für was komplett anderes entscheiden, das Dell Vostro 1310 :ukoch:
Kommt auf insgesamt 540€ und sollte meinen Ansprüchen mehr als genügen.

Benutzeravatar
Oliversum
Moderator
Beiträge: 2781
Registriert: So Apr 16, 2006 19:46
Nintendo Network ID: Oliversum

Re: Kaufberatung Notebook

Beitrag von Oliversum » Sa Jan 24, 2009 19:27

Gibt es das Vostro oder etwas ähnliches auch mit gescheiter Grafikkarte? (kein integrated graphics accelerator!)

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Notebook

Beitrag von Vater Unser » So Jan 25, 2009 03:21

Ja, lässt sich wie alles(?) bei Dell frei konfigurieren.

Schaustu hier:
http://www1.euro.dell.com/content/produ ... l=de&s=bsd" onclick="window.open(this.href);return false;

Mit dem Modell für 499€ oder 549€ würdest du am besten fahren...Musst aber bedenken, dass noch Mwst draufkommen (70 bzw. 100€), und recht gesalzene Versandkosten von ca. 30€. Hab die Konfiguration für 429€ gewählt, mit Mwst und Versand halt 540€...
Hätte eigentlich gern noch den Akku mit 6 Zellen genommen, aber 50€ Aufpreis dafür sind net gerade ohne :(
Wenn man im Nachhinein nen Akku nachkaufen will, ist man unter 100€ leider nicht dabei. :thumbdown: (Normal halt :ugly: )
Je nachdem, wie lang das Teil lebt, wird ja sowieso mal ein neuer Akku fällig sein :uconfused:
Schaumer mal :#

In Tests hat das Vostro 1310 eigentlich ganz gut abgeschnitten, und für den Preis kann man sowieso kaum auf was besseres hoffen.

Benutzeravatar
Oliversum
Moderator
Beiträge: 2781
Registriert: So Apr 16, 2006 19:46
Nintendo Network ID: Oliversum

Re: Kaufberatung Notebook

Beitrag von Oliversum » So Jan 25, 2009 22:45

Würde gerne eine Notebook-Empfehlung haben.

Was ich so ca. voraussetze:

-> DualCore Prozessor
-> 2GB Ram
-> keine onBoard Grafik (integrated graphics accelerator o.ä.)
-> 12" bis 13,3"
-> Preis bis 500€ (gerne auch weniger, je günstiger desto besser)

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Notebook

Beitrag von Vater Unser » Mo Jan 26, 2009 11:59

Hmm, würde es sowas geben, hätt ich mir net das Vostro mit onboard Grafik gekauft :uprof:

Benutzeravatar
Melvd
Beiträge: 3927
Registriert: So Mär 20, 2005 23:36
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Notebook

Beitrag von Melvd » Di Jan 27, 2009 18:00

Onboard-Grafik ist zwar nicht die beste Lösung, aber man sollte nicht alle über einen Kamm scheren. Bei nVidia und vor allem ATi findet man deutlich leistungsfähigere Lösungen als den Standard Intel-Schrott. Selbst Apple scheint das mal zu merken und bietet (demnächst?) nicht nur die Intel IGP an.

Kenne selbst die ATI Radeon HD 3200 und die wischt den Boden mit anderen Onboard-Lösungen.
Courage is the magic that turns dreams into reality

Benutzeravatar
mr187
The Conscience
Beiträge: 7015
Registriert: Mi Aug 20, 2003 10:24
Nintendo Network ID: esince
3DS Freundescode: 2664-2115-7031
Wohnort: Bremen - London

Re: Kaufberatung Notebook

Beitrag von mr187 » Mi Jan 28, 2009 14:42

Melvd hat geschrieben:Onboard-Grafik ist zwar nicht die beste Lösung, aber man sollte nicht alle über einen Kamm scheren. Bei nVidia und vor allem ATi findet man deutlich leistungsfähigere Lösungen als den Standard Intel-Schrott. Selbst Apple scheint das mal zu merken und bietet (demnächst?) nicht nur die Intel IGP an.

Kenne selbst die ATI Radeon HD 3200 und die wischt den Boden mit anderen Onboard-Lösungen.

Was meinst du damit? Die MacBooks und MacBook Pros haben doch schon seit Oktober die Nvidia 9400M (Onboard).

Benutzeravatar
Melvd
Beiträge: 3927
Registriert: So Mär 20, 2005 23:36
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Notebook

Beitrag von Melvd » Mi Jan 28, 2009 21:37

Hast Recht, mein Fehler.
Courage is the magic that turns dreams into reality

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Notebook

Beitrag von Vater Unser » Fr Jan 30, 2009 14:25

So, heute kam der UPS Mann mit meinem Vostro, von dem aus ich nun schreibe :ukoch:
Sehr viel kann ich momentan noch nicht darüber sagen, jedenfalls ist mir bisher noch kein größerer Mangel aufgefallen, der erwähnenswert wäre :uprof:
Nach einem ersten Testdrive bin ich so weit zufrieden, wie das Teil sich nun im Endeffekt schlägt wird sich erst mit der Zeit zeigen. Passt wunderbar in meinen Rucksack, kann wunderbar damit surfen, SNES Spiele werden tadellos emuliert, HD Videos bei Gametrailers.com und YouTube laufen so weit auch, mehr hab ich mir ja auch nie erwartet :ugly:

Mal schauen, ob ich mir das Gerät nun als Ersatz für meinen Desktop einrichte oder nicht...Im Prinzip kann er ja alles, was mein Desktop auch kann, müsste dann nur jedes Mal das VGA Kabel, Festplatte, Maus und externe Festplatte anschließen :uconfused:

Benutzeravatar
Link'n Dark
Beiträge: 8284
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Notebook

Beitrag von Link'n Dark » Sa Jan 31, 2009 09:50

Gibt es dafür nicht Docks? ;)

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Notebook

Beitrag von Vater Unser » Sa Jan 31, 2009 12:02

Ja, sind aber sauteuer :ugly:

Antworten