HDTV-Frage

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatsniambirmbarm » So Jan 20, 2008 19:47

Den würde ich mir selbst auch kaufen, wenn ich mir jetzt einen neuen LCD kaufen müsste :)
Machst mit dem 3000P bestimmt nix falsch. Bist auch super für die Zukunft gerüstet. D.h. wenn Blu-Ray (oder meinetwegen HD-DVD) später mal eine Rolle für dich spielt, dann hast du mit 1080p24 das volle HD-Erlebnis ohne Pulldown-Ruckeln etc. Die Anschlüsse dürften auch zufriedenstellend sein, 2x Scart, 2x HDMI, Komponente (für Wii und/oder Xbox) usw.
Also wie gesagt, ich würde mir den TV kaufen. Ich glaube sogar TG hat genau den LCD, wenn ich mich nicht irre, vielleicht kann er dir ja aus persönlicher Erfahrung darüber berichten... :confused:
Signatür.

Benutzeravatar
bob
aka paradoxer
Beiträge: 3082
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von bob » So Jan 20, 2008 21:31

Okay, das beruhigt mich schon ungemein - immerhin scheinst du hier ja der Experte zu sein, was HDTV und so angeht ;)

Jetzt hab ich noch ne kleine Frage, und zwar betrifft die den DVB-T Tuner: Was macht der genau? :ugly:
Der 3000P hat das ja scheinbar nicht. Was bringt das für Nachteile?
[ externes Bild ]
Der [ externes Bild ]-Smilie – freundlich gedocht von Fabbl!

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatsniambirmbarm » So Jan 20, 2008 21:46

Ne bin bei weitem kein Experte, hab auch nur Halbwissen :ugly:
DVB ist der digitale Fernsehempfang, das T steht für terrestrisch. Dafür braucht man eine spezielle Antenne auf dem Dach und einen DVB-T-Receiver (Welcher in manchen Fernsehern, z.B. dem 3030D von Toshiba -> gleiches Model wie 3000P, nur eben mit DVB-T Empfänger, bereits eingebaut ist).
Daneben gibts noch DVB-S (Satellit) und DVB-C (Kabel).

Wenn du aber stinknormalen analogen Kabelempfang hast, dann brauchst du auch keinen DVB-T-Empfänger.
Signatür.

Benutzeravatar
bob
aka paradoxer
Beiträge: 3082
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von bob » So Jan 20, 2008 21:58

Achso, okay... Tausend Dank für die Infos :)

Und ob Halbwissen oder nicht - es kommt ja sowieso nur auf die Präsentation an :ugly:
[ externes Bild ]
Der [ externes Bild ]-Smilie – freundlich gedocht von Fabbl!

Benutzeravatar
bob
aka paradoxer
Beiträge: 3082
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von bob » Di Jan 22, 2008 22:55

So, dank eurer (bzw. Hats' ;) ) Hilfe werde ich mir jetzt das Toshiba-Teil holen. Allerdings gibts in dem Geschäft, in dem ich ihn kaufen will, nur die 3030-Version - was aber nichts macht; weil eine Freundin dort arbeitet, bekomme ich 200 Euro Rabatt :thumbup:

Dazu werd ich mir diesen DVD-Player holen, damit ich meine Filme auch in einer angemessenen Qualität auf dem HDTV schauen kann...

Jetzt hätte ich noch zwei letzte Fragen, und zwar gehts um den Wii und meinen PC, den ich gerne anhängen möchte.
1. Da ich ja, wie gesagt, den 37" Full-HD LCD-Fernseher von Toshiba kaufen werde: Mit welchem Kabel soll ich meine Wii dort anschliessen? Reicht ein RGB, oder sollte ich mir ein anderes kaufen?
2. Ich möchte wie gesagt meinen Computer anschliessen, damit ich einerseits gemütlich im Wohnzimmer surfen kann, andrerseits mir aber auch Filme aus dem Internet anschauen kann. Kann ich das mit meinem PC überhaupt, und wenn ja: Welches Kabel müsste ich mir dafür holen? Ich habe folgende Ausgänge am Computer:

[ externes Bild ]


Danke schonmal für die Hilfe, und keine Angst, nachher bin ich auch wieder schön ruhig ;)
[ externes Bild ]
Der [ externes Bild ]-Smilie – freundlich gedocht von Fabbl!

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Beitrag von MrBurns » Di Jan 22, 2008 23:04

Für Wii brauchst du ein Componentenkabel und für den PC brauchst du ein VGA Kabel, dass in den selben Anschluss kommt wo dein PC Monitor rein geht.
Kann es sein, dass der PC schon etwas älter ist? :ugly: Du hast gar keinen DVI Ausgang.

Benutzeravatar
bob
aka paradoxer
Beiträge: 3082
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von bob » Di Jan 22, 2008 23:12

Danke für die schnelle Antwort :)

Ich habe den PC vor bald drei Jahren in einem billigen Komplettpacket im Mediamarkt gekauft :ugly: Bin mittlerweile aber eigentlich auf Mac umgestiegen und wollte ihn eigentlich verkaufen, bin ihn aber nicht losgeworden :ugly:
Und jetzt werd ich ihn halt als ne Art Mediacenter im Wohnzimmer benutzen :D
[ externes Bild ]
Der [ externes Bild ]-Smilie – freundlich gedocht von Fabbl!

Benutzeravatar
Link'n Dark
Beiträge: 8284
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Link'n Dark » Mi Jan 23, 2008 09:05

bob hat geschrieben: Und jetzt werd ich ihn halt als ne Art Mediacenter im Wohnzimmer benutzen :D
Wenn er so alt ist, hat er aber wahrscheinlich nicht die Leistung um Videos ab zu Spielen, die deinem neuen Fernseher gerecht werden. :ugly: Bei mir jedenfalls muss ich Videos mit Auflösungen jenseits von 640x480 erst auf die Xbox Streamen, damit ich sie anschauen kann... :peinlich: :ugly:


Wie sieht es eigentlich mit der Xbox 360 und normalen DVD's aus. Werden die vernünftig hochskaliert, wenn man sie auf einem HDTV anschauen will? Oder muss da ein neuer DVD Player her?

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Mi Jan 23, 2008 13:29

Link´n Dark hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit der Xbox 360 und normalen DVD's aus. Werden die vernünftig hochskaliert, wenn man sie auf einem HDTV anschauen will? Oder muss da ein neuer DVD Player her?
Naja die Xbox ist jetzt nicht gerade das Optimum fürs Hochskalieren. Die PS3 ist da viel besser. Ein entsprechender DVD-Player (der aber ein vielfaches der Xbox oder der PS3 kostet :ugly: ) wäre aber natürlich optimal.
Kommt halt darauf an, wieviel es dir Wert ist, das bestmögliche DVD-Bild zu haben...
Signatür.

Benutzeravatar
krümel
Beiträge: 2513
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:09
Wohnort: Düsseldorf :O
Kontaktdaten:

Beitrag von krümel » Mi Jan 23, 2008 13:38

Persönlich find ich das Bild bei der 360 besser, wenn man eine DVD abspielt...^^

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Zelos » Mi Jan 23, 2008 13:39

bob hat geschrieben:Ach so ist das... danke, Hats :)

Das heisst, wenn ich jetzt z.B. den hier nehmen würde, würde ich sicher nichts falsch machen?
Also der sieht echt vielversprechend aus. Muss mal mit meinem Bruder darüber reden, dann holen wir den vielleicht auch. Danke für den Hilfreichen Thread an alle beteiligten :thumbup: .
blubb

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Beitrag von MrBurns » Mi Jan 23, 2008 13:59

Link´n Dark hat geschrieben: Wenn er so alt ist, hat er aber wahrscheinlich nicht die Leistung um Videos ab zu Spielen, die deinem neuen Fernseher gerecht werden. :ugly: Bei mir jedenfalls muss ich Videos mit Auflösungen jenseits von 640x480 erst auf die Xbox Streamen, damit ich sie anschauen kann... :peinlich: :ugly:
Was ist das denn für ein PC? :ugly:
Ich hab meinen im November 2003 gekauft und der kommt mit 1080p Videos eigentlich noch sehr gut klar. (Zumindest bei Trailern) Lad dir mal das Combined Community Codec Pack runter.

@Hatsni:
Was sagst du eigentlich dazu, dass der Toshiba TV gar kein richtiges 24p kann? Also soweit ich weiß, kann er das Signal nur annehmen, ausgegeben wird das ganze aber dennoch im 3:2 Pulldown. Das ist der einzige Punkt, der mich wirklich an den Teilen stört, vernünftige 100Hz sind mir gar nicht mal so wichtig.

Benutzeravatar
Link'n Dark
Beiträge: 8284
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Link'n Dark » Mi Jan 23, 2008 14:05

Hatsniambirmbarm hat geschrieben:
Link´n Dark hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit der Xbox 360 und normalen DVD's aus. Werden die vernünftig hochskaliert, wenn man sie auf einem HDTV anschauen will? Oder muss da ein neuer DVD Player her?
Naja die Xbox ist jetzt nicht gerade das Optimum fürs Hochskalieren. Die PS3 ist da viel besser. Ein entsprechender DVD-Player (der aber ein vielfaches der Xbox oder der PS3 kostet :ugly: ) wäre aber natürlich optimal.
Kommt halt darauf an, wieviel es dir Wert ist, das bestmögliche DVD-Bild zu haben...
Wäre eigentlich auch nur eine Übergangslösung, bis Blu-Ray die DVD komplett abgelöst hat. Aber einen speziellen DVD Player zu kaufen wäre wohl rausgeschmissenes Geld, zumal ein HDTV vor Weihnachten (2009?) gar nicht in frage kommt. :ugly: Blu-Ray Player sollten sich in Zukunft doch auch dazu eignen, die alte Sammlung hochwertig zu präsentieren, oder?
Ich hab meinen im November 2003 gekauft und der kommt mit 1080p Videos eigentlich noch sehr gut klar. (Zumindest bei Trailern) Lad dir mal das Combined Community Codec Pack runter.
Auch von 2003. :ugly: Aber Codec solte nicht nötig sein, für die beiden Trailer von Kameo und Alan Wake. :ugly: Mehr hab ich sowieso nicht. ^^

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Mi Jan 23, 2008 14:31

MrBurns hat geschrieben:@Hatsni:
Was sagst du eigentlich dazu, dass der Toshiba TV gar kein richtiges 24p kann? Also soweit ich weiß, kann er das Signal nur annehmen, ausgegeben wird das ganze aber dennoch im 3:2 Pulldown.
Hast du eine Quelle dafür? Wär mir neu...
Link´n Dark hat geschrieben: Blu-Ray Player sollten sich in Zukunft doch auch dazu eignen, die alte Sammlung hochwertig zu präsentieren, oder?
Jein. Es ist immer eine Frage des Preises. Preisgünstige Modelle werden natürlich auch in Zukunft nicht mit den besten (und teueren) Chips füs Upscaling ausgestattet sein. Und die Top-Modelle kosten dann halt auch >1000€.
Und sollte sich Blu-Ray wirklich irgendwann so in 4-5 Jahren gegen die DVD durchgesetzt haben (wenn überhaupt), dann wird wohl auch niemand mehr einen hochwertigen Upscaler für DVDs brauchen, weil ja jeder nur noch Blu-Rays schaut :ugly:
Signatür.

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Beitrag von MrBurns » Mi Jan 23, 2008 14:42

http://www.hifi-forum.de/viewthread-148-1402.html

Zum Upscaling:
Die PS3 soll hier eigentlich sehr gut sein, aber natürlich wird es in Zukunft auch wieder Geräte geben die das nen Tick besser können. Ist nur die Frage, ob man das bei nem 37" mit 2m Sitzabstand noch sieht. :ugly:

Antworten