Monty Mole hat geschrieben:Gehört vermutlich zu den Sachen die nicht zu erklären sind. Klar, die Sachen laufen auch 1:1 auf per Emu und wenn man irgendwie einen Originalkontroller angeschlossen bekommt hat man sogar dieselben EIngabegeräte. Aber das Gefühl die fetten Module in den NES Schacht zu legen und die Spiele auf einem Fernseher laufen zu lassen hat einfach das Gefühl was echtes in der Hand zu haben.
Wie schon gesagt, ist vermutlich schwer zu erklären wenn jemand keinen eigenen NES besessen hat, aber es ist einfach ein ganz anderes Gefühl.

Ich besitze übrigens durchaus ein NES, allerdings hab ich mir das erst im Jahr 2001 zugelegt. Und da ich mich damals mit Computern und Internet noch nicht so auskannte, wusste ich nichts von eBay, so dass ich kaum Gelegenheit hatte, mir Spiele zu besorgen. Da kam die Emulation, die ich dann einige Monate später entdeckte, wie gerufen.
Davor hatte ich aber auch lange Zeit bereits ein Super Nintendo und einen Game Boy, also allgemein bin ich schon mit Nintendo aufgewachsen, nur eben nicht mit dem NES. Leider.
Trotzdem wird dieses typische Retro-Feeling bei mir fast ausschließlich durch die Spiele selbst hervorgerufen und nicht durch die Hardware.
Monty Mole hat geschrieben:P.S.
Bist du eigentlich der Malloy aus dem BM Forum ?
Nein. Was ist denn das BM-Forum? Bomberman?
Dizztroya hat geschrieben:Wollt mich mal einmischen und bemerken, dass die meisten hier wohl Wert legen auf ein gewisses Retro- feeling. Das kommt am Emulator nicht wirklich rüber, das ist n Fakt den nur einer nicht versteht der mit nem NES nicht aufgewachsen ist. Und ich meine man sollte zumindest für dieses Retro- feeling n Verständniss aufbringen können, wenn man sich auf so ner geilen Seite wie dem NES- Center herumtreibt.
Naja, ich bin mit einem Super Nintendo und einem Game Boy aufgewachsen. Trotzdem ist es mir eigentlich egal, ob ich Street Fighter II auf einem echten Super Nintendo spiele oder mit ZSNES. Denn beim Spielen zählt für mich sowieso nur die Action auf dem Bildschirm, also gibt es auf dem Computer für mich nichts, was ich vermissen würde. (Es ist ja nicht so, dass man während des Spiels auf die Konsole guckt und sie bewundert.)
Dizztroya hat geschrieben:Es sind oft diese eingefleischten PC- Gamer (zu denene ich auch gehöre) :kotz: die kaum Verständniss für dieses Feeling aufbringen können, was ich sehr schade finde. Heute Games wie Zelda, Mario, Mega Man, Casltevania, etc. zu zocken öffnet einem einfach wieder die Tür im Kopf hinter der man seiner Zeit diese ganzen Fantasiewelten abgespeichert hatte und die sich aufbauten wenn man gedanklich von der damaligen, begrenzten Pixelwelt abschweifte und auch mal in der langweiligen Mathe-schulstunde von seinen Lieblingsspielen träumte. Und glaubt mir durch die damalige Begrenzheit der Spiele war einfach viel mehr Platz für die eigene Fantasie, da damals nicht jedes Detail durchgestylt war.

Zu diesen PC-Gamern gehöre ich übrigens nicht. Spieletechnisch ist das NES für mich das beste, was es gibt. Ich kann mit den neuen Spielen einfach nichts anfangen. Von daher sind wir uns also nicht unähnlich. Nur dass es mir eben egal ist, auf welcher Plattform ich das Spiel spiele, solange es softwareseitig das Original ist (technisch gesehen, nicht juristisch). Es sind der Titelbildschirm und die Level von "Super Mario Bros.", die bei mir ein Gefühl des Klassischen hervorrufen, und nicht das Modul. Aber jedem das seine.