


Ich hab das Problem auch schon gehabt. Als ich Freitag das erste mal ein Spiel einlegen wollte hat die Switch es erst beim dritten mal erkannt. Bei einem anderen Spiel habe ich kurze Zeit später auch zwei Versuche gebraucht. Bis jetzt ist es noch nicht wieder aufgetreten. Ich hoffe es zeigt sich nicht, dass das doch noch öfter passiert. Wenigstens geht die Verbindung zum Spiel wenn sie bereits einmal stand nicht mehr verloren. Wenn es nur selten vorkommt ist es zu verschmerzen. Trotzdem natürlich unschön.megamanfreak1980 hat geschrieben:Genau das gleiche Problem grad wieder gehabt beim 1. Versuch 1,2 Switch zu starten. Ging erst beim 3. Einlegen zu starten.. ich glaub meine Switch hat nen defektmegamanfreak1980 hat geschrieben:Jemand von euch probleme beim starten von Zelda gehabt? Erst hat es die Karte garnicht erkannt und dann gab es 2x einen Fehler und konnte nicht gestartet werden. Erst beim 5. Mal einlegen konnte ich dann endlich das Spiel starten..
Ja, die Software ist definitiv Beta.megamanfreak1980 hat geschrieben:https://youtu.be/Cb-srOfRqNc
Sollte man sich mal anschauen.. krass was es da so alles für macken gibt. Das es ohne weiters möglich ist die aufsätze für die joycons drauf zu machen ist mir auch passiert, sollte nicht sein sowas :/
Alle modernen Geräte haben einen Überladungsschutz und schalten einfach ab wenn der Akku voll ist, das ist absoluter Standard seit Jahren.Nimmerlandjunge hat geschrieben:Das mit den Akkus ist echt eine gute Frage. Bei einer anständigen Ladeautomatik sollte das kein Problem sein.
Nur ob so etwas auch verbaut wurde...
Das stimmt, aber sobald dann wieder 99% sind fänkt er weider an zu laden und Batterien haben nur die Möglichkeit x-mal geladen zu werden. Wie oft verraten die Hersteller natürlich nicht.gunman hat geschrieben:Alle modernen Geräte haben einen Überladungsschutz und schalten einfach ab wenn der Akku voll ist, das ist absoluter Standard seit Jahren.Nimmerlandjunge hat geschrieben:Das mit den Akkus ist echt eine gute Frage. Bei einer anständigen Ladeautomatik sollte das kein Problem sein.
Nur ob so etwas auch verbaut wurde...
Dieser Mythos hält sich aber hartnäckig, meine Freundin hat z.B. nie ihr MacBook bis 100% geladen, bis ich ihr das gesagt habe.![]()
Aber eben nur fastWegen dem Ausschalten:
Ich sehe eigentlich keinen Grund das Gerät ganz auszuschalten, Standby ist doch perfekt.
Sofort Ingame und verbraucht fast kein Strom.