HDTV-Frage

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
That Guy
Der charismatische Nerd
Beiträge: 37730
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: FUUUUUUUUUUUUU
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von That Guy » Fr Jul 18, 2008 19:32

In erster linie ist die Aufloesung deines Panels einfach
kacke und wie Hatsnie schon sagte, schon verwunderlich,
dass die damit ueberhaupt das HD Ready Logo drauf packen
duerfen.
Meine Filmsammlung
Titan im CADR - Destiny Clan

Benutzeravatar
Cube
64-Bitter
Beiträge: 13294
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Baschdi117
3DS Freundescode: 0834-0515-9554
Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
Kontaktdaten:

Beitrag von Cube » Fr Jul 18, 2008 19:40

Ab 1024x768 ist ein TV natürlich HD Ready!
Spontanität will wohlüberlegt sein.

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Fr Jul 18, 2008 19:46

Ja also ich denk mir da schon, dass das irgendwo ne Kundenverarsche ist. Ok, in den "HD-ready" Spezifikationen ist 'leider' nur eine 16:9 Auflösung mit mindestens 720 Zeilen vorgeschrieben. Von den "Spalten" ist da leider nix drin und so dürfen wohl oder übel auch Displays mit 768 Zeilen als HD-ready verkauft werden, wobei ich mich aber frage, seit wann 1024x768 eine 16:9 Auflösung ist :rolleyes: Achso ich vergaß, Plasmas haben ja längliche Pixel... :uconfused:
Dass bei der ganzen Hin- und Herskaliererei die Bildqualität auf der Strecke bleibt sollte aber jedem klar sein.
Selbstverständlich darf Cube aber trotzdem mit seinem TV zufrieden sein, man hätte es halt einfach nur "noch" besser haben können :) Aber noch besser geht ja immer, wie wir alle wissen, es ist wie immer nur eine Frage des Geldes... ;)
Signatür.

Benutzeravatar
Cube
64-Bitter
Beiträge: 13294
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Baschdi117
3DS Freundescode: 0834-0515-9554
Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
Kontaktdaten:

Beitrag von Cube » Fr Jul 18, 2008 20:15

So weit ich weiß, ist das bei Plasmas nunmal so. Dor verhält es sich anderes als bei LCDs, weshalb man dort auch immer auf die 1024x768 trifft.
Spontanität will wohlüberlegt sein.

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Beitrag von MrBurns » Fr Jul 18, 2008 20:19

Jo, das ist bei sehr, sehr vielen Plasmas so. Generell sollen die abgesehen davon auch ein sehr ordentliches Bild haben.

...und der 37X3030D kann auch nur 24p verarbeiten aber nicht darstellen. Dafür wurde dann ja noch der Z3030D nachgeschoben. ;)

Benutzeravatar
That Guy
Der charismatische Nerd
Beiträge: 37730
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: FUUUUUUUUUUUUU
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von That Guy » Fr Jul 18, 2008 20:53

Wobei ich diese miniruckler noch nie gesehen habe. :ugly:
Meine Filmsammlung
Titan im CADR - Destiny Clan

Benutzeravatar
Cube
64-Bitter
Beiträge: 13294
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Baschdi117
3DS Freundescode: 0834-0515-9554
Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
Kontaktdaten:

Beitrag von Cube » Fr Jul 18, 2008 21:25

Das soll bei meinem auch so sein, ist kein echtes 24p Playback aber Pana hats wohl so gut gelöst bekommen, dass sie ihn als "kompatibel" deklarieren. In diversen Foren steht auch, dass das bereits sehr gut funzt und das Bild ruckelfreier ist als auf "normalen" HDTVs.

Richtiges 24p hab ich immer nur jenseits der 1000€ gesehen.
Spontanität will wohlüberlegt sein.

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Beitrag von MrBurns » Di Sep 02, 2008 19:49

Der Saturn hat im übrigen gerade ein Super Angebot. Toshiba 32XV501P, isn 32" Full HD LCD TV, mit S-PVA Panel für 599€. (Aus der TV Werbung) Beim günstigsten Onlinehändler kostet er inkl Versand 640€. Ich verfolge die Preise schon lange, normalerweise sind die Geschäfte immer um die 200€ teurer, im April lag der Preis noch beim günstigsten Online Anbieter bei über 800€. Ist wohl gerade n besonderes Angebot im Zuge der IFA.
Bisher kann ich ihn soweit vollstens empfehlen! :thumbup:
Einziges kleines Manko: leider kein echtes 24p, sondern nur 3:2 Pulldown.

Benutzeravatar
Edu
Beiträge: 393
Registriert: Di Nov 14, 2006 20:36
Nintendo Network ID: Der_Edu
Wohnort: 38536
Kontaktdaten:

Beitrag von Edu » Di Sep 09, 2008 02:43

Möchte endlich in den Genuß von einem HD fähigen TV kommen...
Nach vielen Überlgungen, gesuche und vergleiche kam ich auf den Philips 42 PHL 7403.
Bestelle mir das Ding aber nicht über Amazon, sondern wo anders für unter 1100€.
Möchte damit TV schauen(normalen Reciever), zocken(360 und irgendwann Wii)
Bin nicht so der Experte in diesem Gebiet, deshalb frage ich euch was meint Ihr? Was ist eure Meinung? Preis/Verhältnis ok?

g-tah
...root of all evil
Beiträge: 5129
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Beitrag von g-tah » Di Sep 09, 2008 06:29

MrBurns hat geschrieben:Der Saturn hat im übrigen gerade ein Super Angebot. Toshiba 32XV501P, isn 32" Full HD LCD TV, mit S-PVA Panel für 599€. (Aus der TV Werbung) Beim günstigsten Onlinehändler kostet er inkl Versand 640€. (...)
Den hab ich auch gesehen, ist aber leider etwas zu klein für mein Wohnzimmer, da ich ihn als Monitor missbrauchen würde :#
Wollte mir deshalb die 37" Variante holen. Ich denke entweder an den 37XV501PG oder 37XV505D. Letzterer hat nen integrierten DVB-T Tuner, aber da ich eh kaum TV guck brauch ich den eigentlich nicht. Gibts zwischen den Modellen noch irgendeinen wichtigen unterschied? Den 501 bekomm ich neu für 610, den anderen für 670€. Deshalb die Frage, kostet der nur wegen dem DVB-T mehr?
TIA

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Beitrag von MrBurns » Di Sep 09, 2008 12:39

Hui da haste aber nen guten Kontakt. ;)
Der 505er hat beim Gehäuse noch eine silberne Umrandung, einen optischen Audioausgang, einen CI-Slot (Der in Deutschland aber Quatsch ist, da es keine Pay-TV Programme über DVB-T gibt) und der dynamische Kontrast ist höher(18:000:1 im gegensatz zu 15.000:1). In wie weit das eine Auswirkung auf den tatsächlichen Kontrast hat, weiß ich nicht, ich vermute mal die sind identisch. Dynamischer Kontrast ist eh quatsch und gehört sofort ausgeschaltet.

Achja, die 37er ein IPS Panel und kein S-PVA Panel, falls dich das interessiert. :ugly:
Aber denk dran, dass die 24p nur verarbeiten und nicht wiedergeben. (Blu-Rays und HD-DVDs laufen dann mit dem selben Bildfolgeverfahren, wie eine NTSC-DVD)

@edu: Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, kenne mich nur etwas mit Toshiba und Sony aus.

g-tah
...root of all evil
Beiträge: 5129
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Beitrag von g-tah » Di Sep 09, 2008 19:27

MrBurns hat geschrieben:Hui da haste aber nen guten Kontakt. ;)
Öhm, Kommando zurück. Heut hat sich rausgestellt, dass unser Lieferant nur Netto-Preise hat. Zum Glück hab ich mit Cheffe geredet, bevor die Bestellung raus ist.
MrBurns hat geschrieben:(...)Achja, die 37er ein IPS Panel und kein S-PVA Panel, falls dich das interessiert. :ugly:
Aber denk dran, dass die 24p nur verarbeiten und nicht wiedergeben. (Blu-Rays und HD-DVDs laufen dann mit dem selben Bildfolgeverfahren, wie eine NTSC-DVD)(...)
Was heißt das konkret? Ist das Bild damit schlechter oder wie äußert sich das? Würde HD-Filme schon gern in richtig guter Quali sehen.

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Beitrag von MrBurns » Mi Sep 10, 2008 22:41

Ich versuch es mal zu erklären, auch wenns vielleicht nicht 100% genau ist.
(Hollywood-)Filme werden in der Regel mit 24 Bildern pro Sekunde aufgenommen.
Im PAL und NTSC Bereich wird mit 50Hz bzw. 60Hz gearbeitet. Diese Frequenz muss sich mit der Framerate decken. Ein normales PAL Signal hat 25 Bilder, diese werden dann einfach verdoppelt und kommt so auf die 50. Da 24 und 25 sehr nahe bei einander liegen, wird hier einfach ein Speedup vorgenommen, so dass 25 Bilder pro Sekunde ausgegeben werden. Dafür haben diese Filme immer eine um ca. 4% kürzere Laufzeit, als das Original.

Bei NTSC funktioniert dieser Speed-Up nicht, da das ganze viel zu schnell abgespielt werden würde. Daher wird ein 3:2 Pulldown verfahren angewendet wird. Das erste Bild wird verdoppelt, das zweite Bild verdreifacht, das dritte vordoppelt, das vierte verdreifacht usw. damit man von der 24 auf die 60 kommt. Durch das abwechselnde verdoppeln und verdreifachen kann dann bei langsamen Kameraschwenks ein Ruckeln auftreten. Genau so ist es auch bei Blu-Ray und HD-DVDs, leider auch hier in Europa.
HDTVs die 24p verarbeiten können, nehmen das Signal entgegen und geben es dann mit diesem 3:2 Pulldown aus.

HDTVs die 24p wiedergeben können, haben ein Display, dass mit 120Hz arbeiten kann, hier findet dann ein 5:5 Pulldown statt, d.h. jedes der 24 Bilder pro Sekunde wird verfünfacht und hat eine 100% korrekte Wiedergabe, genau so wie es aufgenommen wurde.

"Richtig gute Qualität" hast du auch so. (Filmfreaks importieren sich seit ewigkeiten NTSC-DVDs aus den USA ;) ) Auf die reine Bildqualität hat das ja sowieso keinen Einfluss, es tritt halt nur nicht dieses leichte Ruckeln in langsamen Szenen auf.
Ich hoffe ich hab es korrekt und verständlich erklärt.

Mit IPS bzw. PVA hat das ganze nichts zu tun.

Benutzeravatar
Son-Gohan
Ehemalige Nr. 1
Beiträge: 20726
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: 4682-8517-2583
Wohnort: Schweiz Original Anmeldedatum: 11.09.2001

Beitrag von Son-Gohan » Do Sep 11, 2008 08:23

Mal ein paar blöde Fragen, für deren Beantwortung ich sehr froh wäre. :)
(ich habe keine Ahnung von der Materie, merke ich grade :ugly: )

1. Ich hab 'ne Xbox 360, keine Elite, aber eine mit HDMI-Eingang (leider nur 20 GB Version). Dazu habe ich 'nen Full-HD-Fernseher. Wie gut ist die Standard-Strippe, die beiliegt?
Diese hier: http://www.alcom.ch/games.php?waszeig=d ... er=zu30024

2. Falls diese nicht gut genug ist, welches Kabel soll ich nehmen, um die bestmögliche Qualität zu erzielen?
(Auch aus meinem 5.1-Soundsystem)

3. Ist 1080p besser als 1080i und was ist der Unterschied?
:ulove: All-Time Favourites: Fallout, Half-Life 2, Mass Effect, Phoenix Wright, Portal, Skyrim, Star Wars: KOTOR, The Witcher, The Last of Us, Uncharted :ulove:

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Beitrag von MrBurns » Do Sep 11, 2008 12:57

Son-Gohan hat geschrieben: 1. Ich hab 'ne Xbox 360, keine Elite, aber eine mit HDMI-Eingang (leider nur 20 GB Version). Dazu habe ich 'nen Full-HD-Fernseher. Wie gut ist die Standard-Strippe, die beiliegt?
Diese hier: http://www.alcom.ch/games.php?waszeig=d ... er=zu30024

2. Falls diese nicht gut genug ist, welches Kabel soll ich nehmen, um die bestmögliche Qualität zu erzielen?
(Auch aus meinem 5.1-Soundsystem)
Das beiligende Componenten-Kabel ist auf jeden Fall "gut genug". Aber HDMI ist halt das Optimum, ist die Frage obs dir das Wert ist. Der Unterschied zwischen Component und HDMI ist imo auf jeden Fall geringer als zwischen S-Video und RGB. Mit einem HDMI Kabel kann die 360 allerdings DVDs hoch skalieren lassen(720p, 1080i/p je nachdem was du einstellst), dann muss dein TV nicht mehr skalieren. Mit einem Componenten Kabel geht das leider nicht.
Falls deine Anlage einen HDMI Ein- und Ausgang hat, kannst du ein beliebiges Kabel nehmen. Falls nicht, wirst du dir wohl so ein überteuertes HDMI-Kabel + Adapter zulegen müssen:
http://www.amazon.de/Microsoft-Xbox-360 ... 922&sr=1-6
3. Ist 1080p besser als 1080i und was ist der Unterschied?
Ja, 1080p ist besser, da es sich um progessive Bilder (Vollbilder) handelt, bei 1080i sind die Bilder interlaced (Halbbilder). Besonders bei schnellen Bewegungen hast du mit progressiven Bildern ein schärferes Bild.
Bei Interlace wird ein Zeilensprungverfahren angewendet, bei dem sich ein Bild immer aus zwei Halbbildern zusammensetzen soll.
HDTVs können aber nur Vollbilder wiedergeben, d.h. das Bild muss deinterlaced werden.

[ externes Bild ]

So kann dann bei Bewegung ein Interlaced Bild aussehen:
[ externes Bild ]

Deinterlaced(Halbbilder werden zu einem Bild):
[ externes Bild ]

Und so würde das ganze progressiv aussehen:
[ externes Bild ]

Natürlich sieht Interlaced/Deinterlaced in echt nie so schlimm aus! :ugly:

Antworten