amiibo
Re: amiibo
Nein, das is alles nur Panikmache: http://www.nintendofans.de/news/12464/N ... stopp.html
- Shiiro
- Der Perser
- Beiträge: 26604
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: 4983-4989-3711
- Wohnort: In euren Köpfen
- Kontaktdaten:
Re: amiibo
Gut 

[ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts
- Isst man zuerst das Huhn, oder das Ei?
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts

Re: amiibo
Ich hab mir schon gedacht, dass das alles nur eine Ente war 

- Nimmerlandjunge
- Beiträge: 5164
- Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
- Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
- 3DS Freundescode: 3866-8000-4773
- Kontaktdaten:
Re: amiibo
Jetzt würden mich die Abverkäufe der genannten Figuren die letzten Tage aber wirklich mal interessieren. bzw der Anstieg der verkauften Einheiten ^^
We each walk the path that we`ve chosen
- Papierknut
- Beiträge: 8803
- Registriert: So Jan 02, 2005 22:01
- Nintendo Network ID: pprkut
- 3DS Freundescode: 5300-8921-9901
- Kontaktdaten:
Re: amiibo
Jetzt wäre noch interessant welche genau auslaufen und welche weiter produziert werden.
- NMan
- Beiträge: 2638
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: ThomasPyttel
- 3DS Freundescode: 3539-9200-8434
Re: amiibo
Hat wirklich jemand vor sich die Dinger ALLE zu kaufen?
Selbst wenn sie nicht mehr produziert werden können die ja nicht so enorm im Wert steigen oder?

- That Guy
- Der charismatische Nerd
- Beiträge: 37730
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: FUUUUUUUUUUUUU
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: amiibo
Naja, OoP kann in OVP in einigen Jahren durchaus ordentlich was wert sein. 

Meine Filmsammlung
Titan im CADR - Destiny Clan
Titan im CADR - Destiny Clan
Re: amiibo
Also falls jemand seine ind er Packung lassen will, aber trotzdem nutzen möchte: http://www.nintendolife.com/news/2014/1 ... _packaging
- Shiiro
- Der Perser
- Beiträge: 26604
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: 4983-4989-3711
- Wohnort: In euren Köpfen
- Kontaktdaten:
Re: amiibo
Geöffnet ist die dann ja aber trotzdem 

[ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts
- Isst man zuerst das Huhn, oder das Ei?
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts

Re: amiibo
Ich denk ich würd's bei ein paar von meinen machen... das Plastik da is doch billiger, als jedem amiibo ne Käseglocke zu kaufen 

- Seppatoni
- Stv. der Top 5
- Beiträge: 30713
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Seppatoni
- 3DS Freundescode: 5327-0890-2151
- Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
- Kontaktdaten:
Re: amiibo
amiibo-Karten: Ersatz für ältere Figuren
Ende Januar und Ende Februar veröffentlicht Nintendo eine dritte und vierte Welle der ersten Staffel aus amiibo-Figuren, die hauptsächlich mit Super Smash Bros. für Wii U, aber auch mit anderen Nintendo-Spielen funktionieren. Im nächsten Jahr will der Publisher seine amiibo-Reihe weiter ausbauen - aber nicht nur mit Figuren.
Auf der letzten Investorenkonferenz deutete Nintendo auch Spielkarten als Träger von NFC-Chips mit amiibo-Funktion an. In einem Interview mit AP spricht Nintendos Entwicklungschef jetzt erneut kurz über das künftige amiibo-Konzept. Man verstehe die Einbindung der Figuren in Spielen wie Mario Kart 8, Hyrule Warriors oder Yoshi's Woolly World, wo sie Kostüme oder Items freischalten, aber nicht mit Informationen beschrieben werden, demnach als "zusätzliches Geschenk für diejenigen, die sich die Figuren gekauft haben."
Doch was passiert, wenn einzelne amiibo-Figuren (wie zuletzt berichtet) nicht mehr erhältlich sein sollten? Nintendo habe auch für diesen Fall eine Lösung parat, so Miyamoto. An der Stelle kämen die geplanten Karten ins Spiel: Sie sollen eine kostengünstige Alternative sein, die Funktionen der Figuren anzubieten, selbst wenn die eigentliche Figur im Handel nicht mehr erhältlich ist. So soll gewährleistet sein, dass Spieler die entsprechenden Funktionen auch in zukünftigen Titeln nutzen können.
http://www.wiiux.de/
Ende Januar und Ende Februar veröffentlicht Nintendo eine dritte und vierte Welle der ersten Staffel aus amiibo-Figuren, die hauptsächlich mit Super Smash Bros. für Wii U, aber auch mit anderen Nintendo-Spielen funktionieren. Im nächsten Jahr will der Publisher seine amiibo-Reihe weiter ausbauen - aber nicht nur mit Figuren.
Auf der letzten Investorenkonferenz deutete Nintendo auch Spielkarten als Träger von NFC-Chips mit amiibo-Funktion an. In einem Interview mit AP spricht Nintendos Entwicklungschef jetzt erneut kurz über das künftige amiibo-Konzept. Man verstehe die Einbindung der Figuren in Spielen wie Mario Kart 8, Hyrule Warriors oder Yoshi's Woolly World, wo sie Kostüme oder Items freischalten, aber nicht mit Informationen beschrieben werden, demnach als "zusätzliches Geschenk für diejenigen, die sich die Figuren gekauft haben."
Doch was passiert, wenn einzelne amiibo-Figuren (wie zuletzt berichtet) nicht mehr erhältlich sein sollten? Nintendo habe auch für diesen Fall eine Lösung parat, so Miyamoto. An der Stelle kämen die geplanten Karten ins Spiel: Sie sollen eine kostengünstige Alternative sein, die Funktionen der Figuren anzubieten, selbst wenn die eigentliche Figur im Handel nicht mehr erhältlich ist. So soll gewährleistet sein, dass Spieler die entsprechenden Funktionen auch in zukünftigen Titeln nutzen können.
http://www.wiiux.de/
Re: amiibo
Gute Idee.
Nur sollte amiibo sich dahin entwickeln, dass man mehr als nur Sound kriegt als Dreingabe
Aber mit dem eReader haben sie ja schon gezeigt, dass sie ganz nette Ideen haben.
Nur sollte amiibo sich dahin entwickeln, dass man mehr als nur Sound kriegt als Dreingabe

Aber mit dem eReader haben sie ja schon gezeigt, dass sie ganz nette Ideen haben.
Re: amiibo
Nein, man sollte immer nur unwichtigen Firlefanz bekommen wie Kostüme bei Mario Kart.Calmundd hat geschrieben:Gute Idee.
Nur sollte amiibo sich dahin entwickeln, dass man mehr als nur Sound kriegt als Dreingabe
Aber mit dem eReader haben sie ja schon gezeigt, dass sie ganz nette Ideen haben.
Die Dinger sollten immer rein optional bleiben und keine wichtigen Features freischalten.

