UP87 hat geschrieben:
Die Wii U ist glücklicherweise mehr als nur eine kleine Erweiterung der Wii. Die Wii war nur eine Erweiterung des GameCube und bedeutete hardwaretechnisch einen fast kompletten Stillstand.
Die Verkaufszahlen der Wii U sind mehr als dürftig. Der Vorsprung, den man durch die frühere Veröffentlichung vor den anderen neuen Konsolen hatte ist binnen kürzester Zeit auf ein Minimum geschrumpft.
Der Verkauf der Konsole bringt nicht das nennenswerte Geld. Da kann die Konsole noch so billig sein und nicht subventioniert werden müssen. Das Geld verdient man durch Spiele und Lizenzen - ohne Marktdurchsatz und Akzeptanz bei Drittherstellern fehlen entscheidende Umsätze
Auch wenn die Wii ursprünglich als Zubehör für den GameCube entwickelt wurde und die Wii-Hardware im Wesentlichen eine Erweiterung der GameCube-Hardware ist hat Wii vom Konzept, Design, den Benutzeroberflächen, dem Zubehör, den Spielen, der Steuerung, dem Marketing und unzähligen weiteren Dingen nichts mit dem Gamecube zu tun. - Außer evtl. das die Wii genauso veraltet war. (HD, Medienwiedergabe, etc.)Das der Haupt- und Grafikprozessor Nachfolgermodelle derselben Hersteller sind ist nun mal so. - Deswegen kann man nicht gleich ganze Konsolen Generationen über einen Kamm scheren.
Woher hast du deine Zahlen?

Du katastrophisierst die aktuelle Nintendo Marktlage.
Die WiiU ist kein Erfolg. Richtig. Nintendo hatte im letzten Geschäftsjahr einen Gewinn von 7,01 Milliarden Yen (knapp 55 Millionen Euro). Dabei ist das neue Zugpferd der DS, wie du ja auch schon sagtest - Der fantastische Zahlen erreicht.
Es ist auch nichts schlechtes daran Teile des Geldes mit "Spielen und Lizenzen" zu verdienen. Das ist bei der Masse an "Nintendo Helden" auch kein Wunder und war schon immer so + wird auch so bleiben.
UP87 hat geschrieben:Der Nintendo 64? Revolutionär? Rumble Pack und Analogstick: ja! Aber in der Generation hat Nintendo den Medienwechsel verpennt, weiter auf Cartridges gesetzt und massiv Marktanteile an den Neuling Sony verloren.
Nintendo steht dank Wii und DS finanziell exzellent da. Aber die Wii U ist kein Experiment und auch keine Zwischenkonsole. Sie ist - wie auch schon der 3DS - der Versuch sicher zu gehen: neues Feature (3D bzw 2. Bildschirm), aber keine Hardware am Maximum. Das der 3DS so deutlich vor der Vita steht kann man nur als historisch gewachsen sehen, denn die Vita ist schlichtweg besser.
Nintendo wird sich hüten die Wii U nach drei Jahren abzusägen. Erstens sollte da die lukrative Phase gerade beginnen, da die Kosten der Hardwareentwicklung abgetragen sind und die Verbreitung der Konsole gut sein sollte, zweitens wäre es auch schlichtweg das falsche Zeichen an alle Kunden. Was? Jetzt sollen wir schon wieder eine neue, teure Konsole kaufen? Und die hält dann wieder nur drei Jahre? Nein. Das kann man einfach nicht machen. Die Wii U wird wohl ihre 5 / 6 Jahre überstehen müssen!
Und an Nintendo-Filme glaube ich nicht. Nach dem Super-Mario-Bros-Desaster ist man dahingehend mehr als zurückhaltend geworden.
Der Nintendo 64 war revolutionär. 64-Bit-Technologie, die Konkurrenzprodukte Sony PlayStation und Sega Saturn arbeiteten nur mit 32 Bit. Rumble Pack, Analog Stick, Controller Form, sehr kurze Ladezeiten durch Modul Technik, kaum Raubkopien, extrem erfolgreiche Spiele, grafisch besser als die PS1.
Zudem: Das Sony in dieser Zeit hoch kommt war klar. Es ist die goldene Regel jeder Branche: Hast du ein Produkt was dem aktuellen Marktführer ebenbürtig ist, aber mir einer anderen Strategie, dann musst du dir über die ersten 50% der Käufer keine Sorgen machen, die kommen von alleine, die anderen 50% heißt es zu gewinnen - und das hat auch Sony nicht geschafft. - Dass die Playstation ein Erfolg wird war jedoch klar, so ist es in der Branche immer, siehe:
Microsoft - Apple
Firefox - Chrome
Galaxy - iPhone
Ein so großer Markt splittet sich immer. - So auch bei Nintendo und Sony. - Das ist völlig normal und liegt nicht am N64.
Das mit der "lukrativen Phase" kann durchaus sein, wenn du das recherchiert hast dann glaube ich dir.
Zum Thema Film: Das stimmt rein gar nicht was du schreibst. - Nintendo hat in den letzten Monaten oft bestätigt das man sich darüber extreme Gedanken macht. Es soll wohl sogar ein eigener Nintendo Zweig für Filme gegründet werden. Nintendo möchte so namenhafte Regisseure ins Boot holen aber es "eigens" produzieren, damit man immer die volle Kontrolle hat. Dies wird bald losgehen, da bin ich mir sicher.